gewohntes Installationsproblem
am 03.09.2008 - 20:30 Uhr in
Hallo Jungs und Mädels,
im Vorhinein muss ich schon einmal erwähnen, dass ich mich mit drupal bisher noch gar nicht auseinander gesetzt habe,aber jeder fängt ja einmal damit an.
Da ich mitbekommen habe, dass schon viele an den register_globals gescheitert sind, und ich bisher aus dem gelesen Beiträgen auch nicht schlauer geworden bin, versuche ich mal mein Glück direkt.
Also mein Server besitzt die PHP Version 4.4.2
Die kreierte Fehlermeldung sollte eigentlich auch schon jeden bekannt sein :
register_globals is enabled. Drupal requires this configuration directive to be disabled. Your site may not be secure when register_globals is enabled. The PHP manual has instructions for how to change configuration settings. (Currently using PHP register globals Enabled ('1'))
Was ich bisher unternommen habe:
in die .htaccess habe ich folgendes hinzugefügt:
AddType x-mapp-php5 .php
AddHandler x-mapp-php5 .php
aber auch
AddHandler php5-cgi .php
php_flag register_globals off
php_flag magic_quotes_gpc on
leider blieb dies bisher ohne Auswirkungen
- sicherlich könnte mein serveradmin auch die php.ini umschreiben, dass möchte er aber momentan noch nicht tun
Was könnte ich noch tun?
danke schon mal für eure Antworten
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
erstelle ein php.ini mit
am 03.09.2008 - 20:44 Uhr
erstelle ein php.ini mit folgenden inhalt:
[PHP]
register_globals = Off
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
mhm danke
am 03.09.2008 - 20:58 Uhr
und in welches Verzeichnis schieb ich die dann rein??? - hab echt keinen plan ;-)
srry vergessen. da wo die
am 03.09.2008 - 20:59 Uhr
srry vergessen. da wo die index.php von dein drupal ist.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
mhm
am 03.09.2008 - 21:08 Uhr
irgendwie hat das noch nicht ganz geklappt ...vielleicht braucht der server auch - kann ich abe rauch nicht so recht glauben...mhm
also, wenn man an der
am 03.09.2008 - 21:18 Uhr
also, wenn man an der richtigen php.ini was ändert, muss man den apache neustarten. vielleicht musst das auch.
Ansonsten muss dein serveradmin das an der original php.ini machen.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
gut
am 03.09.2008 - 21:21 Uhr
gut danke erst einmal ...ich werde noch ein wenig herumprobieren - mal gucken wie weit ich komme... wenn nicht muss ich noch einmal mit Ihm reden, so richtig abgelehnt hatte er es ja nicht
"...register_globals beinhaltet das Flag für ein Sicherheitsfeature, das mit PHP5 standardmäßig an (1) ist.
bei PHP4 war das wohl noch nicht so. Interessant ist, dass drupal damit angeblich nicht umgehen kann.
Hast du im Internet mal recherchiert, ob man das Problem in drupal lösen kann? Die Einstellung in register_globals ist nämlich serverweit php.ini und würde alle auf dem Server befindlichen Domains betreffen.
Das sollte vermieden werden. ..."
Zitat: Hast du im Internet
am 03.09.2008 - 21:39 Uhr
Hast du im Internet mal recherchiert, ob man das Problem in drupal lösen kann?
Sehr witzig :D! ich hab besseres zutun, sorry!
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
....
am 03.09.2008 - 22:05 Uhr
sorry das ich mich in den letzten jahren mehr mit Konvertioneller HTML beschäftigt habe und nicht mit generierten Seite n - zu mal ich ja schon an der installation scheitere, ich denke das drupal ein gutes tool ist und ich es irgendwie raufbekommen werde....sorry das ich um rat gefragt habe , aber wenn man nicht mehr weiter weiß, sich schon ein wenig belesen hat, diverse Datein umgeschrieben und verschoben hat und eigentlich nur noch rumstochert und man dennoch zum Ziel kommen will - frage ich lieber...aber na gut, ich hoffe ich habe deine Zeit nicht allzu sehr in Anspruch genommen
Sieh doch mal nach, ob du
am 04.09.2008 - 00:29 Uhr
Sieh doch mal nach, ob du ein Verzeichnis .php_ini in Deinem Account hast. Dort gehört die php.ini rein. Ansonsten sieh vielleicht mal den Artikel in meinem Blog an ...http://www.thoor.de/2008/07/drupal-die-erste-installation-ist-gegluckt
-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de
hey
am 05.09.2008 - 12:46 Uhr
ja danke, ich habe noch einmal nachgesehen und festgestellt, dass nur der admin darauf zugang hat...ich nmuss also noch ein wenig warten...trotzdem schon mal danke