Mehrere Argumente in bestimmte Reihenfolge zeigen

am 24.10.2008 - 20:07 Uhr in
Hallo,
ich hab grade angefangen mit drupal und will folgendes machen:
Ich möchte eine art blog mit inhaltsstruckturirung erschaffen, das soll dann so aussehen das man ein menu hat und die menu seiten eine liste von dazugehörigen themen die nach tags sortiert werden darstellen.
Ich habb dazu zb die Tags:
Haupttag: Rezepte
Untertags: Pizza, Nudeln, Vegetarisch usw.
Haupttag: Lifestyle
Untertags: Gesunde ernährung, Vegetatisch etz
Unter untertags: Pizza, Nudeln, etz.
Nun Hätte ich gerne auf der Seite Nudeln einen Ausschnitt mit views der mir eine liste mit dem da zeigt:
1. Alle Seiten und artikeln mit den Tags Rezepte UND Nudeln
Wenn keine passenden artikel mehr gefunden werden soll weiter gesucht und das angezeigt werden:
2. Alle seiten die den Tag Nudeln enthalten (ob es auch rezepte sind ist dann egal). Dan hätte man zb seite 1-3 alle Rezepte aus 1. und die seiten 4-6 finden alle Artikel aus 2.
In views hab ich mich soweit reingearbeitet, mir ist nur nicht ganz klar wie man sowas machen kann... könnt ihr mir helfen?
Nochwas mir ist nicht ganz klar was ist langfristig einfacher.
Eine Anzeige direckt mit Views auf eine Seite Projezieren oder es mit einem php skript einzubinden?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Views ist genau richtig
am 26.10.2008 - 14:06 Uhr
Grundsätlich ist das was Du hier beschreibst eine Parade-diziplin von views und
um so größer Deine Seite wird, um so einfacher wird es sein das Ganze mit Views
zu lösen, anstatt selbst immer wieder an einem PHP Skript rumzuschrauben.
Ich habe eine ähnlich Seitenstruktur schon einmal mit Panels und Views unter
Drupal 5 gelöst. Ich setzte zur Zeit Drupal 6 noch nicht aktiv ein,
aber ich denke es dürfte keine großen Unterschiede machen zu Drupal 5.
Leider gibt es aber noch kein stabiles Panels für D6, weshalb du unter Umständen
auf eine anderes Modul (Taxonomy Menu?) ausweichen musst.
Der Aufbau:
Du kannst Deine einzelnen Tags als Argumente an Views übergeben. Views filter dann
anhand dieser Argumente den gesamten Inhalt und spukt danach die gewünschten Seiten
mit dem Tag z.B. als Teaser aus.
Dazu kannst du zum testen erstmal die bereits vorhandene View mit dem Pfad taxonomy/term verwenden.
Jetzt laufen alle Taxonomies über Views, wo Du sie noch zusätlich filtern bzw. sortieren kannst.
Mit einem Modul z.B. Taxonomy Menu kannst Du dann Deine Tags als Menüstruktur abbilden lassen.
Sobald Du dann einen Menüpunkt anklickst müsste Views greifen und dir eine Liste der Inhalte
mit diesem Tag anzeigen...
Ich möchte auf meiner
am 27.10.2008 - 02:29 Uhr
Ich möchte auf meiner drupal seite drei verschiedene secktionen präsentieren, ich weis allerdings noch nciht bei allen wie genau ich es machen möchte:
Moderiertes Blog:
Das moderierte Blog soll nur wichtige themen enthalten die vorher manuel gefiltert werden.
Die strucktur:
Ich hab eine menu leiste mit untermenus aus bestehend nodes.
Diese nodes werden dann views enthalten die den inhalt von tags anzeigen die vorher von moderatoren bearbeitet wurden.
Die views sollen unterteilt sein in Primäre und Sekundäre tags, dazu hab ich mir nun nochmal gedanken geamcht und das erste modell das ich oben angesprochen hab das erst die primären dann die sekundären angezeigt werden verworfen, sattdessen möchte ich:
die primären tags sollen ganz normal angezeigt werden,
die Sekundären Tags sollen am ende der Seite als aufklappbarer Link gezeigt werden. (damit der benutzer gleich sieht das ist nur zweitrangig und damit es weniger platz einnimmt.)
Nun die Frage:
Wie mach ich ein View in in einen aufklappbaren link? Geht das ohne eine extra node? Lässt sich das irgendwie mit einem view design selbst realisieren (aufklappbare liste oder so), ich benutze nämlich ganz gerne felder für views so könnte ich die auch weiter benutzen ohne php code zu schreiben.
Allgemeiner blog
Ich würde auch dazu gerne ein unmoderiertenblog machen, in den jeder benutzer schreiben kann was er will, zusammen mit free tagging. Nun überleg ich wie man dafür eine übersichtliche strucktur für die tags realisieren kann.
Hat jemand eine idee?
Ich hab jetzt auch eine idee und wüsste gerne was ihr davon haltet:
Freetagging zusammen mit aktiven tags. Die tags werden regelmässig nach parent und child verknüpfung manuel sortiert.
Auf der Ersten seite sollen alle Übergeordneten Tags stehn die child tags haben und keine Parenttags (also die die bereits von einem moderatorem eingeordnet wurden, da man beim freetaggign soweit mir bekannt ist keine child tags machen kann.)
Ich stell es mir so vor das jeder Bustabe eine eigene zeile bekommt in die die tags die mit dem Buchstaben anfangen eingeordnet werden.
Wenn man jetzt auf einen Tag klickt sollen alles childtags und deren childs erscheinen.
darunter soll eine liste sein mit tags die nur den parenttag haben aber keinen childtag und darunter wiederum eine liste mit allen dem haupttag untergeordneten tags.
Was haltet ihr von dem Ansatz wie kann man das realisieren?
Besondere Fragen:
Wie ordne tags so ein das jeder einen buchstaben erhält?
Wie bekomm ich es am einfachsten hin das wenn man auf einen tag klickt die Untertags dargestellt werden?