Startseite mit de und en Sprache
am 08.09.2008 - 12:10 Uhr in
Mahlzeit,
habe mich mit i18n auseinander gesetzt und auch in Tipps und Tricks zumindest mal einen Ansatz mitbekommen. Problem dabei, ich kann damit nichts anfangen. Wenn ich die Anweisung befolge und in der settings.php am Ende den Code einfüge (sites/default/settings.php)dann bekomme ich zwar in der admin/site-informationen unterste Feld (Startseite):
http://www.xxx.de/de [node]
Die Homepage zeigt den Inhalt dieser relativen URL an. Im Zweifelsfall „node“ angeben. This is a multilingual variable.
angezeigt, bei en entsprechend in der URL de/en [node], aber wie ich jetzt das ganze umsetzen kann, ist nicht ganz klar. Muss ich jetzt entsprechend der vorhandenen Sprachen einen neuen Node erstellen und diese im Feld nach de/de [node] statt node, z.B. node/1 für de und node/2 für en, eintragen?
Versucht habe ich schon mal, in der jeweiligen Spracheinstellung der admin /Informationen die Startseiten-Beschreibung zu ändern und abzuspeichern ([node] unverändert), aber der Text in der Startseite bleibt bei allen Sprachen gleich. Habe ich was übersehen bzw. irgend etwas missverstanden?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
i18n frontpage, die x-te
am 08.09.2008 - 12:25 Uhr
Moin!
... Muss ich jetzt entsprechend der vorhandenen Sprachen einen neuen Node erstellen und diese im Feld nach de/de [node] statt node, z.B. node/1 für de und node/2 für en, eintragen?
Ja.
Pro Sprache benötigst Du eine Startseite (kannst ja eine erstellen und dann mit "übersetzen" jeweils eine sprachspezifische Seite erstellen). Dann gehst Du zu den Einstellungen der Seiten-Informationen ("de/admin/settings/site-information", "en/admin/settings/site-information", "...") und trägst dort die URL der entsprechenden Startseite ein ("node/1", "node/2", "node/x").
hth,
Stefan
stBorchert
am 08.09.2008 - 12:35 Uhr
Moin!
... Muss ich jetzt entsprechend der vorhandenen Sprachen einen neuen Node erstellen und diese im Feld nach de/de [node] statt node, z.B. node/1 für de und node/2 für en, eintragen?
Ja.
Pro Sprache benötigst Du eine Startseite (kannst ja eine erstellen und dann mit "übersetzen" jeweils eine sprachspezifische Seite erstellen). Dann gehst Du zu den Einstellungen der Seiten-Informationen ("de/admin/settings/site-information", "en/admin/settings/site-information", "...") und trägst dort die URL der entsprechenden Startseite ein ("node/1", "node/2", "node/x").
hth,
Stefan
Hallo Stefan,
danke vorab für die Antwort, ich sehe, das ein anderer das gleiche Problem hat(gerade eben kam sogar eine Antwort), zumindest im grobem. Ich war mir nur nicht klar, weil ich das Theme alex_2 verwende und dieser bei der Startseite Elemente (Bilder) verwendet die in normalen Nodes nicht auftauchen. Das heisst also, ich müsste diese Elemente entsprechend in diese neuen Nodes einfügen, ob nun mit Image oder sonst etwas und dann in site-informationen angeben. Das kriege ich nun auch hin. Vielleicht ist das sogar besser, da ich so auch sprachabhängig andere Bilder verwenden kann.
Vielen Dank.
Bilder
am 08.09.2008 - 13:00 Uhr
Hm, naja. Die Bilder würde ich nicht unbedingt in die nodes mit reinpacken, wenn die zum Theme gehören.
Mach doch Folgendes:
in der page.tpl.php spendierst Du dem
<body>
-Tag eine zusätzliche CSS-Klasse:<body class="<?php print i18n_get_language(); ?>>...
Dann kannst Du in Deiner style.css die Bilder für einzelne Sprachen austauschen:
body.de .header img {background-image: url(...);}
body.en .header img {background-image: url(...);}
hth,
Stefan
hat geklappt, danke. Mit
am 08.09.2008 - 20:34 Uhr
hat geklappt, danke.
Mit meiner Ausführung hätte ich Probleme bekommen..
stBorchert
am 22.09.2008 - 12:40 Uhr
Moin!
... Muss ich jetzt entsprechend der vorhandenen Sprachen einen neuen Node erstellen und diese im Feld nach de/de [node] statt node, z.B. node/1 für de und node/2 für en, eintragen?
Ja.
Pro Sprache benötigst Du eine Startseite (kannst ja eine erstellen und dann mit "übersetzen" jeweils eine sprachspezifische Seite erstellen). Dann gehst Du zu den Einstellungen der Seiten-Informationen ("de/admin/settings/site-information", "en/admin/settings/site-information", "...") und trägst dort die URL der entsprechenden Startseite ein ("node/1", "node/2", "node/x").
Seltsam, bei mir klappt das nicht. Es wird immer die deutsche Startseite angezeigt. Ich habe mehrfach zwischen de/admin/settings/site-information und en/admin/settings/site-information hin- und hergeschaltet - die Nodes sind verschieden. Aber http://.../de/ und http://.../en/ zeigen beide dieselbe Node an.
Woran kann das noch liegen?
Grüße,
Ingmar