Error 500 - Internal server error
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 21.10.2008 - 18:12 Uhr in
Hallo,
Ich habe mein Drupal 6 von einer lokalen Installation (Xampp) auf mein Webspace (1&1) umgezogen. Die Ordner habe ich einfach kopiert, die Datenbank hab ich mit mySQLDumper verschoben (exportiert->importiert), danach habe ich in der settings.php die MySQL Daten angepasst (und das i bei MySQLi weggemacht).
Drupal ging danach auch ganz gut, bis ich versucht habe im Administrator Berreich auf die Modulinstallation zuzugreifen, dann kommt nämlich der 500 Error, genauso wenn ich die update.php ausführe.
Kann es sein dass irgendwelche Einstellungen von der lokalen Installation jetzt stören bzw. noch nicht geändert sind? Oder muss man sein Drupal komplett anders umziehen evtl. mit Tool.
Ich wäre euch super dankbar für Hilfe.
P.S: Neuinstallaieren will ich nicht, weil ich schon zuviel angepasst habe.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
phpinfo
am 21.10.2008 - 20:29 Uhr
Sieh mal nach, ob Dein Hoster Sicherheitsfeatures wie mod_security aktiviert hat (einfach auf der phpinfo()-Page nach dem Begriff suchen). In jedem Fall würde ich aber mal den Hoster bzgl. der 500er befragen. Der sollte Auskunft geben können, warum sein Apache solche Meldungen bringt (Logs). Evtl. hast Du ja auch selber auf letztere Zugriff und kannst alleine nachsehen.
ich hatte dieses problem
am 21.10.2008 - 20:36 Uhr
ich hatte dieses problem auch einmal nach einem drupal-umzug auf einen anderen server. Hat aber an der Settings.php datei gelegen..
hast du die ganze drupalinstallation auf den neuen server geschoben? Ich habe bei meinem umzug Drupal auf dem server neu installiert und erst danach die datenbank eingespielt und die gewissen ordner (bsp: modules und files) von der alten installation übernommen. So hat das bestens geklappt, dann ist auch die settings.php automatisch richtig eingestellt..
mfg
Naja, am mod_security wirds
am 24.10.2008 - 22:46 Uhr
Naja, am mod_security wirds wohl net liegen.
dieser ist lt phpinfo() weder dort installiert, wo es Probleme gibt, noch da, wo es geht.
Was ab und an bei solchen Problemen funktioniert:
Options -Indexes
Options +FollowSymLinks
auskommentieren.
Mir allerdings ist dabei nicht so ganz wohl, da ich nicht weiss, inwieweit sich das auf die Drupal Funktionen auswirkt und ich hätte lieber gewusst, WARUM die 500er Meldung kommt und was der Provider zu ändern hat, damit es funktioniert.
any ideas?
MfG
Christoph
Danke für eure Hilfe, Hat
am 27.10.2008 - 13:40 Uhr
Danke für eure Hilfe,
Hat leider alles nichts geholfen... Ich habs jetzt einfach mal bei einem anderem Hoster probiert (webhoster.de) und da hat gleich alles reibungslos funktioniert. Scheint an irgendwelchen Einstellungen von 1und1 zu liegen.
tumblingmug schrieb In
am 27.10.2008 - 14:16 Uhr
In jedem Fall würde ich aber mal den Hoster bzgl. der 500er befragen. Der sollte Auskunft geben können, warum sein Apache solche Meldungen bringt (Logs).
Seltsam - manchmal scheint ein Provider-Wechsel plausibler zu sein als eine E-Mail-Supportanfrage. Hoffentlich machst Du's in der Ehe nicht ebenso :)