webform: Ausssehen und Mailversand anpassen
am 24.09.2008 - 18:53 Uhr in
Hallo zusammen,
ich habe mich mal mit dem Modul "webform" auseinandergesetzt, da ich ein Bestellformular bauen moechte. Dazu habe ich ein paar Fragen:
1.) Kann ich die Darstellung des Formulars irgendwie anpassen?
(also z.B. Feld *neben* Titel anstatt *unter* dem Titel oder Checkboxen mehrspaltig darstellen?)
2.) Ich moechte den Text in der email veraendern. Am besten sollen auch 2 verschiedene emails verschickt werden - eine an de Besteller und eine an den Betreiber.
3.) Wie kann ich mit einfachen Mitteln Eingaben pruefen? (Das z.B eine PLZ nus aus Zahlen besteht und 5 Zeichen lang ist)
4.) Ausserdem soll der Besteller seine Bestellung noch irgendwie per mail bestaetigen oder einen Einweg-Link zur Validierung bekommen, damit ich weiss das die Bestellung echt ist. Geht das irgendwie?
webform ist noch Neuland, darum die Fragen.
Danke und Gruss
Thomas
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
webform
am 25.09.2008 - 09:01 Uhr
Moin!
Huch, das sind ja gleich 4 Fragen auf einmal :-)
1.) Kann ich die Darstellung des Formulars irgendwie anpassen?
(also z.B. Feld *neben* Titel anstatt *unter* dem Titel oder Checkboxen mehrspaltig darstellen?)
Klar doch, das ist alles mit CSS möglich.
.form-item label {
display: inline;
font-weight: bold;
}
Das stellt die Labels und die Textfelder einfach nebeneinander. Wenn Du jedoch möchtest, dass die Textfelder ordentlich untereinander ausgerichtet sind, hilft (jedenfalls bei meinem Theme):
.form-item label {
display: block;
float: left;
font-weight: bold;
width: 16em;
}
2.) Ich moechte den Text in der email veraendern. Am besten sollen auch 2 verschiedene emails verschickt werden - eine an de Besteller und eine an den Betreiber.
In der THEMING.txt steht ganz gut beschrieben, wie Du die E-Mail nach Deinen Wünschen anpassen kannst.
Verschiedene Mails an unterschiedliche Leute funktioniert meines Wissens nicht.
3.) Wie kann ich mit einfachen Mitteln Eingaben pruefen? (Das z.B eine PLZ nus aus Zahlen besteht und 5 Zeichen lang ist)
Eine kurze Anleitung dazu.
4.) Ausserdem soll der Besteller seine Bestellung noch irgendwie per mail bestaetigen oder einen Einweg-Link zur Validierung bekommen, damit ich weiss das die Bestellung echt ist. Geht das irgendwie?
Nicht mit webform direkt.
Du könntest natürlich in die Mail einen generierten Link mit reinschreiben (siehe 2.), jedoch muss der dann auch irgendwie ausgewertet und mit den Daten verbunden werden.
Da weiss ich jetzt so auf die Schnelle keine Lösung.
Am einfachsten ist es, wenn Du in die E-Mail mit reinschreibst, dass dies nur ein unverbindliches Angebot ist, welches erst mit einer Antwort auf diese Mail gültig wird.
hth,
Stefan
Danke
am 25.09.2008 - 16:49 Uhr
Danke fuer die Antworten.
Mit deinem CSS-Beispiel sieht das Formular nun schicker aus, doch so richtig gluecklich bin ich noch nicht.
Ich vermisse die Moeglichkeit ein Dropdown-Feld mit vorgegebenen Werten darstellen zu lassen, von denen man sich einen Wert aussuchen muss - aber ein Dropdown-Menue gibt es nicht bei den Form Components. Auch halte ich den Weg, die Eingaben per php-code zu pruefen ungluecklich, da ich mangels php-Kenntnisse hier nicht viel tun kann - dein Beispiel funktionert auch leider nicht obwohl ich den Feldnamen angepasst habe. Dann wollte ich ein Form component anlegen (select) und dessen Namen nicht anzeigen, weil die select-Optionen aussagefraeftig sind - geht aber nicht. Auch nicht mit
"<none>"
als Name.Schade eigentlich.
Oder gibt es noch ein "webform feature pack"-Modul was ich nur noch nicht gefunden habe? Oder gibt es gar bessere Alternativen zu
webform
?Danke und Gruss
Thomas
--
In the Long Run, We Are All Dead