Alte Website Joomla => Relaunch mittels Drupal oder Plone?
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-6623.jpg)
am 20.10.2008 - 19:35 Uhr in
Hallo Drupalgemeinde
Wir sind die Betreiber der Website http://www.seniorweb.ch der grössten Internetplattform für die Generation 50+ in der Schweiz. Momentan haben wir das CMS "Joomla" eingesetzt. Da wir jeden Monat meist über 60'000 Zugriffe verzeichnen - Tendenz steigend - genügt uns die bestehende Plattform nicht mehr. Wer hat Erfahrung und eventuell Interesse - bitte melden?
Aufgrund dieser Tatsache beschlossen wir einen Relaunch unserer Site mit einem neuen CMS zu starten und sind momentan am evaluieren. Zwei Offerten stehen an. Die erste Offerte beruht auf dem CMS "Plone" und die zweite Offerte auf CMS "Drupal".
Wir erarbeiten momentan Entscheidungsgrundlagen bezüglich "Drupal" contra "Plone".
Unsere Fragen an die Drupal-Gemeinde:
- Wer hat Erfahrung mit einem der beiden Systeme?
- Wer hat Erfahrung mit einem Projekt in unserer Grössenordnung?
- Wer kann uns Argumente geben "Drupal" contra "Plone"?
- Wer kann uns praktische Erfahrungs- und Entscheidungsgrundlagen liefern?
- Wer wäre eventuell bereit als Freelancer bei diesem Projekt mitzuarbeiten?
Wer etwas unserem Anliegen beitragen kann oder möchte, soll sind baldmöglichst bei uns melden.
Kontakt per Mail unter: mailto:zentralschweiz@seniorweb.ch
Unser nächster Meilenstein bezüglich weiterem Vorgehen wird am 5. November 2008 stattfinden. Wir hoffen bis dahin auf ein reichhaltiges Echo.
Freudliche Grüsse
R. Ramuz / Schweiz
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Drupal oder Plone?
am 21.10.2008 - 08:45 Uhr
Hallo,
hier ein paar Links zum Vergleich Joomla/Drupal:
http://drupal.org/search/node/joomla
Und hier dasselbe für Plone:
http://drupal.org/search/node/plone
Ich hoffe, das hilft weiter.
Viele Grüße
Frank Ralf
Danke
am 21.10.2008 - 16:01 Uhr
Hallo Frank
Danke für Dein promptes Echo! Bestimmt hilft es uns weiter. Ich werde die Links weiterreichen an die Evaluationsgruppe.
Freundliche Grüsse
Roger(boy)
Drupal vs. Joomla vs. Wordpress
am 13.11.2008 - 15:18 Uhr
Hier ein aktueller Beitrag zur (ewigen?) Diskussion:
Drupal vs. Joomla vs. Wordpress
http://rapsli.ch/drupal/drupal/drupal-vs-joomla-vs-wordpress
Frank
Danke für die Info
am 13.11.2008 - 18:53 Uhr
Hallo Ralf
Danke für Deinen Hinweis. Ich werde das Dokument auswerten.
Freundliche Grüsse
Roger(boy)
Hallo bei dem letzten Link
am 14.11.2008 - 09:20 Uhr
Hallo bei dem letzten Link wäre ich vorsichtig weil da m. E. viele Punkte schlicht falsch sind, bzw. sich offensichtlich auf ältere Versionen beziehen. z. B. Mehrsprachigkeit um nur einen Punkt zu nennen.
Stefan
CMS Matrix
am 14.11.2008 - 10:31 Uhr
@Stefan: Danke für den Hinweis! Ich hatte mir die Tabelle noch nicht so genau angeschaut.
Ansonsten kann man auch hier nochmal gucken: http://www.cmsmatrix.org
Frank
PHP vs Python?
am 14.11.2008 - 10:48 Uhr
Sollte man sowas nicht viel mehr als ein Problem der Skriptsprachen, des Systemaufbaus und Communitys sehen?
Features sind doch "nur" Arbeitsaufwand und passen in den wenigsten Fällen unangepasst so wie sie sind zu den Anforderungen.
Was hat die größere Gemeinde?
Welche Gemeinde ist aktiver?
Supporter / Sponsoren?
Für welches System bekomme ich Leute?
Wird es das alles in 3 Jahren noch geben?
Muss ich Core Hacks machen?
Kann ich wirklich alles themen?
API?
Doku?
Administration?
Also bei Drupal kann ich bis auf die Doku und Gemeindegröße, die ich von Python nicht kenne sagen, das alles im grünen Bereich ist. ;)
---
Viele Grüße,
Kars-T![XING](http://www.xing.com/img/buttons/9_de_btn.gif)
Systemaufbau einer Community / Enscheidungsgrundlagen
am 14.11.2008 - 15:10 Uhr
Hallo Kars-T
Danke für die Antwort. Richtig - diese Betrachtungsweise muss bei einem System-Entscheid ebenfalls berücksichtigt werden.
Es dürfte aber äusserts schwierig für den Endscheidungträger sein, dies für eine mögliche Zukunft eines CMS abzuschätzen (was ich mir in diesem Forum erhoffe).
Neue Systeme entstehen, werden hochgejubelt und verschwinden wieder in der Versenkung, weil sie ungenügend für zukünftige Anforderungen weiterentwickelt werden. Dies möchten wir nicht unbedingt erleben, ist doch dabei relativ viel Geld und Arbeit für ein Relaunch im Spiel.
Übrigens wurde der geplante System-Entscheid auf den Januar 2009 verschoben, sofern uns genügend Entscheidungsgrundlagen, sei es von Anbietern oder anderen Seiten, vorliegen. Ein Prototyping lassen uns 2 mögliche Anbieter im Dez. 08 zukommen. Vielleicht bringt uns dies zusätzliche Entscheidungsgrundlagen.
Ich werde mich am 3. Dez. 2008 zum 2. Drupal Treffen an Hochschule für Technik in Zürich anmelden. Vielleicht treffe ich jemand von eurer Drupalgemeinde und erfahre weitere Details über Drupal.
Freundliche Grüsse
Roger(boy)
Mitarbeiter von Seniorweb Schweiz
was zu gucken
am 14.11.2008 - 15:28 Uhr
Hier gibt's was zu gucken: http://www.drupalcenter.de/node/14441
Frank
Entscheid ist für Drupal
am 04.05.2009 - 16:57 Uhr
Hallo Drupalgemeinde
Der Entscheid ist für Drupal gefallen. Als Anbieter von Websites habe ich im letzen halben Jahr einige Drupal CMS aufgeschaltet zur vollen Zufriedenheit meiner Kunden und mir selbst.
Freundliche Grüsse
Roger(boy)
Mitarbeiter von Seniorweb Schweiz
und selbstständiger Webdesigner