tpl.php für lightbox anpassen
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 07.11.2008 - 19:50 Uhr in
Hallo Leute...
Ich habe ne Frage, und zwar verwende ich das Modul "lightbox2" und das kann nodes darstellen, wenn man einen link mit "node/1231/lightbox2" öffnet. Hierfür muss man (unter D5) eine page-node-lightbox2.tpl.php im Theme-Ordner anlegen. Dort kann man dann den Inhalt angeben der dargestellt werden soll (Hier hab ich halt die Menüs und Sidebars rausgehaut, da ich sie nicht anzeigen möchte). Mein Problem ist jetzt, wenn jemand in einem Node auf "Kommentar Hinzufügen" geht wird nicht mehr die page-node-lightbox2.tpl.php dargestellt, sondern wieder der gesamte Inhalt. Der Grund liegt darin, dass "/lightbox2" in der url direkt nach der node-nr. stehen muss - der link geht jetzt aber so: "comment/reply/1210#comment-form/lightbox2".
Kann man das nicht irgendwie auf die page-node-lightbox2.tpl.php umleiten.? Bzw. das Problem irgendwie anders lösen?
Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich erklären.
mfg Roavei
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Habe hier gerade noch was
am 08.11.2008 - 16:01 Uhr
Habe hier gerade noch was interessantes gefunden.
Das ich den Inhalt als HTMl öffnen will liegt ja daran, dass ich bei Bildern Kommentare ermöglichen wollte.
Jetzt habe ich folgenden link gefunden:
Klick mich Einfach das erste Bild anklicken.
Sowas wäre natürlich grenzgenial. Die Frage ist nur ob sowas realisierbar ist, bzw. wenn ja wie ich das ermöglichen kann.
Über Antworten bin ich dankbar.
in bezugnahme auf meinen 2.
am 10.11.2008 - 20:52 Uhr
in bezugnahme auf meinen 2. beitrag:
diese kommentar galerie ist ja im prinzipi nichts anderes als die comment-funktion wie bei einem normalen node.
weil das bereitstellen bzw. designen von dem bereich wo sie angezeigt werden sollen dürfte ja nicht das problem sein.
ich stell mir nun nur die frage, wie kann ich die kommentare in dem feld anzeigen lassen, bzw. was muss ich im hintergrund ausführen wenn jemand einen kommentar schreibt und ich den zu den vorherigen kommentaren hinzufügen möchte?
vllt. kann mir jemand mit dieser konkreten frage weiterhelfen.
testhalber im Browser direkt als URL
am 10.11.2008 - 21:00 Uhr
Was passiert wenn Du testhalber im Browser direkt als URL
comment/reply/1210/lightbox2#comment-form
aufrufst?
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
hmm... hab ich mir auch
am 11.11.2008 - 21:19 Uhr
hmm... hab ich mir auch gedacht, leider kommt dann folgendes:
"Deine Antwort bezieht sich auf einen Kommentar, der nicht vorhanden ist."
Er leitet mich dann auf "node/1210#comment-form" um.
Ich werde es jetzt versuchen, so zu machen wie beim link oben bzw. probieren werde ichs zumindest ;)
Weil dann muss ich ja keine eigene neue Seite aufrufen und kann mir das Problem mit der Url ersparen.
Muss jetzt halt mal klären, wie ich die kommentare dort anzeigen kann. (werd mal schaun ob ichs mit contemplate herausfinden kann). Und dann muss ich halt noch schaun, dass wenn jmd. einen kommentar schreiben will, dass der auch hinzugefügt wird.
(falls das jemand aus dem stehgreif weiß bzw. mir sagen kann wo ich das am einfachsten herausfinde, bin ich natürlich dankbar)
trotzdem danke fürs antworten
frage zu comment_hook
am 21.11.2008 - 11:16 Uhr
ok.. ich hab mich jetzt einmal ein bisschen gespielt und bin momentan soweit, dass ich das style in der lightbox so habe wie ich es will.
nun stellt sich die frage, wie ich die comments einbinde.
nochmal zu meinem ziel: ich will comments in der lightbox bei der acidfree-gallerie realisieren, und zwar sollen da die kommentare von dem node (es ist ja jedes bild ein node) dargestellt werden. bzw. wenn in der lightbox komentare hinzugefügt werden, sollen die zum entsprechenden node hinzugefügt werden.
wie realisiere ich das? geht das mit dem comment_hook ?? was mir bei den hooks nicht ganz klar is, wie stelle ich dann den inhalt dort dar wo ich ihn haben will? (also unter dem entsprechenden div) den bei der lightbox, wird dafür standardmäßig ja keine tpl.php verwendet. (hab noch nie tiefer bei einem modul was verändert, sprich ich hab noch nicht mit hooks gearbeitet und mich bis jetzt nur informiert über sie).
oder geht das einfacher? (z.b. mir direktem zugriff auf die db?)
bin dankbar für eure antworten :)
edit: ich hab ein neues thema eröffnet, da ein hook ja nichts mehr mit dem thema (tpl.php für lightbox anpassen) zu tun hat.