URL-Alias Verständnis
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 03.09.2008 - 22:02 Uhr in
Hallo alle zusammen.
Ich habe mir ein Hauptmenü angelegt, mit einem Menüpunkt News.
Der Menüpunktpfad News verweist auf node.
Da ich natürlich eine saubere URL wollte, habe ich einen
URL-Aliase (Alias=news System=node) erstellt.
Das ganze funktioniert auch wunderbar
Als nächstes habe ich eine Seite erstellt und sie im Hauptmenü
unter den News plaziert. Zu meiner Verwunderung ist der Link
jetzt aber nicht "news" sondern node/3
Ich war der Meinung das URL-Alias alle node zu News umwandelt.
Wer kann mir Erklären wie das ganze gehandelt wird?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Richard22 schrieb Ich war
am 04.09.2008 - 00:32 Uhr
Ich war der Meinung das URL-Alias alle node zu News umwandelt.
Wer kann mir Erklären wie das ganze gehandelt wird?
Ein automatisches Umwandeln kannst Du mit dem Modul PATHAUTO erreichen.
-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de
URL-Aliase
am 04.09.2008 - 08:17 Uhr
Moin!
Nochmal zum besseren Verständnis: jede einzelne Seite und jeder einzelne Beitrag ("node") bekommt eine eigenständige URL zugewiesen ([node/x]).
Aliase erstellt man dann für jeweils einen existierenden Pfad. Dein erstellter Alias "news" gilt also auch nur für den Pfad "node", jedoch nicht für "node/x".
Diese Aliase müsstest Du dann per Hand pflegen oder (wie schon von Thoor geschrieben) mit dem Modul pathauto automatisch erstellen lassen.
hth,
Stefan
Um das zu erreichen, was du
am 04.09.2008 - 08:43 Uhr
Um das zu erreichen, was du dir wünschst, kannst du bei dem Modul pathauto sowas wie ein Muster einstellen. Da gibst du dann an, dass jeder Node über die URL "../news/deintitel" erreichbar ist. Sprich: du setzt für "node" "news" ein (das wird dann automatisch für alle Nodes gemacht).
Aber wenn ich das richtig sehe, dann sind beide Adressen gültig und keine wird auf die andere mit einer 301 weitergeleitet. Sprich: sollte jemand (oder du selbst) noch einen alten Link (mit "node") gesetzt haben, dann wird der zB auch von Suchmaschinen indiziert werden.
Dankeschön für die Hilfe.
am 04.09.2008 - 15:26 Uhr
Dankeschön für die Hilfe.
und sitemap ?
am 04.09.2008 - 16:17 Uhr
kurze frage,da ich auch gerade dabei bin mir drupal anzusehen...was mach ich in diesem fall ? ->http://www.drupalcenter.de/node/7888
also wenn ich das modul sitemap auch benutzen moecht ?
SOKO DURST