Multisites bei 1und1
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 12.08.2008 - 19:30 Uhr in
Hallo liebes Forum,
kaum angemeldet, und schon kommt meine erste Frage ;)
Es geht um eine Installation von drupal6.3 auf einem 1und1 WebspaceAccount. D.h. ich habe keinerlei root-Zugang zu diesem Server - php und mysql ist aber vorhanden.
Nun möchte ich mehrere Domains auf einen Drupalcore aufsetzen - so wie es ja eigentlich von diesem multisite-Dingens gedacht ist.
Mangels Ahnung verzweifle ich allerdings jetzt schon...
1. ich weiss, dass ich verschiedene ../sites/$domainnamen anlegen sollte
2. ich weiss _nicht_ wie ich dann die verschiedenen Domains aufrufen/anlegen soll.
wenn ich nämlich www.meinwebspace.de/drupal aufrufe, komm ich wohl in dieses Default dingens, bei www.meinwebspace.de/drupal/site/blubb.de komm ich auf "zugriff verweigert" :(
Zusätzliche Problematik - einige der Domains sind nicht bei 1und1 registriert, sollen aber auf dessen Drupal-Webspace weitergeleitet werden.
Ach menno - irgendwie hab ich mir das einfacher vorgestellt - aber lieber ne steile Lernkurve und auf eine aktive community bauen als im keller versauern (sagt einer, der im Dach wohnt..)
Freue mich auf antworten diesbezüglich...
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Wenn du Drupal auf
am 12.08.2008 - 20:43 Uhr
Wenn du Drupal auf www.deine-domain.de installiert hast, müssen alle Domains, die du mit deiner Drupal-Installation bedienen willst genau hierhin zeigen, also direkt und nur auf www.deine-domain.de und nicht auf einen Unterordner! (wie z.B. bei www.deine-domain.de/domain1) Die Zuordnung übernimmt Drupal automatisch anhand der Namen der Unterordner in "sites".
In diesem "sites"-Ordner sind dann Unterordner für jede Domain angelegt, die genauso benannt sind, wie die Domain lautet. Also z.B. www.domain1.de oder blog.domain2.de usw.
Wenn du eine "fremde" Domain hast ist das kein Problem, wenn du diese auf deinen webspace umleiten kannst. Der Unterordner in "sites" muss dann halt nur entsprechend eben dieser Domain heißen.
Du brauchst dann natürlich für jede der Multisites eine eigene Datenbank (oder zumindest einen eigenen Datenbank-Prefix) und eine settings.php in der die Datenbank-Verbindung eingetragen ist (inklusive Prefix, falls du nur eine Datenbank zur Verfügung hast). Wenn du die entsprechende Domain dann aufrufst, kannst du eine normale Installation (sprich Einrichtung der Datenbank) durchführen.
Auch die cron.php musst du anschließend einzeln für jede Domain aufrufen und bei Updates musst du auch für jede Domain die update.php ausführen.
Unter http://www.drupalcenter.de/handbuch/6083 findest du eine Einführung.
Schonmal vielen Dank für
am 13.08.2008 - 07:27 Uhr
Schonmal vielen Dank für Deine prompte Hilfe. Allerdings komm ich immer noch nicht wirklich weiter...
Habe wie gesagt mein Webspace bei 1und1 - 2 Domains liegen bei United-Domains.
Habe eine "nackige" drupal-installation, deren hauptordner direkt auf drupal.meinedomain.de ansprechbar ist.
jeweils in /sites/www.united1.de und /sites/www.united2.de eine settings.php angelegt mit den datenbankeingaben.
im drupalhauptverzeichnis eine .htaccess angelegt mit RewriteBase /
jetzt darf ich bei united-domains eintragen ob:
HEADER REDIRECT (offene Weiterleitung)
FRAME-WEITERLEITUNG (versteckte Weiterleitung)
URL-HIDING (versteckte Weiterleitung)
...
Diese Domains sollen dann auf die jeweiligen www.ud1.de und www.ud2.de zeigen -> natürlich sollen die Besucher "nur" den www.ud1.de/node... sehen und nicht www.meinedomain.de/site/www.ud1.de
Sorry für meine blöden Fragen - aber ich komm einfach nicht weiter...
Das geht nicht. Ein
am 13.08.2008 - 08:00 Uhr
Das geht nicht.
Ein Header-Redirect macht aus "ud1.de" einfach "meinedomain.de".
Die versteckten Weiterleitungen lassen im Browser "ud1.de" stehen, aber eben nicht "ud1.de/node".
Wenn Du einen Server bei 1und1 mit eigener IP hast, kannst Du mit einem DNS-Server umleiten. Das hast Du aber nicht. Und selbst wenn: auf einem managed server hast du kein mysql5. Aus eigener leidiger Erfahrung: vergiss 1und1.
Hilft Dir nicht recht weiter, gelt?
Für das, was Du willst, mußt Du entweder weg von 1und1 oder die Domains zu 1und1 umziehen. Sorry.
Edmund
------
Drupal Migrationen, Modul- und Themeentwicklung, Drupal Hosting - http://www.katp.de
Hallo. Es geht bei
am 15.08.2008 - 02:05 Uhr
Hallo.
Es geht bei united-domains die Domain auf einen anderen DNS Server umstellen zu lassen. Ich kenne mich jetzt nicht bei 1und1 aus, aber bei all-inkl z.B. konnte ich eine Domain im KAS Server einstellen die bei united gehostet war. Dann habe ich den Support von united per Formular (das liegt dort irgendwo in der Hilfe rum, glaube ich) darum gebeten, die Domain auf die Server von all-inkl zu stellen. Funktioniert prima.
Wie gesagt, keine Ahnung ob das bei 1und1 geht. Von unitedDomains aus gehts... wenn man es auch nicht selber einstellen kann.
Gruß
JThan