Bei Klick auf Taxonomy-Begriff kommt eine 404
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 03.08.2008 - 17:49 Uhr in
Hi, ich habe bei Taxonomy 2 Vokabulare eingerichtet. Das Erste wird als Navigationselement genutzt und das Zweite zum Verschlagworten.
Wenn ich jetzt bei einem neuen Beitrag die Schlagwörter eingebe, wird von Pathauto die entsprechende Url erzeugt. Bei Klick auf ein Schlagwort kommt aber leider eine 404-Fehlermeldung.
Woran kann das liegen?
Gruß
Cey
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
es muss ein 404 kommen. Das ist eigentlich logisch
am 03.08.2008 - 17:59 Uhr
habe bei Taxonomy 2 Vokabulare eingerichtet
Wenn so wie beschrieben die Vocabularys verlinkt sind muss ein 404 kommen. Das ist eigentlich logisch.
Zu den Vocabularys gehoeren Terms!
Diesen Terms werden die Inhalte zugeordnet - nicht den Vocabularys. Wie auch immer das erfolgt. Von mir aus auch mittels Free Tagging. Werden nun die URL's dieser Terms aufgerufen, Bsp. /taxonomy/term/33, dann ist auch der ihnen zugeordnete Inhalt zu sehen.
PS
Ich empfehle Dir am 05.08.08 meinen MiniDojo, Thema Taxonomie, im Drupal Voice Channel (DVC).
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Hi Quiptime, ich habe nicht
am 03.08.2008 - 18:09 Uhr
Hi Quiptime,
ich habe nicht die Vokabulary verlinkt.
Nochmal etwas ausführlicher:
Wenn ich Taxonomy-Begriffe zu einem Artikel hinzufüge werden diese automatisch beim Beitrag mit angezeigt und verlinkt. Die dazu passende Url wird von Pathauto erzeugt. Bei Klick auf diese Url kommt aber leider eine 404-Fehlermeldung.
Kannst oder moechtest Du in
am 03.08.2008 - 18:13 Uhr
Kannst oder moechtest Du in den DVC kommen oder nicht?
Ich glaube Dein Problem zu erkennen/erahnen. Es ist aber schwierig per Post darauf einzugehen - zu viel getippe. Mit Sicherheit.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Zitat: Wenn ich
am 03.08.2008 - 18:47 Uhr
Wenn ich Taxonomy-Begriffe zu einem Artikel hinzufüge werden diese automatisch beim Beitrag mit angezeigt und verlinkt
???
Was meinst Du damit?
Eigentlich wird beim Erstellen/Bearbeiten einer Node (Artikel) dieser Node ein oder mehrere Begriffe zugeordnet. Dadurch wird diese Node innerhalb der Taxonomie erfasst oder anders formuliert diese Node ist kategorisiert.
Pathauto gibt der Node, Node-URL Bsp. /node/244, eine sprechende URL. Intern wird aber trotz existierender sprechender Node-URL von Drupal trotzdem mit node/244 gearbeitet.
Gleiche ist mit den URL's der einzelnen Terms/Begriffe moeglich. Eine Term-Url, Bsp. /taxonomy/term/33, eine sprechende URL. Intern wird aber trotz existierender sprechender Term-URL von Drupal trotzdem mit /taxonomy/term/33 gearbeitet.
Ausserhalb der Term-Struktur koennen einzelne Nodes auch direkt einem Menuepunkt zugeordnet werden.
Oder man ordnet Nodes ueberhaupt nicht irgend einem Term zu. Ja auch das geht und diese Nodes sind trotzdem auffindbar. Allerdings ist in diesem Falle ein Handling mit separaten Nodetypes sehr angebracht und man benoetigt Views um nicht kategorisierte Nodes innerhalb der Menue-Struktur einer Website linkbar zu machen.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Hallo Quiptime, erstmal
am 04.08.2008 - 08:06 Uhr
Hallo Quiptime, erstmal vielen Dank für deine Geduld und entschuldige, wenn ich mich nicht richtig ausgedrückt haben sollte.
Um Mißverständnisse vorzubeugen noch folgendes. Der Aktuelle Thread hat nichts mit meinem vergangenen Beitrag "Menu aus Taxonomy erstellen" zu tun. Die Menü-Problematik ist, wenn auch etwas unsauber, gelöst.
Also, bei Klick auf eines der Begriffe unten am Artikel(Story) soll keine 404-Fehlerseite kommen, sondern alle Artikel(Story), die mit dem entsprechenden Tag ausgestattet sind:
![](http://i205.photobucket.com/albums/bb76/somasundaram/screenshot.jpg)
Diese Schlagworte wurden direkt beim erstellen eingegeben:
![](http://i205.photobucket.com/albums/bb76/somasundaram/eingabe.jpg)
Aber wenn ich dann auf eines der Schlagworte klicke, kommt eine Fehlermeldung:
![](http://i205.photobucket.com/albums/bb76/somasundaram/404.jpg)
Gruß
Cey
Wie schaut den die Struktur
am 04.08.2008 - 09:08 Uhr
Wie schaut den die Struktur aus in der die Free Tagging Tags abgelegt werden?
Poste mal die Struktur von oben herab. Also von den Vocabulary's aus nach unten.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Meinst du die
am 04.08.2008 - 09:16 Uhr
Meinst du die Verzeichnisstruktur?
http://www.domain.de/category/schlagworte/asien
Ja ich meine die
am 04.08.2008 - 09:26 Uhr
Ja ich meine die Verzeichnis-Struktur. Deine Vocabulary-Struktur.
Poste etwa so:
- Vocabulary 1
-- Term a
-- Term b
- Vocabulary 2
-- Term xx
-- Term yy
Dann bitte noch welchen Vocabularys die einzelnen Nodetypes zugeordnet sind.
Benenne "Vocabulary 1" etc. und "Term a" etc. mit Deinen Bezeichnungen. Du must aber nicht alle durch Free Tagging entstandenen Terms nennen falls es sehr viele sind. An der Stelle reichen nur ein paar Free Tagging Terms.
Hast Du "Auto Path" am Laufen?
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
- Kategorien --
am 04.08.2008 - 10:45 Uhr
- Kategorien
-- Aussenpolitik
-- Deutschland
-- Gesellschaft
- Schlagworte
![](http://i205.photobucket.com/albums/bb76/somasundaram/kategorien.jpg)
![](http://i205.photobucket.com/albums/bb76/somasundaram/schlagworte.jpg)
-- Asien
-- China
-- Demokratie
"Kategorien" Inhaltstypen:
"Schlagworte" Inhaltstypen:
Hast Du "Auto Path" am Laufen?
Meinst du Lesbare Urls? Die sind eingeschaltet.
Ich habe nach diversen
am 08.08.2008 - 06:27 Uhr
Ich habe nach diversen Fehlern Drupal noch einmal komplett deinstalliert und frisch aufgesetzt. Jetzt funktionierts!