Fehlermeldung nach Umstellung auf deutsche Sprache
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 14.09.2008 - 21:58 Uhr in
Hallo,
ich habe soeben Drupal frisch installiert, in der englischen Version. Auf dem ersten Blick läuft alles. Beim Umstellen auf Deutsch (er läd das entsprechende Sprachfile runter) kommt dann allerdings permanent folgende Fehlermeldung in einem schönen, roten Kasten:
Die ausgewählte Datei /srv/www/htdocs/web50/phptmp/filebrfKH8 konnte nicht kopiert werden.
Das ganze 2 mal und mit immer anderen Dateinamen.
Ich habe schon im Netz gesucht, mit verschiedenen Berechtigungen des phptmp-Verzeichnisses rumexperimentiert, alles erfolglos. Momentan steht es auf 777, sollte also eigentlich alles funktionieren?!
Kann mir jemand helfen?
Besten Dank,
Adrian
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Beschreibe doch bitte ...
am 15.09.2008 - 08:19 Uhr
... ich habe soeben Drupal frisch installiert, in der englischen Version. Auf dem ersten Blick läuft alles. Beim Umstellen auf Deutsch (er läd das entsprechende Sprachfile runter) ...
Beschreibe doch bitte die genauen Schritte, wie du auf eine andere Sprache umstellen möchtest. Welches Sprachfile lädst du denn runter, das hier? Was machst du danach?
Ich fange mal für dich an:
Hallo, aaaalso: 1. Drupal
am 15.09.2008 - 08:39 Uhr
Hallo,
aaaalso:
1. Drupal in der 6.4 englisch installiert. Läuft.
2. Modul Locale aktiviert (im Inet nachgelesen wie man denn Deutsch reinbekommt)
3. Einstellungen-Sprachen-Sprache hinzufügen-Deutsch auswählen (er läd die Sprache)
4. als Default festlegen
Und damit kommen dann die roten Warnmeldungen. Wenn ich auf englisch zurückstelle ist alles gut. Gerade dieser Fakt macht die Lösungsfindung für mich recht schwer, ich bin quasi neu in dem Gebiet und erarbeite mir alles selbst.
Dickes Dankeschön für den Support!
Was war das Resultat?
am 15.09.2008 - 08:56 Uhr
Ich habe das Sprachfile über meine Drupalinstallation entpackt.
Was war das Resultat?
Haben sich die ca. 40 einzelnen *.po Dateien in Ordnern Namens "translations" in der Ordnerstruktur von Drupal verteilt?
/srv/www/htdocs/web50/phptmp/filebrfKH8
Ausgehend von diesem Pfad - in welchen Ordner wird Drupal installiert? Poste mal diesen Pfad.
Poste mal den kompletten Pfad der Datei settings.php
Was ist phptmp fuer ein Ordner? Hast Du ihn erstellt?
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Aufzählung der Punkte
am 15.09.2008 - 09:04 Uhr
1. Drupal in der 6.4 englisch installiert. Läuft.
2. Modul Locale aktiviert (im Inet nachgelesen wie man denn Deutsch reinbekommt)
3. Einstellungen-Sprachen-Sprache hinzufügen-Deutsch auswählen (er läd die Sprache)
4. als Default festlegen
Wenn du deine und meine Liste vergleichst, wirst du feststellen, dass bei dir zwischen Punkt 1 und 2 noch zwei Punkte fehlen. Mach aus unseren beiden Listen eine und dann sollte es funktionieren.
mangelnde Fähigkeit Dich beschreibend konkret auszudrücken ?
am 15.09.2008 - 09:15 Uhr
Beim Umstellen auf Deutsch (er läd das entsprechende Sprachfile runter)
Was bedeutet das?
Ist es mangelnde Fähigkeit Dich beschreibend konkret auszudrücken oder nimmst Du Dir zu wenig Zeit Dein Problem genau zu beschreiben.
Wer ist "er". Sollte mit diesem ominösen "er" Drupal gemeint sein dann vergiss es. Drupal ladet nicht eigenständig eine Sprachdatei herunter. Mit "er" kannst bestenfalls Du selbst gemeint sein.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Ich habe nun nach 3 Stunden
am 15.09.2008 - 22:05 Uhr
Ich habe nun nach 3 Stunden probieren das gebastel sein gelassen, und es noch einmal komplett neu mit der Drupalcenter-Version von Drupal, in Deutsch, probiert.
Also wie üblich installiert, und schon beim ersten Klick auf die Hauptseite nach Abschluss der Installation kommt:
Die ausgewählte Datei /srv/www/htdocs/web50/phptmp/file9kbruE konnte nicht hochgeladen werden, weil das Verzeichnis nicht richtig konfiguriert wurde.
OHNE dass ich irgendetwas angefasst habe.
Der Pfad zur settings.php: /html/test/sites/default/ Drupal liegt also im Unterordner "test".
phptmp ist im root meines Accounts (nennt man das so?), und bestand bereits. Liegt auf der selben Ebene wie die Ordner html, log, files etc. Ich habe es lediglich mit der 777 versehen, hat aber auch keinen Unterschied gebracht.
Übrigens habe ich noch auf Anraten meines Hosters die htaccess entfernt, da dann immer der Servererror 500 erschien.
Vielen Dank für die Hilfe!
LG