Subdomain
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 15.09.2008 - 12:06 Uhr in
Hallo Leute,
erst mal danke euer Forum hat mir jetzt schon bei zwei bedrachtlichen Drupal Seiten geholfen.
Jetzt will ich eine Dritte Seite starten, die ein wenig komplizierter sein wird und ich daher erst mal wissen will ob das mit Drupal zu realisieren ist.
zum einen brauch ich einen Shop :( der mit Drupal läuft.
Habe bis jetzt gefunden:
- e-Commerce Shopsystem
- Übercart
meine Frage dazu da ich noch nie einen Shop realisiert habe:
welcher ist zur entbenutzung am besten? das heißt ich will ihn am ende nicht verwalten, sondern ein Dritter der gar keine Ahnung vom gesamten Internet hat :)
zum Zweiten Thema:
Ich möchte die Seite für eine Vereinigung machen die natürlich verschiede Standorte besitzen.
jetzt ist die frage:
ist es möglich eine Installation zu machen aber alle Module News etc. für die jeweilige Seite zu machen das heißt ich will
http:www.domain.de = hauptseite allgemeine Infos
http:www.domain.de/Berlin berlin spezifische einträge news etc.
http:www.domain.de/Stuttgartt Stuttgart spezifische einträge news etc.
wenn ich mich jetzt doch für Subdomains entscheide das heißt ja
bremen.domain.de
stuttgart.domain.de
ist es möglich diese von unterschiedlichen Moderatoren Pflegen zu lassen?
alle Seiten sollten dann auf den gleichen Shop verweisen.
Ich hoffe ich habe nicht zu verwirrend geschrieben.
Danke schon mal im voraus
Viel Grüße
Jonas
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo, zum Shop kann ich dir
am 15.09.2008 - 12:13 Uhr
Hallo,
zum Shop kann ich dir nicht so richtig viel sagen, außer das ich Übercart nutze.
Zum anderen Thema kannst du entweder mehrere Drupal Profile über die Multisite Fähigkeit nutzen oder Organic Groups. Bloß wechseln zwischen den beiden Methoden wirst du nicht können.
Multi Site würde dann mit den Subdomains laufen und dir zwei völlig unabhängige Systeme bieten.
OG würde über die URL gehen und halt mehrere Gruppen mit jeweiligem Administrator anbieten.
---
Viele Grüße,
Kars-T
Arbeit: comm-press
Hobbies: Tower Defense HQ, plamo.de, Blog
weitere Fragen
am 15.09.2008 - 17:01 Uhr
Das heißt also:
Wenn ich Organic Groups verwende sieht es später so: domain.de/Stuttgart aus
und wenn ich die Multisite Funktion nehme so: Stuttgart.domain.de oder?
Ubercart habe ich jetzt mal ausprobiert nach der Anleitung von der .de Domain zu installieren.
erstens ist es richtig das es nur auf der 5er läuft?
Zweitens wenn ich den Ordner Hochlande kann ich ihn bei Module nicht aktivieren taucht einfach nicht auf. benutze die uc_deu_alpha_6_bazaar.zip? hat da jemand eine Idee?
Und vielen Dank schon mal im voraus.
Keiner eine Idee?
am 17.09.2008 - 09:20 Uhr
Guten Morgen Drupaler,
Hat den niemand schon mal eine ähnlichen Problematik erlebt hat das noch nie das ein Hochgeladenes Modul einfach nicht auftaucht.
Meine neu aufgetauchte frage ist:
Was ist besser:
Drupal 5.x mit Organic Groups um eine Gruppe .de/gruppe mit Übercart oder
Drupal 6.x mit Organic Groups um eine Gruppe .de/gruppe mit Übercart
und noch eine Frage:
Ich habe im Forum gelesen das der Übercart nicht für das deutsche Recht ausgelegt ist bezüglich MwSt. usw. gibt es da den schon einen Lösungsansatz?
Ist wahrscheinlich schon die wichtigste frage weil ich natürlich mir einen anderen Shop suchen bauen etc. machen müsste wenn Über nicht für Deutschland geeignet ist.
Viele Grüße
übercart läuft ab der 5er
am 16.10.2008 - 15:15 Uhr
übercart läuft ab der 5er und ist mittlerweile für die 6er erhältlich.
Die von dir verwendete Version alpha_6 ist schon seit über einem halben Jahr veraltet.
Veraltet?
am 23.10.2008 - 10:52 Uhr
Hey sinicers,
ich weis ja nicht aber ich habe keine andere Version gefunden könntest du mir einen Link zu der neusten Version die mit Drupal 6x läuft schicken wenn es geht.
Vielen Dank schonmal
http://drupal.org/project/ube
am 23.10.2008 - 11:09 Uhr
http://drupal.org/project/ubercart
Ist Übercart.de eine offizielle Übercart.org Seite? .. Ich denke nicht, oder?
_________________________
http://www.new-tronic.com
Danke
am 23.10.2008 - 11:34 Uhr
Danke schon mal werd ich mir gleich anschauen.
So schnell hab ich hier ja noch nie eine Antwort erhalten.
Vielen Dank.
Eine Frage hätte ich da aber noch kennst du dich mit Organic Groups aus?
Viele Grüße
Hades
nzd, bei Organic Groups muss
am 23.10.2008 - 12:25 Uhr
nzd, bei Organic Groups muss ich im Moment passen. sorry.
_________________________
http://www.new-tronic.com
okay andere Frage :)
am 23.10.2008 - 12:51 Uhr
Gibt es die möglichkeit Übercart so einzustellen das von verschieden seiten darauf gelinkt wird und beim shop andere dinge (Aktionen etc.) ausgegeben werden.
Viele grüße
Es gibt die Möglichkeit
am 23.10.2008 - 13:15 Uhr
Es gibt die Möglichkeit Cart Links zu generieren und man kann über Workflows gewisse Dinge erreichen. Was willst du mit dem beschriebenen denn erreichen? Sind das verschiedenen Produkte in unterschiedlichen Ausführungen, sprich Attribute oder sollen unterschiedliche Produkte verlinkt werden?
_________________________
http://www.new-tronic.com
Verschiedenes Leider noch nicht ganz sicher
am 23.10.2008 - 13:41 Uhr
es gibt zum einen verschiedene Produkte und zum anderen gibt es unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten das heißt ich habe verschiedene Firmen zur Auswahl die bei jedem Standort anders sind und begünstigt werden kann vom User
Beispiel:
User 1 kommt aus Stuttgart und geht natürlich zum Shop aus Stuttgart (nur Produkte von Stuttgart werden angezeigt).
der User kauft was und hat vor dem Abschluß noch eine Auswahlmöglichkeit Firma1 aus Stuttgart einen punkt zukommen zu lassen.
User 2 kommt aus Berlin und geht natürlich zum Shop Berlin (nur Produkte von Berlin werden angezeigt).
der User kauft was und hat vor dem Abschluß noch eine Auswahlmöglichkeit welcher Firma aus Berlin einen punkt zukommen zu lassen. oder eine eigene Einschreiben kann.
Das ganze sollte dann auch nicht jedem Benutzer zu Verfügung stehen sondern nur Einer Gruppe.
Das sollte am besten auch noch bestehen bleiben das heißt wenn sich der User das nächstemal einloggt steht seine Firma schon fest natürlich muss der User dies Jederzeit ändern können.
Bisschen Viel auf einmal und auch verwirrend ich weiß.
Danke schon mal Viele Grüße
Hades
das ist viel auf
am 23.10.2008 - 14:32 Uhr
das ist viel auf einmal...
Ob es ein Modul gibt das erkennt woher jemand kommt und dann eine entsprechende Weiterleitung vornimmt ist mir nicht bekannt. Zur Verwaltung via Gruppe könnte man über die Registrierung des Benutzeraccounts gehen und dort für die unterschiedlichen Orte unterschiedliche Ebenen kreieren, die dann nur auf bestimmte Bereiche Zugriff haben. Dann wäre das ganze auch ständig gespeichert und könnte nachträglich durch den User geändert werden.
Schönen Tag noch...
_________________________
http://www.new-tronic.com