Mehrere Menus, gleiche Pfade
Eingetragen von mikolaskova (776)
am 16.08.2008 - 11:59 Uhr in
am 16.08.2008 - 11:59 Uhr in
Hallo,
im Drupal-Menu ist es nicht möglich, denselben Pfad in unterschiedlichen Menus, Untermenus einzutragen. Gibt es eine andere Möglichkeit, mehrere Menus, mit teilweise gleichen Einträgen zu erstellen? (Im Menusystem kann ich sie schon eintragen, aber das Obermenu klappt jeweils nur in einem der Menus auf, selbst wenn das andere, bzw. dessen Block, gar nicht angezeigt wird)
Danke und Gruss
Adriana
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
mehrere Menu Einträge
am 28.08.2008 - 22:31 Uhr
im Drupal-Menu ist es nicht möglich, denselben Pfad in unterschiedlichen Menus, Untermenus einzutragen. Gibt es eine andere Möglichkeit, mehrere Menus, mit teilweise gleichen Einträgen zu erstellen?
geht doch
(Im Menusystem kann ich sie schon eintragen, aber das Obermenu klappt jeweils nur in einem der Menus auf, selbst wenn das andere, bzw. dessen Block, gar nicht angezeigt wird)
Es klappt das Menu auf wo dann der Node eingetragen ist, ansonsten kannst Du ja duplicate content anlegen ;-)
Hallo, nochmal genauer
am 29.08.2008 - 10:09 Uhr
Hallo,
nochmal genauer gesagt:
Eine URL = ein Node.
Du kannst zwar mehrere Alias für den gleichen Node nehmen, aber das wirft das Problem auf, das du immer den gleichen Inhalt lieferst und das mögen Suchmaschinen nicht.
Drupal verhindert das quasi, da du im Menü nicht Alias benutzen kannst, sondern diese immer in node/123 umgewandelt werden. Für die Anzeigen nimmt Drupal dann wieder den erstbesten Alias.
Auch wenn du den gleichen Node im Menü nutzt, wird drupal immer dessen erstes Vorkommen als aktiv betrachten und das Menü so ausklappen.
Es gibt irgendwo auf Drupal.org Hacks dafür, das du Alias ins Menü nehmen kannst, aber wie schon gesagt, sei vorsichtig. Das ist ganz einfach zu begründen, denn du würdest den Erfolg der Seite quasi durch die Anzahl der URLs teilen.
Ich finde das immer noch recht schade und anstrengend, wenn man das das erste mal sieht. Aber man kann damit leben und es ist auch eigentlich besser so.
---
Viele Grüße,
Kars-T
Arbeit: comm-press
Hobbies: Tower Defense HQ, plamo.de, Blog
Vielen Dank für die
am 30.08.2008 - 07:09 Uhr
Vielen Dank für die Informationen. Die Vorteile sehe ich ein, allerdings komme ich immer wieder auf Situationen, wo ich einen von mehreren Orten im Menu zugänglich machen möcht. Möglichst ohne die Seite zu duplizieren- dann müsste ich ja beide Seiten aktuell halten, oder hab ich da etwas falsch verstanden (duplicate content?)?
Gruss
Adriana
duplicate content
am 30.08.2008 - 12:13 Uhr
bedeutet eben das Du ein und den selben Inhalt mehrfach auf Deiner Site hast, den Du dann doppelt pflegen musst und den Google abstraft. Es macht auch keinen Sinn den Leser etwas 2 mal lesen zu lassen, was letztlich die Motivation von Google ist. Du solltest besser in verwandten Themen (z.B. Reisen) einen link auf die Seite (z.B. Reise nach Italien) setzen, z.B. mit dem Modul Alinks. Eine Seiteninterne Verlinkung bringt dem Leser und bei Google Vorteile für weiterführende Information.
Du kannst also ruhig aus verschiedenen Menus oder Links in Inhalten auf ein und den selben Node verweisen.