ungewollte Übersetzung

am 10.08.2008 - 23:42 Uhr in
Hallo,
ich bin noch relativ grün hinter den Ohren, was Drupal anbelangt.. hatte aber eigentlich das Gefühl, mich in den letzten Wochen ganz gut eingearbeitet zu haben.
Nun steh ich aber vor einem kuriosen und für mich unlösbaren Problem.
Ich habe mit dem Webform Modul ein relativ langes Bewerbungsformular erstellt. Soweit so gut. Die Seite ist jedoch zweisprachig gestaltet (mit i18n). Die Übersetzung des Formulars ins Englische klappte zuerst einwandfrei. Nun jedoch werden einige Begriffe krampfhaft ins Deutsche übersetzt (wohlgemerkt auf der englischen Version des Formulars). So steht anstatt "Title" plötzlch "Titel" und anstatt "Body" "Textkörper".
Scheinbar bin ich noch nicht tief genug in der Materie, um zu verstehen wie die Übersetzung bei Drupal funktioniert. Ich habe sogar in der Datenbank versucht, die Formularfelder umzubenennen. Sie erschienen nach kurzer Zeit doch wieder übersetzt.
Was könnte ich falsch machen?
Gruß,
der Kait
PS: Ich wolltem ich möglichst kurz halten, falls noch Angben zum System benötigt werden, liefere ich sie gern nach.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
In Drupal 5 läuft die
am 10.08.2008 - 23:55 Uhr
In Drupal 5 läuft die Verwaltung der generellen Übersetzung (z.B. von Labels und Hilfetexten) über "Locale" admin/settings/locale/string/search. Das dürfte sich glaub zu Drupal 6 nicht groß geändert haben.
Ich hab gerade mal über die
am 11.08.2008 - 00:19 Uhr
Ich hab gerade mal über die translate-interface Funktion nach Strings gesucht. Zum Beispiel nach "Textkörper". Wird auch gefunden und ich kann den String auch löschen. Sobald ich das Formular aber wieder aufrufe, wird "Body" wieder autoamtisch übersetzt und es taucht auch wieder als String auf.
Es ist also wohl irgendeine automatische Übersetzungsfunktion, von der ich keine Ahnung habe.. :-)
Wo und wie mach ich die wohl aus?
Bei einem eben
am 11.08.2008 - 00:48 Uhr
Bei einem eben durchgefuehrten Test mit einem 2 sprachigen Webforms Formular konnte ich das geschilderte Problem nicht feststellen.
Du musst nichts in der Datenbank haendisch uebersetzen. Webforms ist hinsichtlich eingefuegter Formkomponenten in die Lokalisierung integriert. Soll heissen die Label koennen mittels der Lokalisierung uebersetzt werden.
Es ist anzuraten, bei (eigenen) Labeln von Formkomponenten nicht solche zu verwenden die bereits von Drupal verwendet werden. Eventuell ist dies die Ursache der geschilderten Probleme. Allerdings sollten innerhalb der englischen Version der Website englische Label von Formkomponenten nicht in Deutsch angezeigt werden. Eventuell hast Du mit dem haendischen Uebersetzen in der DB diesen Fehler selbst produziert.
"Title" und "Body" werden generell bei den Formfeldern der Inhaltstypen verwendet. Gut zu sehen ist dies beim Erstellen eines neuen Inhaltstyp.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.