Newbie: Mit Drupal 6 oder 7 starten?!
am 08.09.2008 - 21:50 Uhr in
Hey, hab gestern mit Drupal angefangen, gleich mal das 6er installiert und hab auch schon ganz gut was geschnallt in der Zeit.
Nun möchte ich aber eine produktive Seite aufbauen, und bin mir nicht sicher ob sich das mit Drupal 6 "noch lohnt". Drupal 7 wird ja schon entwickelt, und so wie ich das verstanden haben dauert es auch nichtmehr lange bis eine stable-Version rauskommt? Ich möchte natürlich jetzt ungern Tage in eine Seite stecken, die dann 4 Wochen später schon wieder veraltet ist.
Daher würde mich interessieren, ob Drupal 7 viel neues, lohnendes bieten wird. Und ob ich später irgendwann von 6 auf 7 updaten könnte, ohne die Seiten komplett neu erstellen zu müssen.
Ich habe schon etwas rumgesucht, aber keine genauen Antworten auf diese Fragen erhalten können.
Vielen Dank!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo. So wie ich das bisher
am 08.09.2008 - 22:06 Uhr
Hallo.
So wie ich das bisher mitbekommen habe, wird Drupal7 noch etwas auf sich warten lassen. Drupal 6 ist mehr oder weniger neu und bisher ist nur ein Teil der Module auf Drupal 6 angepasst worden. Die Frage für die meisten Anfänger lautet: Drupal 5 oder Drupal 6?
Ich nutze (ebenfalls als blutiger Anfänger) Drupal6. Manchmal sind Module für Drupal6 noch nicht bereit für den Einsatz, aber wenn man damit leben kann, sollte man meiner Meinung nach Drupal 6 bevorzugen.
Da du ja schon geschrieben hast, dass du es nicht soo eilig hast, wäre meine Empfehlung: Nimm Drupal 6 und arbeite dich ein.
Gruß
JThan
_____
--> http://www.drupalcenter.de/showroom/11994 <--
Alle Angaben in meinen Beiträgen sind stets ohne Gewähr und auf eigenes Risiko für bare Münze zu nehmen.
Ich bin auch Anfängerin und
am 09.09.2008 - 11:24 Uhr
Ich bin auch Anfängerin und spiele grade mit Drupal 6 rum, bin mir aber nicht sicher, ob ich nicht doch fürs Projekt 5.x nehme - eben WEGEN der Module, von denen, wie ich lese, auch WICHTIGE noch gar nicht zur Verfügung stehen. Letztlich bin ich da noch unentschieden, muss mein Projekt erst im Detail planen, um zu sehen, was ich alles brauche (gibts eigentlich ne Liste, welche Module für 6 schon fertig sind?).
Die 7 käme allerdings aus den genannten Gründen GAR NICHT in Betracht.
Hallo Zusammen, ich stehe
am 09.09.2008 - 12:57 Uhr
Hallo Zusammen,
ich stehe momentan auch vor der wahl ob ich die 5er oder 6er Version nehmen soll. Habe mit Drupal schon einiges gemacht und nach dem was ich bis jetzt hier gelesen habe, brauche ich für mein neues Projekt "Panels". Von daher werde ich wohl die 5er Version nehmen. Ausser es gibt in naher Zukunft Panels für die 6er Version. Weiss da jemand was?
Und, was sind die gravierendsten Unterschiede zwischen der 5er und 6er Version?
"Wichtige Module", da kommt
am 09.09.2008 - 13:54 Uhr
"Wichtige Module", da kommt es doch sehr auf das eigene Projekt an, manches gibt es schon, an anderen wird gearbeitet und einige lassen sich durch andere Projekte ersetzen.
Letztendlich muss man aber selbst probieren, wie weit man mit welcher Drupal Version für sein eigenes Projekt kommt Und dabei auch den Zeitrahmen nicht vergessen.
Panels gibt es schon für D6, allerdings als Alpha-Version.
ich würd d5 nehmen
am 09.09.2008 - 14:26 Uhr
bei einem projekt mit vielen modulen würd ich mich lieber für drupal 5.xxx entscheiden, weil man sich ziemlich sicher sein kann, dass alles läuft wie man es braucht. ausserdem ist es sicher für beginner einfacher im forum was zum thema d5 zu finden als zu den neueren sachen. später kann man ja ziemlich einfach auf 6 und dann auf 7 upgraden.
nur meine meinung.....
viel erfolg;-)
-RB-
Mal angenommen, man baut
am 09.09.2008 - 15:21 Uhr
Mal angenommen, man baut sein Projekt mit der 5er Version und einigen Modulen auf. Wird es denn dann später die Möglichkeit geben, sobald die Module für die 6er verfügbar sind, einfach auf die 6er upzudaten?
Wo genau liegt denn eigentlich der Unterschied zwischen der 5er und 6er?
update x.......
am 09.09.2008 - 16:54 Uhr
jo, http://www.drupalcenter.de/handbuch/upgrade
-RB-
d5 vs d6
am 11.09.2008 - 18:54 Uhr
Bin auch erst seit ein paar Wochen mit Drupal intim und hatte mir am Anfang auch die Frage gestellt welche Version ich denn nun verwenden soll. (d5 oder d6)
Die Sache mit den Modulen ist ein Kriterium. Bei exotischen Projekten hat man manchmal keine Wahl zwischen den Versionen, da oft nur eine stabile Version für D5 existiert. Aber ich denke dass das Durchschnittliche Projekt mit den für D6 verfügbaren Modulen auskommt.
Das zweite (und für mich wesentliche) Kriterium ist der neue Template-Layer der in D6 eingeführt wurde und auch in D7 weiterhin enthalten sein wird. Dem Threadersteller sei gesagt: wenn du größtenteils Templates/Themes entwickelst, nicht massig exotische Module brauchst oder evtl. nur bereits existierende Module etwas anpasse willst, dann nimm auf jedenfall D6. D5 ist wegen dem "alten" Template-Layer langfristig gesehen nicht sehr ratsam.
Wie komplex ist dein Projekt
am 27.10.2008 - 17:10 Uhr
Ich kann mich eigentlich meinen Vorrednern nur anschließen.
Wenn du ein Komplexes Projekt aufbauen willst, ist Drupal 5x (noch) die bessere Wahl.
Ich z.B. habe beides für eine größere und Komplexe Comm habe ich 5er.
für einfachere Seiten Verwende ich Drupal6.
Ich denke Drupal6x ist für wirkliche Anfänger einfacher zu überschauen...
in letzter Zeit gibt es ja immer mehr für Drupal 6x
Viele Grüße
Hades