User Registrierung durch Captcha absichern? Notwendig?
Eingetragen von wflorian (251)
am 12.10.2008 - 12:00 Uhr in
am 12.10.2008 - 12:00 Uhr in
Hallo.
Ich frage mich ob eine Absicherung der User Registrierung durch eine Captcha Abfrage überhaupt notwendig ist?
Die User müssen nach der Registrierung sowieso noch Ihre eMail verifizieren, durch den Link den sie zugeschickt bekommen haben.
Von daher dürften eine Anmeldung von Spambots doch ausgeschlossen werden oder?
Würde mich über ein paar Meinungen freuen!;)
Grüße
Florian
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Das stimmt, jedoch haste
am 12.10.2008 - 13:54 Uhr
Das stimmt, jedoch haste dann X User in der Benutzerliste, die sich nicht verifiziert haben ohne Captcha.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Hallo Tobias, da hast Du
am 12.10.2008 - 14:05 Uhr
Hallo Tobias,
da hast Du recht, habe ich gerade auch gesehen.
Aber da stellt sich für mich gerade sowieso die Frage: Was ist mit Leuten die eine falsche eMail angegeben haben, im Endeffekt habe ich diese Nutzer auch in der Benutzerliste.
Besteht nicht die Möglichkeit, dass Nutzer erst mal direkt auf Inaktiv nach der Registrierung gesetzt wreden und erst nachdem Sie denn Anmeldelink geklickt haben, auf aktiv gesetzt werden. Die inaktiven könnte man dann sicherlich automatisiert löschen lassen, nach zB 30 Tage.
Oder besteht die Möglichkeit, dass eben beschriebene Szenario bereits ohne zustäzliches Modul umzusetzen? Ich glaube nicht oder?
Grüße
Florian
Aktiv sind diese ja nicht,
am 12.10.2008 - 23:25 Uhr
Aktiv sind diese ja nicht, erst wenn dieses E-mail dingsda bestätigt wurde und pw. Aber das machen Bots ja nicht :D. Es nervt trotzdem. Z.B. würde eine E-Mail an Admin, wenn neuer User angemeldet zur Frusti bringen, wenn man sieht na toll nur ein Bot.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Achso? Bei mir sind sie
am 13.10.2008 - 07:38 Uhr
Achso? Bei mir sind sie aktiv und nicht inaktiv, lediglich beim "Letzten Zugriff/Aktion" oder wie es heißt, wird nichts angezeigt. Im Endeffekt ist der Link in der Mail ja nur ein Link damit man sich nicht selber einloggen muss, auch wenn er nur einmalig nutzbar ist.
So kommen auch ganz schöne viele "Karteileichen" zusammen. Beispielsweise, wenn jmd die eMailadresse falsch angegeben hat. Naja das ist so oder so nicht zu verhindern.
Ich habe jetzt aufjedenfall ein Mathcaptcha eingebaut, müsste genug Schutz bietet, für die meisten Bots. Außerdem hab ich das "Inactive" Plugin installiert. Das löscht die Nutzer automatisch nach 1 Jahr Inaktivität..