Servus Drupalisten
am 31.07.2008 - 20:38 Uhr in
Bin völlig unbedarft im Umgang mit Drupal und habe gleich hundertdrölfzig Fragen. Werde es aber für´s Erste ein wenig beschränken (will ja auch was selbst entdecken):
1. Wenn ich eingeloggt bin, sehe ich die Suchfunktion, bin ich raus, ist sie wieder weg. Wie kann ich sie dauerhaft aktiv halten? Hintergrund: nicht jeder will sich gleich registrieren.
2. Wie kann ich dem System mitteilen, dass es mit Seite X startet? Habe eine angelegt als Startseite, kriege aber immer noch die Standard "Willkommen...richten sie mal ein..." Seite.
3. ich lege ne Navi an und vergebe absolute Pfade, wie kriege ich Drupi dazu, diese Seiten anzulegen (oder muss ich die selbst anlegen?)? Wenn ich derzeit drauf klicke, findet der Browswer diese natürlich nicht. Beispiel: http://xxx.com/drupal/dieSeite.php
OK, das erstmal für´s erste. Wäre toll, wenn Ihr mir hier helfen könntet. Schon mal: Danke!
Gruß
gericoach
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Rechte/Startseite / URL Alias/
am 31.07.2008 - 20:50 Uhr
1. Wenn ich eingeloggt bin, sehe ich die Suchfunktion, bin ich raus, ist sie wieder weg. Wie kann ich sie dauerhaft aktiv halten? Hintergrund: nicht jeder will sich gleich registrieren.
Unter User Settings - Zugriffskontrolle, die rechte für das Search Modul setzen.
2. Wie kann ich dem System mitteilen, dass es mit Seite X startet? Habe eine angelegt als Startseite, kriege aber immer noch die Standard "Willkommen...richten sie mal ein..." Seite.
Unter Einstellungen, Websiteinformationen den /node bzw. Path der Startseite setzen.
3. ich lege ne Navi an und vergebe absolute Pfade, wie kriege ich Drupi dazu, diese Seiten anzulegen (oder muss ich die selbst anlegen?)? Wenn ich derzeit drauf klicke, findet der Browswer diese natürlich nicht. Beispiel: http://xxx.com/drupal/dieSeite.php
Inhalt erstellen und Inhatstitel im Menu Speichern. Alternativ im Menusystem auf den node verweisen.
Bevor Du anfängst, noch unter Einstellungen die clean URL`s aktivieren und unter Module das Path Modul.
buntstich
Unter admin -> users ->
am 31.07.2008 - 20:56 Uhr
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING
Whow, das ist ja wohl ein
am 31.07.2008 - 21:00 Uhr
Whow, das ist ja wohl ein Knaller, so ne schnelle Reaktion! Vielen Dank!
kann ich so nicht finden,
am 31.07.2008 - 21:16 Uhr
kann ich so nicht finden, habe zwar auch die englische Version, den Unterpunkt finde ich aber nicht. Bist Du sicher? (ich weiss, dass die Frage blöd ist...)
Wenn ich das hier richtig deute, dann entspricht node der root Ebene? Ist das korrekt?
Wo/ Wie erstelle ich die Nodes?
Zur Erklärung:
Ich arbeitete bisher ganz konservativ mit einfachen html/ php Seiten, aber nun will ein Kunde ein CMS, hat zudem noch Vorstellungen, die ein wordpress leider nicht umsetzen kann (z.B. die Breite der Seiten zerlegt mir jede vernünftige Form, es sei denn, der Besucher arbeitet mit ner 1800 x xx Auflösung) Drupal bietet hier die besseren Möglichkeiten und seit ich das "Marinelli"- Theme entdeckt habe, bin ich berauscht von Drupi.
Inhalt erstellen -> Nodetype waehlen
am 01.08.2008 - 01:56 Uhr
Wo/ Wie erstelle ich die Nodes?
Inhalt erstellen -> Nodetype waehlen
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Zitat: dann entspricht node
am 01.08.2008 - 02:05 Uhr
dann entspricht node der root Ebene? Ist das korrekt?
Nein.
Alle Inhalte von Drupal sind eine Node.
Komme bitte am 05.08.08 in den Drupal Voice Channel (DVC).
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.