Stadt Community
am 09.09.2008 - 13:33 Uhr in
Hallo,
ich bin jetzt schon ein paar Wochen dabei mich mit Drupal auseinanderzusetzen und verstehe von Tag zu Tag mehr :)
Der Grund warum ich mich mit Drupal vergnüge ist wie bei so vielen hier der Aufbau einer Community.
Ich möchte für unsere kleine Stadt (15000 Einwohner) eine Platform schaffen wo man sich untereinander austauschen kann. Es soll eine Art Firmen- und Vereinsverzeichniss geben, einen Kleinanzeigenmarkt, ein Forum und einen Veranstaltungskalender. Das diese ganze Sache nicht wirklich einfach ist habe ich schon gemerkt. Ich hänge momentan am Forum fest :)
Meine eigentliche Frage im Moment ist aber folgende:
Da ich gemerkt habe das es wahrscheinlich noch Monate wenn nicht sogar Jahre dauert bis ich die Community aufgebaut habe (mache das ganze Momentan alleine) überlege ich erst einmal nur die wichtigsten Funktionen einzubauen und später Module oder z.B. ein größeres Userprofil einzubauen. Kann ich dadurch Probleme bekommen wenn ich so vorgehe? Ich denke da z.B. an das Rechtesystem oder wenn halt schon viele User registriert sind und ich die Profile erweitere.
Ich würde sozusagen erstmal eine "Light" Community aufbauen und diese dann nach und nach erweitern (ok, das macht man meistens sowieso aber wohl ehr in kleinen Schritten)
Was sagt ihr? Lieber länger basteln mit mehr Funktionen oder doch schon relativ früh und die Sachen "nachrüsten"?
Mein Zeitdruck ist darauf zurückzuführen das gerade noch jemand eine Community Seite für unsere Stadt online gestellt hat die aber vorne und hinten "billig" aussieht und nicht durchdacht ist. Habe aber natürlich trotzdem Angst das wenn ich noch mehrere Monate verstreichen lasse meine Community nicht angenommen werden würde.
Gruß
Sven
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
In der Regel
am 10.09.2008 - 11:17 Uhr
Sollte es kein Problem sein, wenn Du im Nachhinein die Community erweiterst. In der Regel zumindest. es hängt natürlich immer von den Modulen ab, die Du später integrieren möchtest.
Kommune3 Medien
www.kommune3.org
www.drupaldesign.de
Sofort loslegen
am 10.09.2008 - 11:55 Uhr
Alles entwickelt sich weiter, auch Drupal. Gerade wenn sich die Community erst entwickeln muss, würde ich darauf hören, was die Community will. Das geht nur schrittweise.
Eine Sache mußt Du allerdings sofort entscheiden: "Organic Groups" ja oder nein. Gerade das Rechtesystem ist hier der Dreh- und Angelpunkt. Eine Alternative zu OG sind z.B. Taxonomie Berechtigungen. Leider ist das nicht mit OG kombinierbar.
Viele Grüße
Edmund
------
Drupal Migrationen, Modul- und Themeentwicklung, Drupal Hosting - http://www.katp.de
Lightversion einer Community!
am 10.09.2008 - 11:59 Uhr
Hallo Sven,
für eine vorzeitigen Light Version spricht eigentlich nichts dagegen, im Gegenteil
im Web2.0 nennt man das Beta und dies soll vermitteln das ständig an der Weiterentwicklung
gearbeitet wird und der Nutzer daran auch teilnehmen soll.
Es macht auch unheimlich Spass an einer Liveseite zu arbeiten, auch ist der Lernerfolg
um einiges höher.Gefahr besteht nur das du durch Unkenntiss der vielzähligen Möglichkeiten,
mehr Zeit brauchst um an dein Ziel zu kommen.
Du solltest zumindest die Funktionen der wichtigsten Module kennen.
Zum Beispiel Views und CCK. Eine gute Hilfe wird dir da die Seite
http://www.drupalmodules.com sein
Ich habe z.B. den Fehler gemacht und habe den Einsatz des Taxonomie Modul nicht
von Anfang an berücktsichtigt und jetzt habe ich das Problem das ich den Content,
welcher mitllerweile ca. 300 seiten umfasst, im nachhinein noch Verschlagworten muss!
Naja nutze das dann auch noch als Quallitätskontrolle.
Die Befürchtung der billigen Konkurenz hätte ich nicht, denn die Erweiterbarkeit und Quallität
welche du mit Drupal erreichen kannst wird den Erfolg bringen!
Den Zeitraum des Aufbaues der Community läßt sich durch das Einbringen eines Mehrwerts für
Nutzer erheblich verkürzen.
Ich habe für mein Projekt ca. ein halbes Jahr(nur nach Feierabend und am WE) für ein gutes Grundgerüst
gebraucht.
Du wirst auch mit Rückschlägen rechnen müssen (z.B. hatte ich das Design fertig und seit ein paar
Tagen zerschießt der Internet Explodierer es. :-(
Wüsche Dir viel Spass beim Entwickeln und lass mal was von deiner Entscheidung hören.
Gruß Marcell
Ps: auch ist es immer besser wenn man das Projekt beim Namen nennt, dadurch bekommen die Antworten
hier im Forum eine besser Quallität.
Beachtet bitte mein Stellengesuch:
Skype: marcellmertens
Hallo, erstmal vielen Dank
am 10.09.2008 - 13:41 Uhr
Hallo,
erstmal vielen Dank für die Antworten.
Ich denke ich werde dann erstmal mit der "Light"-Variante anfangen. Dann sehe ich ja auch wie die Community angenommen wird. Bei schlechter Resonanz (ich meine jetzt mal nicht die Umsetzung der Community) werde ich das Projekt dann einfach sein lassen und nicht mehr Zeit investieren.
Die Sache mit den Organic Groups habe ich mir auch mal angeschaut und bin mir noch nicht ganz sicher ob ich es brauche. Allerdings würde ich mich wohl auch ärgen wenn die Seite sehr gut ankommt und wächst und ich dann doch dieses Modul brauche.
Ich könnte das Modul doch auch jetzt schon einbinden oder? Dann darf ich nur den Usern keine Rechte geben neue Gruppen zu erstellen richtig?
Gibt es evtl. Probleme mit OG in Zusammenhang mit dem "Advanced Forum" und "Forum Access" welches ich bereits einsetze?
Gruß
Sven