viele Module Perfomance-Hemmer??
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 14.10.2008 - 20:03 Uhr in
hallo zusammen,
habe in meiner drupalinstallation ca. 70 module integriert, ein paar davon sind nicht nicht aktiviert.
gibt es eine grenze an modulen, ab der bei vielen userzugriffen/suchen die performance leidet?
reicht es nicht benutzte module unter "module" zu deaktivieren oder besser ganze ordner aus dem verzeichnis löschen?
danke für eure erfahrungen
patcher
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Die Grenze liegt ..
am 15.10.2008 - 06:35 Uhr
.. letztendlich in dem zur Verfügung stehendem Arbeitsspeicher. Bedenke dabei das der benötigte Arbeitsspeicher letztendlich pro Client gilt, und sich schnell erhöhen kann wenn eine Seite stark frequentiert wird.
Zur Perfomance kann ich nur sage, wenn du einen Golf mit 800 Kilo belädst wird er wohl noch fahren - aber Höchstgeschwindigkeiten wirst du dann auch nicht mehr erwarten. Weniger ist oft mehr, insbesondere versuche ich Module zu vermeiden die bei absolut jedem Aufruf ausgeführt werden - z. B. Poormanscron, Organic Groups oder Domain. Die zu vermeiden geht nicht immer, aber wenn dann bitte nur eines davon.
Hat man eine Seite die so starkt frequentiert wird und die Geschwindigkeit benötigt wird, sollte auch so viel Geld und Arbeit über sein Module zu optimieren oder selber zu erstellen.
Gruß
UwBach
Ob nicht aktivierte Module
am 15.10.2008 - 09:10 Uhr
Ob nicht aktivierte Module vorhanden sind ist relativ unerheblich. Um bei UwBachs Auto-Analogie zu bleiben: Wenn du in deinem 400 PS AMG Mercedes immer nen Kasten Wasser im Kofferraum mit dir rumfährst, wird das die Fahrleistung nicht signifikant beeinflussen. Im Betrieb ist für die Performance in erster Linie die Hardware, das Nutzungsverhalten, die aktivierten Module und zu bewältigenden Datenmengen maßgeblich.
Grundsätzlich gilt wie überall: So viel wie nötig, so wenig wie möglich.
--
Webseiter