Drupal 6 - Verzögerung beim Seitenaufruf
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-4103.jpg)
am 31.08.2008 - 19:34 Uhr in
Habe ein Phänomen mit Drupal 6
2 Drupal-Webs auf dem Server (Dell 2x Quad Core Xeon E5320, 4GB, 4x250GB)
1. Drupal 5.7 - läuft sauber und schnell
Web mit > 40 Rollen und ca. 12.000 reg. User!
2. Drupal 6.4 - läuft sauber, benötigt aber bei dem Aufruf einer Seite (egal ob Admin oder Frontend)
immer einen kleinen Augenblick, bevor die Seite kommt. Die Verzögerung ist deutlich zu bemerken
Web mit > 10 Rollen und ca. 800 reg. User
Das es anders geht, zeigt die Drupal 5.7 Installation. Am Server liegt es sicherlich nicht.
Was macht die Drupal 6 Installation, dass sie diesen Augenblick braucht?
Habe bereits Modul "Update Status, Database Logging, u.a." deaktivert, was nichts wesentliches brachte.
Kann mir diesen Effekt momentan nicht erklären und "suche mir einen Wolf".
Habt Ihr eine Idee? Moduleinstellungen, Cache ???
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Was ist bei dem D6 mit dem
am 31.08.2008 - 22:42 Uhr
Was ist bei dem D6 mit dem Preprozessing?
CSS und JS. Aktiviert?
Blockcaching. Aktiviert?
Normales Caching. Aktiviert? Wenn ja, wie?
PS
Man kann das Preprozessing von D5 und D6 nur bedingt vergleichen.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Drupal 6 - Verzögerung beim Seitenaufruf
am 01.09.2008 - 00:46 Uhr
Vielen Dank für Deine schnelle Nachricht!
Was ist bei dem D6 mit dem Preprozessing?
CSS und JS. Aktiviert?
Da es sensible Download-Dateien gibt, sind die Optionen disabled da die "download Method" auf private steht!
Das kann ich leider nicht ändern. In der 5.7 Version dito! Gibt es da Alternativen oder Ideen?
Blockcaching. Aktiviert?
Auch hier: "block caching is inactive when modules defining content access restrictions are enabled"
Dies kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich zuordnen bzw. lokalisieren. Hast Du da einen Tip?
Normales Caching. Aktiviert? Wenn ja, wie?
Derzeit ist dies nicht aktiviert, da die Inhalte (das Web ist im Aufbau) momentan ständig erweitert werden und Änderungen sofort erscheinen sollen.
Man kann das Preprozessing von D5 und D6 nur bedingt vergleichen.
Ja leider. Das macht einen ja so verrückt!
Was mir noch einfällt: Wir haben vor kurzem den Cron auf dem Server für dieses Web eingerichtet.
(Apache/2.2.3 (Debian) PHP/5.2.0-8+etch11)
00 * * * * /data/www/domain.de/www/scripts/cron-curl.sh
Die 5.7er läuft per Poormanscron, da in der Kombination mit der Gallery2 beim Cron massenhaft Fehlermeldungen beim Indexieren produziert werden (ca. 2.200 Nodes) siehe www.drupalcenter.de/node/9885. Für die Neuindexierung deaktivieren wir die Gallery.
Desweiteren ist eine strenge Firewall auf dem Server installiert, die das Nachladen von fremden Seiten auf den Server verbietet. Habe es auch ohne Firewall probiert, leider kein Effekt.
Man merkt regelrecht wie der Aufruf anscheinend immer erst eine Prozedur durchläuft bevor die Seite ausgegeben wird. Das nervt!!!!!
Mit mod_rewrite sollte man einen Schutzmechanismus initilisieren
am 01.09.2008 - 02:04 Uhr
Die cron.php ueber Poormanscron kann eigentlich nur zu einer veVzoegerung fuehren wenn ein Cronlauf ansteht und in diesem Moment ein User Content ruft. Dann rattert cron ab.
Aber Du sagstest das diese Verzoegrung bei jedem Contentaufruf passiert. Auch im Backend.
Die 5.7er läuft per Poormanscron, da in der Kombination mit der Gallery2 beim Cron massenhaft Fehlermeldungen beim Indexieren produziert werden
Wenn Du auf dem Server eigene echte Cronjobs verfuegbar hast benoetigst Du Poormanscron nicht. Deaktiviere es. Poormanscron ist eigentlich fuer Shared Hosting Anwender ohne eigene Cronjobs.
Wie ist es mit JS Dateien, jQuery, prototype und Co.?
Ist da ausser Drupals JS Dateien was zusaetzliches in Anwendung? Eventuell dabei auch externe JS Dateien - also solche die nicht auf dem eigenen Server liegen?
Wie intensiv wird jQuery und Co. verwendet?
In welchem Umfang gibt es JS Inlinecode? Wenn und wenn viel JS Inlinecode diesen nach Moeglichkeit in zu linkende Dateien auslagern.
Gelinkte JS Dateien nicht im Header sondern im Footer einbinden.
Gibt es eingebundene Ads die ja in der Regel von extern kommen und die nicht (immer) schnell genug ihren Code ausliefern?
Idee
Mit mod_rewrite sollte man einen Schutzmechanismus initilisieren koennen der die Downloadmethode private ersetzt. Dann steht dem JS und CSS Preprozessing nichts im Weg. Der Performanceschub mit JS und CSS Preprozessing ist beachtlich.
PS
High-Traffic Website und Downloadmethode private gehen eigentlich nicht wirklich zusammen.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
High-performance: Pages, JavaScript
am 01.09.2008 - 08:59 Uhr
Fuer Performance-Analysen im Browser probiere mal das Firefox Add on YSlow.
Joseph Smarr: "High-performance JavaScript: Why Everything You've Been Taught Is Wrong" @ Yahoo! Video
Steve Souders: "High Performance Web Sites: 14 Rules for Faster Pages" @ Yahoo! Video
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
High-performance: Pages, JavaScript
am 01.09.2008 - 09:55 Uhr
Es war eine lange Nacht am PC. Schaue mir Deine Postings gleich in Ruhe an!
Aber jetzt schon einmal -> Beeindruckend, Danke !!!!
Mit mod_rewrite sollte man einen Schutzmechanismus initilisieren
am 01.09.2008 - 10:55 Uhr
Die cron.php ueber Poormanscron kann eigentlich nur zu einer veVzoegerung fuehren wenn ein Cronlauf ansteht und in diesem Moment ein User Content ruft. Dann rattert cron ab. Aber Du sagstest das diese Verzoegrung bei jedem Contentaufruf passiert. Auch im Backend.
Ja. Die Verzögerung geht komplett durch das Web. Ich hatte erst die Aktualisierung im Visier. Du kennst sicher noch den Effekt mit der Verzögerung beim Seitenaufbau mit Tabellen. Anzeige erst wenn die Tabelle mit dem ges. Inhalt geladen wurde. Wie gesagt, es macht den Eindruck als wird die Anfrage erst validiert!
Es läuft kein Cron und kein Poormanscron gleichzeitig.
Poormanscron läuft nur auf der 5.7er. -> Die Indexierung erfolgt manuell wg. der Gallery2. Leider!
Wie ist es mit JS Dateien, jQuery, prototype und Co.?
Ist da ausser Drupals JS Dateien was zusaetzliches in Anwendung? Eventuell dabei auch externe JS Dateien - also solche die nicht auf dem eigenen Server liegen?
Leider nichts dergleichen. Das Web ist derzeit im Aufbau und deshalb noch schlank. 6.3er (DE) installiert, Upgrade auf 6.4
Module bislang: Administration Menu, CCK, Date, Devel (inaktiv), Image (inaktiv), Clone, FCKEditor, Nodeaccess, Taxonomy Menu, Webform, Javascript tools (inaktiv), Views, Album Photos. Da ist eigentlich nicht viel wirres oder exotisches Zeugs dabei!
Wie intensiv wird jQuery und Co. verwendet?
In welchem Umfang gibt es JS Inlinecode? Wenn und wenn viel JS Inlinecode diesen nach Moeglichkeit in zu linkende Dateien auslagern.
Gibt es eingebundene Ads die ja in der Regel von extern kommen und die nicht (immer) schnell genug ihren Code ausliefern?
Wie gesagt, da ist nichts dabei. Wenn Module die Funktionen nicht benutzen, ich nicht! Das macht mich ja so rasend!
Idee
Mit mod_rewrite sollte man einen Schutzmechanismus initilisieren koennen der die Downloadmethode private ersetzt. Dann steht dem JS und CSS Preprozessing nichts im Weg. Der Performanceschub mit JS und CSS Preprozessing ist beachtlich.
Klasse, sehr guter Tip! Da werde ich mich mit dem Technikus mal schlau machen! Danke.
PS
High-Traffic Website und Downloadmethode private gehen eigentlich nicht wirklich zusammen.
Eigentlich richtig!. Ich kann in der 5.7er keine Beeinträchtigungen bemerken. Da geht alles richtig flott.
Sag mal:
Die Module "Database logging und Syslog" unter Kern - Optional (Logs and records system events to the database).
Kann in der DB keine Log-Einträge finden. Wo schreibt er die hin?
Die Installation und den Aufbau mit der 6er Version habe ich schon mit gemischten Gefühlen gemacht. Ganz unerwartet kommen die Probleme nicht.
Leider gibt es noch wenig Erfahrungen/Doku zur 6er. Wenn es weiter nervt, ziehe ich es mit der 5.10er hoch. Das ist bewährt und geht erst einmal.
Jetzt gibt es erst einmal einen Kaffee und dazu Deine Videos!
Melde mich später noch mal!
Gruss Chriss
--------------
Streite nie mit einem Idioten - er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich dort mit seiner Erfahrung.
@chrissmiss, kannst Du 'nen Link zu der D6 Seite posten?
am 01.09.2008 - 11:03 Uhr
Bist Du mal mit dem Firefox Add on "YSlow" auf die D6 Seiten gegangen?
Kannst Du 'nen Link zu der D6 Seite posten?
PS
"YSlow" integriert sich (auch) in den Firebug.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Drupal guide to caching
am 01.09.2008 - 11:50 Uhr
Hatte Gestern noch was Interessantes gefunden. Drupal guide to caching
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.