File Framework / Dateiablage
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-6177.jpg)
am 03.09.2008 - 09:23 Uhr in
Hallo, ich bin neu hier im Forum.
meine Herausforderung:
Ich arbeite für ein öffentliches Baudepartement und wir sind im Moment eine Evaluation für eine Projektplattform am durchführen. Die Plattform soll in erster Linie dem Austausch von Dateien dienen. Für das letzte Projekt hatten wir ein relativ grosses Budget und mit einer anderen Firma zusammen haben wir eine grosse SharePoint Plattform erstellt, welche zwar super angekommen ist, jedoch in den Händen einer anderen Firma lag.
Nun möchte ich die Leute hier für das ein bisschen kleinere Projekt für Drupal begeistern. Ich habe mich bereits mit Drupal auseinandergesetzt und habe eine Version auf welcher nun das Modul "File Framework" installiert ist.
meine Fragen:
- Wer hat Erfahrung mit dem Modul "File Framework"?
- Ist File Framework der richtige Griff?
- Kann ich mit Drupal Dateien ein und auschecken? (?)
Vielen Dank schon im Voraus
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Web File Manager
am 03.09.2008 - 10:03 Uhr
... Die Plattform soll in erster Linie dem Austausch von Dateien dienen ...
Mit dem Modul File Framework habe ich leider keine Erfahrungen sammeln können. Für ein ähnliches Projekt habe ich allerdings das Modul Web File Manager benutzt und war sehr zufrieden damit. Dies vielleicht als Ergänzung zu deinen Überlegungen.
File Framework
am 03.09.2008 - 10:52 Uhr
... Die Plattform soll in erster Linie dem Austausch von Dateien dienen ...
Mit dem Modul File Framework habe ich leider keine Erfahrungen sammeln können. Für ein ähnliches Projekt habe ich allerdings das Modul Web File Manager benutzt und war sehr zufrieden damit. Dies vielleicht als Ergänzung zu deinen Überlegungen.
Danke, ich hab das eben kurz ausprobiert. Ist für ein Anfang nicht schlecht. Es hat mir aber eindeutig zu wenig Funktionalitäten. Gerade bei Metainformationen seh ich da keine Funktionalitäten. Ich sehe auch nicht, wer etwas bereitgestellt hat. Man könnte das sicher ausbauen, aber da habe ich das Gefühl, dass wir dann wieder bei "File Framework" landen.
Meta Daten
am 03.09.2008 - 10:53 Uhr
Danke, ich hab das eben kurz ausprobiert. Ist für ein Anfang nicht schlecht. Es hat mir aber eindeutig zu wenig Funktionalitäten. Gerade bei Metainformationen seh ich da keine Funktionalitäten. Ich sehe auch nicht, wer etwas bereitgestellt hat. Man könnte das sicher ausbauen, aber da habe ich das Gefühl, dass wir dann wieder bei "File Framework" landen.
Ja, der Web File Manager ist etwas gewöhnungsbedürftig. Sehr viele Informationen und Reaktionen bekommt man mit einem Rechts-Klick auf die jeweilige Datei, auch die Meta Daten.
Wie schon erwähnt, sollte mein Vorschlag nur als Ergänzung zu deinen Überlegungen gelten. Schön das du es ausprobiert hast und deine Einschätzung mitgeteilt hast.
File Framework / Web File Manager
am 03.09.2008 - 11:06 Uhr
Ja, der Web File Manager ist etwas gewöhnungsbedürftig. Sehr viele Informationen und Reaktionen bekommt man mit einem Rechts-Klick auf die jeweilige Datei, auch die Meta Daten.
Wie schon erwähnt, sollte mein Vorschlag nur als Ergänzung zu deinen Überlegungen gelten. Schön das du es ausprobiert hast und deine Einschätzung mitgeteilt hast.
Ich verstehe. Mann muss eine Datei mit Rechtsclick erst einmal in die Datenbank laden (oder so ähnlich). Ab dann sind die weiteren Funkitonalitäten verfügbar für alle Dateien verfügbar.
Das sieht doch noch wie ein interessantes Modul aus. Ich werde das bestimmt noch ein wenig näher ausprobieren.
Ich denke jedoch nach wie vor, dass ich, um eine Dateiablage vom Umfang wie dies Sharepoint 2007 bietet hin zu bekommen, nicht um dieses "File Framwork" herumkomme.
checkout
am 04.09.2008 - 10:09 Uhr
Noch zu deiner dritten Frage: Da gibt es das Modul checkout. Im Handbuch ist das Modul skizziert.