Es werde Licht...
Eingetragen von SaschaCap (98)
am 26.10.2008 - 02:45 Uhr in
am 26.10.2008 - 02:45 Uhr in
..in dem dunklen Durpal Forum.
Zu erst: MyBB wird Open Source (http://www.mybboard.de/ueber-mybb/lizenz.html)
und zum anderen mal: http://drupal.org/project/mybb wird das gerade Entwickelt.
Och ich freu mich so *hehe*, endlich bekommt Drupal ein anständiges Forum. ^^ Es kann nichts schöners geben, kann ich euch sagen.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Stimmt was nicht mit
am 26.10.2008 - 10:55 Uhr
Stimmt was nicht mit http://drupal.org/project/phpbb ?
--
Webseiter
mal eine generelle Kritik an
am 26.10.2008 - 11:26 Uhr
mal eine generelle Kritik an der einbettung von Externen Foren in Drupal:
Was hat das für einen Sinn?
Drupal bietet von sich aus SOOO viele Features, welche beim externen Forum einfach nocheinmal dazukommen. Sei es Taxonomy, Kommentare Umfragen oder sonstiges. Drupal ist ein Community System also soll man es auch dafür benutzen!
DRUPAL kann schon fast alles, man muss es nur entsprechend Themen.
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.deXING
Du hast grundsätzlich
am 26.10.2008 - 12:36 Uhr
Du hast grundsätzlich Recht, aber das Forumsystem von Drupal ist eine strukturelle Katastrophe, was sich vor allem in der Performance niederschlägt. Klassische Forensysteme sind eben auf diesen einen Use-Case hin optimiert und bieten in der Praxis alles, was man braucht, egal ob es um Omas Wellensittich Forum geht, oder eine ausgewachsene Community mit zig Millionen PIs im Monat. Vom Out-of-the-Box Faktor fange ich erst gar nicht erst an...
Ich kann mir auch ne Warenwirtschaft aus Drupal bauen - ich kann mir aber auch einfach eine fertige kaufen, die nach der Installation läuft, für die es Dokumentation und Erfahrungswerte gibt.
Ich selbst habe von den guten alten Foren bei CompuServe über phpBB 1, 2 und 3 einiges administriert und glaube mir, das willst du nicht mit dem Drupal Forum System vergleichen ;-)
--
Webseiter
Alexander Langer
am 26.10.2008 - 18:10 Uhr
Stimmt was nicht mit http://drupal.org/project/phpbb ?
Abgesehen davon das das Phpbb Forum das schlechteste ist was ich bis jetzt gesehen habe läuft das ja auch nicht unter der GNU General Public License oder?
Also bei MyBB darf man halt absofort, unten das Entfernen: (Powered by MyBB, © 2002-2008 MyBB Group).
Also wenn es deiner Meinung
am 26.10.2008 - 22:04 Uhr
Also wenn es deiner Meinung nach nur eben dieses eine "anständige" Forum gibt, dann bitte. Der Markt zeigt, dass die es viele Systeme gibt, die gleichberechtigt koexistieren - das ist mit Drupal selbst im Raum CMS ja nicht anders.
Von daher störe ich mich lediglich an dem Ton deines Eingangsposts, nachdem es lediglich ein einziges seligmachendes Forumsystem geben soll. Das hat sowas doktrinistisches...
Auch die GPL ist nicht die einzig seligmachende OS-Lizenz. Darum gibt es davon ja auch so viele.. Aber um mal etwas Licht in dein Dunkel zu bringen: http://www.phpbb.com/downloads/license/
--
Webseiter
Ich finde...
am 27.10.2008 - 08:53 Uhr
... die Diskussion auch sehr müssig. Wer definiert was gut und was schlecht ist? Ist das am Ende nicht immer eine Frage des Standpunktes, und dessen was man realisieren will? Ich z.B. komme sehr gut mit phpbb3 aus, und hatte damit auch bei sehr großen Foren nie Probleme. Weiterer Vorteil ist das es eine sehr große Sammlung an teils durchaus nützlichen Modifikationen gibt.
Am Ende hat auch das Drupal-Forum seine Daseinsberechtigung, vor allem dann wenn man wirklich eine integrierte, und funktionelle Plattform zur Verfügung stellen will, die auf etwaigen Schnick-Schnack verzichten kann.
Wie gesagt immer eine Sache des Standpunktes.
Im Übrigen darf man auch beim phpBB den Copyright-Hinweis aus dem Footer entfernen. So etwas wird natürlich gerade von betreuenden Communities, bzw. der Stammseite ungern gesehen, was man im Hinblick auf die Arbeit auch verstehen kann. Was hingegen nicht gemacht werden darf ist es Copyright-Hinweise aus dem Source-Code zu entfernen, man darf also die Software am Ende nicht als sein eigen deklarieren.
Hier dazu entsprechende Auszüge:
Darf ich das sichtbare phpBB Copyright entfernen?
Auch wenn die phpBB Group es schätzen würde, wenn du das phpBB Copyright stehen lassen würdest, ist es erlaubt, den Copyright Vermerk zu entfernen. Sofern du das tust, bekommst du keinen offiziellen Support von der phpBB Group oder einem der internationalen phpBB Support Teams.
Darf ich das Copyright aus dem phpBB Code entfernen?
Aus keiner Datei des Original-phpBBs, wie man es bei phpBB.com, SourceForge oder bei uns herunterladen kann, dürfen Copyright-Hinweise entfernt oder verändert werden. Das schließt die Sprachdateien und Templates (subSilver) ein. Eine Entfernung oder Veränderung dieser Copyright-Hinweise im Quellcode würde einen Verstoss gegen das Urheberrecht darstellen, sofern man keine Deckung mit der GPL herstellen kann, die dies unter bestimmen Umständen erlaubt.
Ansonsten gibt es auch für das phpBB wie auch für einzelne andere Foren mehr oder minder gute User-Bridges, oder Integrationssysteme. :)
Dauert noch
am 27.10.2008 - 10:54 Uhr
Es gibt einfach kaum Foren, die mit Drupal einerseits hübsch und andererseits effektiv umgesetzt sind. Mag auch daran liegen, dass Leute, die einfach nur ein Forum brauchen, keinen Grund und mit Sicherheit keine Geduld haben, sich in Drupal reinzufuchsen.
Ich muss Alexander insofern recht geben, dass vor allem die Performance wirklich kritisch ist - ein Drupal Forum ist wesentlich langsam als manche spezialisierte Lösung, was sich so schnell auch nicht ändern wird.
An der Situation, dass es in unserem ach-so-tollen Drupal vor allem an ganz grundsätzlichen Dingen mangelt - ein out-of-the-box Forum und eine out-of-the-box Bildergalerie, kann sich m.E. nur durch Folgendes etwas ändern: Jemand erkennt die Marktlücke und schraubt aus Contributed Modules eine fertige Distro (das wäre dann "Bulletin Board Drupal"), verpasst dem noch ein konkurrenzfähiges Design, und off you go.
Wenn allerdings der Ausgangspunkt eine fertige Drupal Seite ist, oder ein Kunde, der von einem reinen Forum auf die erweiterten Features von Drupal umsteigen will, dann sehe ich die Vorteile ganz klar auf der Seite des integrierten Drupal Forums. Fängt bei der Synchronisation der User an, über die flexible Darstellung der Forumsposts an anderer Stelle (Profilseite?), usw. usf.
Bei vernünftiger Einrichtung und einem Forum, das nicht täglich 10.000 Einträge zu wuppen hat, fällt. m.E. das Performance Argument (dazu hat Alex ja auch schon interessantes beigetragen :) ) ebenfalls nicht ins Gewicht.
Ist eher die Frage ob man Geduld oder Geld hat, jemanden dafür zu bezahlen. Ansonsten bin ich auch weiterhin zufrieden damit, auf Drupalseiten mich plötzlich in Burning Board oder Simple Machines wiederzufinden. Hauptsache die Beiträge sind interessant :P
Proud to be a Snippet-Würger