Aktuelle deutsche Übersetzung ?

am 28.10.2008 - 18:06 Uhr in
Ich habe die von Drupal vorgeschlageen Pakete installiert und gleich vom Link im CMS heruntergeladen. Kann es sein, dass die Sprachpakete dabei nicht aktualisiert werden?
Ich finde von Zeit zu Zeit so komische "halbe" Übersetzungen vor.
Wo gibt es die aktuellen deutschen Sprachpakete und wie installiert man diese?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Also die ...
am 28.10.2008 - 18:45 Uhr
deutsche und aktuelle Drupal Version bekommst Du immer hier auf der Startseite von DC. Da ist aber auch nicht alles eingedeutscht. Gibt aber einige Projekte und Gruppen, die die Übersetzungen machen ... Wenn du da mitmachen möchtest, brauchst du nur oben auf Übersetzungsserver klicken
-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de
Konkret geht es darum, dass
am 28.10.2008 - 20:01 Uhr
Konkret geht es darum, dass ich demnächst von Drupal überzeugen soll und
slideshow_creator "Previous Slide 7/16 nächste Seite" anzeigt. Das sieht ziemlich blöd aus.
Ich frage mich woher die Übersetzung kommt.
In slideshow_creator/translations gibt es 2 Dateien
nl.po
pt-br.po
Kann ich da einfach eine "de.po" erzeugen und die entsprechenden Bereiche übersetzen? oder ist das irgendwo definiert, dass "de.po" inkludiert ist?
Wenn ich statt "Previous Slide" "vorige Seite" oder etwas in dieser Richtung hätte, wäre das für die Präsentation bei Laien sehr gut.
_____________
drupal-6.6-DE
Für die Übersetzung ...
am 29.10.2008 - 07:31 Uhr
kannst Du klar eine de.po Datei erstellen. Die legst Du in den Ordner /translations bei dem Modul und aktivierst ( importierst ) sie über die Oberflächenübersetzung. Dann hast Du definitiv alles in deutsch.
Wenn Du schon eine Übersetzung machst, veröffetnliche sie doch dann auch bei den issues des Original Modules auf Drupal.org. Da sind immer einige dankbar, wenn die Arbeit schon erledigt wurde. Und irgendwie funktioniert so auch die Drupal Gemeinde!
-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de
Nee, nee nicht einfach ne
am 29.10.2008 - 10:36 Uhr
Nee, nee nicht einfach ne Datei erstellen die de.po heißt. Installier dir das potx Modul, damit kannst du pot/po auf Modulbasis exportieren und dann offline übersetzen mit ein po-Editor.
Und wenn ein Modul bereits installiert ist und dieses Modul, kommt mit einer verbessertes Übersetzung, dann musst du diese po manuell importieren.
Falls du keine Peilung hast, was du da tust, dann informiere dich hier http://drupal.cocoate.com/de/node/1
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Worauf sprichts du bei
am 29.10.2008 - 18:32 Uhr
Worauf sprichts du bei cocoate an? Bzgl. Übersetzung wurde ich nicht fündig.
Das potx Modul habe ich installiert und ich konnte auch eine de.po und drupal.pot exportieren. Aber wie ich das mit einem spezfischen Modul mache, ist mir nicht klar. Die po-Datei im Modul sieht ziemlich einfach aus. Da könnte ich leicht ein paar Vokabeln tauschen, aber wie alles darum herum funktionieren soll, verstehe ich noch nicht.
_____________
drupal-6.6-DE
Versuche es doch mal so, wie ich es empfohlen hatte ...
am 29.10.2008 - 18:46 Uhr
Keine Ahnung, ob das der regelkonforme Weg ist, aber er funktioniert. Habe beim Advanced-Forum auch nur die schwedische sv.po übersetzt . in de.po umbenannt, ins Modul eingebunden und das Modul nochmal aktiviert ... Funktioniert einwandfrei. Nachdem ich die Übersetzung als issue beim Modul mit vorgestellt habe, wird sie meines Wissens mittlerweile auch von "Michelle" der Modul-Autorin mit beim Download angeboten ...
-------------------------------------
Öfter mal was neues ... warum nicht mal DRUPAL :-) Meinen "Drupal Kampf" als Anfänger schildere ich mal unter http://www.thoor.de
donnerstags ist im dvc
am 29.10.2008 - 19:05 Uhr
donnerstags ist im dvc module übersetzen.
-RB-
Thoor schrieb Keine Ahnung,
am 29.10.2008 - 19:17 Uhr
Keine Ahnung, ob das der regelkonforme Weg ist, aber er funktioniert. Habe beim Advanced-Forum auch nur die schwedische sv.po übersetzt . in de.po umbenannt, ins Modul eingebunden und das Modul nochmal aktiviert ... Funktioniert einwandfrei. Nachdem ich die Übersetzung als issue beim Modul mit vorgestellt habe, wird sie meines Wissens mittlerweile auch von "Michelle" der Modul-Autorin mit beim Download angeboten ...
Wenn die Pluralform mit der deutschen Form übereinstimmt und alle Strings aktuell zum Modul passen, why not.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Wie bindet man die Datei ins
am 29.10.2008 - 22:26 Uhr
Wie bindet man die Datei ins Modul ein?
Ich will 2-3 Worte übersetzen, der Rest ist mir kurzfristig egal.
_____________
drupal-6.6-DE
wenn du nur kurz was
am 29.10.2008 - 22:40 Uhr
wenn du nur kurz was übersetzen willst, gehst du in den admin-bereich und auf "Oberfläche übersetzen" und dort auf "Suchen". Dort gibst du das Wort/die Wörter ein, welche du übersetzen möchtest (du suchst z.B.: Previous Slide). Dann erscheinen alle strings, die übersetzt / noch nicht übersetzt sind und kannst sie gleich ändern.
(Im admin-Menü bei "Oberfläche übersetzen" kannst du auch auf "Exportieren" gehen, dort die de.po, die aktuelle deutsche übersetzung auf deiner seite, exportieren und mit dem po-editor die gewünschten ausdrücke ändern und danach auf Importieren.)-> das weisst du sehr wahrscheinlich schon :-)
mfg
Hallo, naja wenn Du nur 2-3
am 29.10.2008 - 22:44 Uhr
Hallo,
naja wenn Du nur 2-3 Worte übersetzten willst ist der Quick&Diry Weg folgender:
-Die Kern Module "Locale" und "Content Translation" müssen aktiviert sein
-dann "Oberfläche übersetzen" und im Tab "Suchen" nach dem String suchen und übersetzten
Wenn Du eine fertige .po Datei hast natürlich beim Tab "Importieren" importieren.
*************************************************************************************************
Drupalcon Germany - Go Go Go - Mehr Infos zur Drupalcon & zum Drupalcamp in
Deutschland gibst unter http://groups.drupal.org/drupalcamp-drupalcon-germany
Ich habe für mich eine
am 30.10.2008 - 17:01 Uhr
Ich habe für mich eine Lösung gefunden. Nur nach den Worten suchen hat nicht geholfen. Ich habe mir die brasilianische Übersetzung genommen, die in kbabel eingelesen, übersetzt und dann importiert. Slide musste ich letztlich einzeln übersetzen, da dieses Vokabel woanderes definiert ist.
Hier meine Übersetzung. Keine Ahnung, ob sie im Zusammenhang grammatikalisch richtig ist. Ich erkläre meine Übersetzung "publik domain".
# translation of de.po to Deutsch
# $Id: pt-br.po,v 1.1.2.1 2008/07/06 06:19:14 brmassa Exp $
# LANGUAGE pt-br
# Copyright 2007 Bruno Massa
# Generated from file:
#
# bruno massa , 2007.
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: de\n"
"POT-Creation-Date: 2007-04-28 06:57-0300\n"
"PO-Revision-Date: 2008-10-30 16:41+0100\n"
"Last-Translator: noreply \n"
"Language-Team: Deutsch \n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n > 1);\n"
"X-Generator: KBabel 1.11.4\n"
#: slideshow_creator.module:24
msgid "Create slideshows using the [slideshow: ...] tags."
msgstr "Erstelle Dias mit den Tags [slideshow:...]."
#: slideshow_creator.module:26;28
msgid "Slideshow Creator filter"
msgstr "Slideshow Creator Filter"
#: slideshow_creator.module:42
msgid "Slideshows can be added to this post."
msgstr "Diashows können zu diesem Beitrag hinzugefügt werden."
#: slideshow_creator.module:49 slideshow_creator.info:0
msgid "Create true slideshows using any image over internet with many other features."
msgstr "Erstelle echte Diashows mit beliebigen Bildern aus dem Internet mit vielen anderen Features."
#: slideshow_creator.module:50
msgid "Slideshows are a series of images that are shown after each other. In modern browsers, the images are changed without reloading the entire page using JavaScript."
msgstr "Diashows sind eine Serie von Bildern, die mit jedem modernen Browser, hintereinander gezeigt werden. Die Bilder wechseln ohne, dass die gesamte Seite neu geladen wird, wofür Javascript verwendet wird."
#: slideshow_creator.module:172
msgid "Previous"
msgstr "voriges"
#: slideshow_creator.module:173
msgid "Image"
msgstr "Bild"
#: slideshow_creator.module:174
msgid "Next"
msgstr "nächstes"
#: slideshow_creator.module:0 slideshow_creator.info:0 slideshow_creator_cck.info:0
msgid "slideshow_creator"
msgstr "slideshow_creator"
#: slideshow_creator_cck.module:94
msgid "Images"
msgstr "Bilder"
#: slideshow_creator_cck.module:96
msgid "On each line, fill your slides using the IMAGE_URL|LINK|TITLE|DESCRIPTION|TARGET pattern."
msgstr "Fülle Zeile für Zeile mit den Bildern nach dem Muster URL|LINK|TÌTEL|BESCHREIBUNG."
#: slideshow_creator_cck.module:100
msgid "Rotation"
msgstr "Drehung"
#: slideshow_creator_cck.module:102
msgid "The rotation speed, in seconds. Leave it blank for no rotation."
msgstr "Die Geschwindigkeit des Diawechsels. Lasse es leer, wenn kein Wechsel erfolgen soll."
#: slideshow_creator_cck.module:107;146
msgid "Blend"
msgstr "Überblendung"
#: slideshow_creator_cck.module:109
msgid "The blending speed, in seconds. Leave it blank for no blending."
msgstr "Die Überblendungsgeschwindigkeit in Sekunden. Lasse es leer, wenn keine Überblendung erfolgen soll."
#: slideshow_creator_cck.module:114;140
msgid "Width"
msgstr "Breite"
#: slideshow_creator_cck.module:116
msgid "The image width, in pixels."
msgstr "DIe Bildbreite in Pixel."
#: slideshow_creator_cck.module:121;137
msgid "Height"
msgstr "Höhe"
#: slideshow_creator_cck.module:123
msgid "The image height, in pixels."
msgstr "Die Bildhöhe in Pixel"
#: slideshow_creator_cck.module:128
msgid "Layout"
msgstr "Layout"
#: slideshow_creator_cck.module:130
msgid "The customized layout name. Leave it blank for default layout."
msgstr "Der individuelle Layout-Name. Lasse es leer für Default-Layout."
#: slideshow_creator_cck.module:137;140;143;146
msgid "must be a number."
msgstr "muss eine Zahl sein"
#: slideshow_creator_cck.module:143
msgid "Rotate"
msgstr "Drehen"
#: slideshow_creator_cck.module:158
msgid "Slideshow"
msgstr "Diashow"
#: slideshow_creator.info:0
msgid "Slideshow Creator"
msgstr "Slideshow Creator"
#: slideshow_creator_cck.info:0
msgid "Slidesshow Creator CCK"
msgstr "Slidesshow Creator CCK"
#: slideshow_creator_cck.info:0
msgid "Create true slideshows using CCK module"
msgstr "Erstelle echte Diashows mit dem CCK Modul"
_____________
drupal-6.6-DE