Doppelte Menüeinträge nach Update 4.7 -> 5.9
Eingetragen von VincentPaige (34)
am 04.08.2008 - 10:00 Uhr in
am 04.08.2008 - 10:00 Uhr in
Ich habe heute ein update auf eine schon etwas in die Jahre gekommene Homepage gemacht, welche noch unter Drupal 4.7 lief.
Seit dem Update auf 5.9 habe ich sämtliche Admin-Menü-Einträge doppelt da stehen.
Ich muss dazu sagen, dass ich das Modul i18n Benutze, welches ich aber auch mit upgedated habe.
1. Kann ich dieses Problem irgendwie beheben?
(Es nervt!)
2. Macht es Sinn schon auf 6.3 zu gehen.
Bei einem ersten Versuch bin ich auch auf Grund des Moduls i18n gescheitert.
3. Gibt es mittlerweile gute Alternativen, um eine Seite mehrsprachig zu halten?
Vielen Dank!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
upgrade
am 04.08.2008 - 10:22 Uhr
Moin!
Ich erinnere mich, dass dieses Problem schonmal vor einiger Zeit in der Mailingliste besprochen wurde.
Weiterhin: http://drupal.org/node/111047.
1. Kann ich dieses Problem irgendwie beheben?
Leider nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, hat das mit der Umstellung des Menüsystems in 5.x zu tun.
Da hilft nur löschen der überflüssigen Einträge.
2. Macht es Sinn schon auf 6.3 zu gehen.
Bei einem ersten Versuch bin ich auch auf Grund des Moduls i18n gescheitert.
Naja, so denn alle gewünschten Module in ausreichender Stabilität verfügbar sind, würde ich schon zu 6.x wechseln. i18n ist momentan noch in der beta-Phase.
3. Gibt es mittlerweile gute Alternativen, um eine Seite mehrsprachig zu halten?
Alternativen zu i18n? Wäre mir neu.
hth,
Stefan
stBorchert
am 04.08.2008 - 10:34 Uhr
Moin!
Ich erinnere mich, dass dieses Problem schonmal vor einiger Zeit in der Mailingliste besprochen wurde.
Weiterhin: http://drupal.org/node/111047.
1. Kann ich dieses Problem irgendwie beheben?
Leider nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, hat das mit der Umstellung des Menüsystems in 5.x zu tun.
Da hilft nur löschen der überflüssigen Einträge.
2. Macht es Sinn schon auf 6.3 zu gehen.
Bei einem ersten Versuch bin ich auch auf Grund des Moduls i18n gescheitert.
Naja, so denn alle gewünschten Module in ausreichender Stabilität verfügbar sind, würde ich schon zu 6.x wechseln. i18n ist momentan noch in der beta-Phase.
3. Gibt es mittlerweile gute Alternativen, um eine Seite mehrsprachig zu halten?
Alternativen zu i18n? Wäre mir neu.
hth,
Stefan
Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das sind alles Einträge im Admin-Bereich. Die kann ich nicht meines Wissens nicht löschen.
Ist das Modul "Content translation" das ich im 6.2er gesehen habe keine Alternative zu "i18n"?
Sollte das der Fall sein, würde ich sofort mit der 6.3er neu anfangen.
Ich habe nämlich auch noch das Problem, dass mein Kontaktformular plötzlich nicht mehr Mehrsprachig ist.
Der darin selbst erstellete Text ins nun nur noch in englisch zu sehen.
Gruß
Michael
doppelte Menüeinträge
am 04.08.2008 - 10:47 Uhr
Das sind alles Einträge im Admin-Bereich. Die kann ich nicht meines Wissens nicht löschen.
Schon probiert? Falls es nicht über die Oberfläche funktioniert bleibt immer noch die harte Variante direkt in der Datenbank.
Ist das Modul "Content translation" das ich im 6.2er gesehen habe keine Alternative zu "i18n"?
Huch, das kenne ich noch gar nicht.
...Ah, das neue Core Module. Naja, i18n (in der 6er Version) erweitert quasi "Content translation" um einige Funktionen. Und die Idee für "Content translation" ist aus i18n entnommen.
Also kannst Du ja mit "Content translation" anfangen und (falls nötig) mit i18n weitermachen.
Stefan