mehrere nodes auf einer Seite
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 18.09.2008 - 18:59 Uhr in
Befasse mich seit einigen Tagen mit Drupal und hab schon einen groben Überblick. Nur eine Sache fehlt irgendwie: Nämlich wenn ich mehrere nodes auf einer Seite - im Hauptcontainer- haben will. Mit anderen cms (zb websitebaker) wird das elegant mit sections gelöst. Ich bin überzeugt, dass drupal das auch kann, nur hab ich nicht rausgefunden wie.
Oder anders gesagt: Ein Node mit anderen nodes verknüpfen und auf einer Seite dann nod+verknüpfte nodes anzeigen
zb:
Ich erstelle zb einen Artikel. Will aber auf der selben Seite andere nodes (zb blog, bildergallery usw) angezeigt bekommen.
Leider ist die Vielfalt an Modulen ein wenig hinderlich um das richtige zu finden. Auf drupalcenter gibts eine schöne Auflistung der wichtigsten Module, was ich super finde. Nur bin ich da nicht fündig geworden.
Konkret:
Ich will ein Portal erstellen. Nur Admins dürfen neue Seiten erstellen, die Menüpunkte darstellen. Diese Seiten stellen aber eigentlich nur container dar, die mit verschiedenen Elementen (Bilder, Text, Videos etc) von registrierten Benutzern gefüllt werden. Also müssten -in drupal gesprochen- mehrere nodes auf einer Seite möglich sein.
Hat irgendjemand einen Tipp, in welche Richtung ich mich bewegen müsste bzw welche Module ich mir genauer anschauen müsste?
Danke
lg, blickwinkel
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Mit dem Modul Views, was
am 18.09.2008 - 20:02 Uhr
Mit dem Modul Views, was eines der wichtigsten Module in Drupal ist, kannst du Nodes als Listen anzeigen lassen oder
gruppieren lassen.
Willst du nur z.B. bestimmte Nodes unter anderen Nodes anzeigen, definierst du Blöcke die du dann mit der Einstellung
'nur auf bestimmten Seiten anzeigen' definierst, Dazu musst du dich dann noch gegebenenfalls mit Argumenten befassen.
Verstehe, ist alles am Anfang doch recht unübersichtlich und viel auf einmal, aber das musst du dir erarbeiten und
das dauert seine Zeit.
Ein Tipp noch: Schaue mal unter Handbuch und Faq dort findest du ein
Handbuch sowie Tipps für Newbies. Ist ne gute Hilfe für den Anfang.
Das View Modul in Action
am 18.09.2008 - 22:25 Uhr
Ich verwende auch das View Modul für solche darstellungen. Auf der Seite meines Sohnes (www.multiplayer-onlinegames.com)kannst du das Modul in Action sehen. Ich arbeite mich noch durch und experimentiere noch damit, aber es ist einfach ein muss für eine Drupal Seite.
In der kleinen Sidebar ist z.B. das Blogarchiv mit view ausgefiltert und auch die Memberblogs. Genauso die Filmtipps sind mit einem Taxonomy View rausgefiltert aus den Blogeinträgen.
Danke für die
am 19.09.2008 - 12:31 Uhr
Danke für die Tipps.
Filtern ist eine feine Sache, aber was ich mir vorgestellt habe, ist eine Auflistung von nodes verschiedener content-typen im Hauptcontainer einer seite. Aber das geht sicher auch mit views.
Muss mir das Modul genauer unter die Lupe nehmen. Aber jetzt weiß ich was ich genauer anschauen muss.
Danke
Node reference?
am 06.11.2009 - 00:42 Uhr
Der Beitrag ist zwar schon etwas älter, aber mir ist trotzdem noch was dazu eingefallen:
Wenn man nur einige wenige Nodes in einem anderen Node zusammenführen und dabei auch noch die Reihenfolge manuell festlegen will, dann ist dafür wohl das Modul "node reference" (wird mit CCK geliefert) recht gut geeignet.
Einfach einen "Meta"-Content-Type erstellen und diesem ein Node-Reference-Feld hinzufügen, in welches dann beliebig viele Nodes eingefügt werden können. Wie dieses Feld nachher angezeigt werden soll, kann über display-einstellungen des Feldes konfiguriert werden.
Panels auch eine Option
am 06.11.2009 - 01:12 Uhr
Hallo,
ich befinde mich auch noch im 'Herausfinden' Status. Ich habe mich für den Gebrauch von Panels entschieden. Schau Dir doch mal dieses Video an, das hilft bei der Entscheidung. Auf der Website gibt es auch verschiedene Videos für Views. Finde ich sehr lehrreich.
Gruß,
Kirsten