Deutsche Übersetzung der deutschen Drupal-Version nur teilweise angezeigt?
Eingetragen von Dirki (180)
am 13.09.2008 - 10:55 Uhr in
am 13.09.2008 - 10:55 Uhr in
Bei Verwendung des Tapestry-Themes wird trotz in den Übersetzungsdateien offenbar vorhandener Übersetzungen, teilweise - z.B. "Search this site" - nicht in deutscher Sprache angezeigt.
Woran kann das liegen?
Nette Grüße, Dirk
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
fest eingegeben
am 13.09.2008 - 12:04 Uhr
... "Search this site" - nicht in deutscher Sprache angezeigt ... Woran kann das liegen?
Die Sprachdateien sind dafür da, um in die Datenbank geladen zu werden. Die Übersetzungen befinden sich also in der Datenbank und werden auch dort geändert. Dieser Hinweis löst dann wahrscheinlich auch dein anderes Problem(chen). Stichwort: Lokalisierung.
Wenn sich ein Begriff nicht übersetzen lässt, ist dieser wahrscheinlich fest in der betreffenden Template-Datei eingegeben.
Wenn es übersetzt werden soll, sollte dort z.B.
<?php print t('Search this site'); ?>
stehen.Vielen Dank
am 13.09.2008 - 13:04 Uhr
Vielen Dank RainMan@drupal.org,
auch für den verlinkten Beitrag.
Bin mir nicht ganz sicher richtig zu verstehen; interpretiere ich richtig, daß nachträgliche Änderungen in den Übersetzungsdateien keine Auswirkungen haben werden und somit sinnlos zu tun sind?
Wenn sich ein Begriff nicht übersetzen lässt, ist dieser wahrscheinlich fest in der betreffenden Template-Datei eingegeben.
Aber der ließe sich dann bestimmt ändern in der Vorlage, im Theme, nehme ich an. "Kontaktieren" habe ich nicht in dem Theme oder sonst wo gefunden in Drupal, außer in den po-Dateien.
Vielen Dank, nochmals.
Nette Grüße, Dirk
---------------------------------------------------------------------------
www.galerie-der-fotos.de
Lokalisierung
am 13.09.2008 - 13:19 Uhr
... Bin mir nicht ganz sicher richtig zu verstehen; interpretiere ich richtig, daß nachträgliche Änderungen in den Übersetzungsdateien keine Auswirkungen haben werden und somit sinnlos zu tun sind? ...
Das hast du genau richtig verstanden. Wurde bei der Installation abgearbeitet.
... Aber der ließe sich dann bestimmt ändern in der Vorlage, im Theme, nehme ich an ...
Wenn er denn dort fester Bestandteil wäre - richtig. Ist aber ein ganz seltener Fall.
... "Kontaktieren" habe ich nicht in dem Theme oder sonst wo gefunden in Drupal, außer in den po-Dateien ...
Alles was in den .po-Dateien steht, wird bei der Installation in die Datenbank geschrieben. Möchtest du nun etwas ändern, dann funktioniert das über die Lokalisierung im Admin-Bereich.
Unter "Zeichenketten verwalten" kannst du den zu suchenden Begriff eingeben, z.B. "Kontaktieren" und bekommst dann einen oder mehrere Punkte zum übersetzen angezeigt. Wähle den gewünschten Punkt aus und gehe auf bearbeiten. Alles weitere ist dann selbsterklärend. Zuerst wird der Originaltext angezeigt (Contact) und dann ...
Dankesehr
am 13.09.2008 - 13:35 Uhr
Dankesehr RainMan@drupal.org,
Wenn er denn dort fester Bestandteil wäre - richtig.
"fester Bestandteil" heißt, der Begriff stünde auf einer Seite der Vorlage und würde nicht von den po-Dateien gespeist?
...dann funktioniert das über die Lokalisierung im Admin-Bereich.
Unter "Zeichenketten verwalten"...
So etwas kann ich in meinen jeweils aktuellen Drupal-Version unter den Begriffen noch sonst wie nicht finden...wo ist das?
Nette Grüße, Dirk
---------------------------------------------------------------------------
www.galerie-der-fotos.de
Modul Locale
am 13.09.2008 - 13:59 Uhr
... "fester Bestandteil" heißt, der Begriff stünde auf einer Seite der Vorlage und würde nicht von den po-Dateien gespeist?
Genau.
... So etwas kann ich in meinen jeweils aktuellen Drupal-Version unter den Begriffen noch sonst wie nicht finden...wo ist das?
Erwischt, hast du einen Menüpunkt der sich Translate interface nennt? Wenn nicht, denke ich, dass du das Kern Modul Locale noch aktivieren/installieren musst. Du findest es schon unter Module und brauchst nichts downloaden.
Ach, da steht`s ja, bin
am 13.09.2008 - 14:09 Uhr
Ach, da steht`s ja, bin gerade zufällig auf den mir bislang unverständlich gebliebenen Menüpunkt "Oberlfäche übersetzten" gestoßen, der sich nach näherem Blick als das herauszustellen scheint, was Du ansprachst wohl.
Das heißt, da kann ich also offenbar recht einfach in sich wohl leicht ersichtlich aus dem Kontext ergebender Weise, gewisse Phrasen, Wörter nach Belieben austauschen. Schätze, nach einem Update / Upgrade sind diese Ersetzungen wieder verschwunden; wie kann ich das umgehen?
Dankeschön und nette Grüße, Dirk
---------------------------------------------------------------------------
www.galerie-der-fotos.de
Oberlfäche übersetzten
am 13.09.2008 - 14:31 Uhr
... bin gerade zufällig auf den mir bislang unverständlich gebliebenen Menüpunkt "Oberlfäche übersetzten" gestoßen, der sich nach näherem Blick als das herauszustellen scheint, was Du ansprachst ...
Du bist ja witzig ;-) Ja, das ist genau der Punkt.
... Schätze, nach einem Update / Upgrade sind diese Ersetzungen wieder verschwunden; wie kann ich das umgehen?
Nein, bei einem Update wird die Datenbank doch nicht überschrieben. Die Daten und somit die Übersetzungen sind weiterhin vorhanden.
Du kannst aber die Sprachdateien exportieren und speichern. So hast du eine Sicherheitskopie, falls wirklich etwas mit deinen Übersetzungen "passiert". Zurück in die Datenbank geht es dann mit importieren.
Zitat:
am 13.09.2008 - 15:00 Uhr
Nein, bei einem Update wird die Datenbank doch nicht überschrieben. Die Daten und somit die Übersetzungen sind weiterhin vorhanden.
Ah, das ist ja gut, ich hätte gedacht, fortschreitende Übersetzungen - momentan ist die der deutschen Drupal-Version wie ich gelesen zu haben meine bei ca. 85 % Fortschritt - würden es beim nächsten Upgraden erforderlich machen, die dann aktuelle Übersetzung, z.B. 95 %, erneut in die Datenbank aufzunehmen, zu importieren wobei die alten von mir gemachten Einträge ersetzt würden.
Du kannst aber die Sprachdateien exportieren und speichern. So hast du eine Sicherheitskopie, falls wirklich etwas mit deinen Übersetzungen "passiert". Zurück in die Datenbank geht es dann mit importieren.
Ja, gute Idee, also einfach alle "de.po" kopieren. Könnte bestimmt ein recht erheblicher Aufwand sein, falls ein Upgrade in dieser Hinsicht fehlschlüge und doch Datenbankeinträge eigner Übersetzungen löschte, denn die aktuellen de.po-Dateien müßte man dann ja mit den kopierten seine eigenen Einträge enthaltenden Daten wohl manuell, einzelnd abgleichen.
Aber wie ich gerade zu sehen meine, nachdem ich besgten Begriff erfolgreich ersetzt habe, wird der neue Begriff (noch) gar nicht in eine der de.po-Datei aufgenommen...
Ach so, ja, muß sie ja exportieren unter "Oberfläche..." und nicht kopieren...
Vielen Dank für die Hilfe, nette Grüße, Dirk
---------------------------------------------------------------------------
www.galerie-der-fotos.de
@Dirki, ich habe schon
am 13.09.2008 - 15:03 Uhr
@Dirki,
ich habe schon unzaehlige Drupalinstallationen geupdatet in den es mit der Lokalisierung (Oberflaeche uebersetzen) geaenderte Strings gab. Noch nie sind nach einem Update/durch ein Update solche Strings verloren gegangen oder haben ihren urspruenglichen Wert erhalten.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Okay, danke
am 13.09.2008 - 15:18 Uhr
Okay, danke quiptime,
brauche mir also deswegen keine (unnötigen) Sorgen zu machen.
Woran liegt es, daß ich beim Exportieren von einer aktuellen, 6.4, Drupal-Version der Übersetzungsdateien eine de.po-Dateie erhalte und von einer anderen aktuellen 6.4-Version diese: "drupal.pot"? Wie kann ich auch letzter als .po-Datei kriegen?
Nette Grüße, Dirk
---------------------------------------------------------------------------
www.galerie-der-fotos.de
<?php
?>
*.po und *.pot
am 13.09.2008 - 15:31 Uhr
Woran liegt es, daß ich beim Exportieren von einer aktuellen, 6.4, Drupal-Version der Übersetzungsdateien eine de.po-Dateie erhalte und von einer anderen aktuellen 6.4-Version diese: "drupal.pot"? Wie kann ich auch letzter als .po-Datei kriegen?
*.po und *.pot
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Argl! Vielen Dank für die
am 13.09.2008 - 15:44 Uhr
Argl! Vielen Dank für die Screenshots, quiptime,
und Verzeihung, habe ich einfach übersehen, was so einfach hätte zu sehen sein sollen.
Danke nochmals, nette Grüße, Dirk
---------------------------------------------------------------------------
www.galerie-der-fotos.de