Url auslesen
Eingetragen von KebapKing (17)
am 10.11.2008 - 10:01 Uhr in
am 10.11.2008 - 10:01 Uhr in
Hallo!
Ich habe eine kleine, oder vielleicht doch größere Frage zu den URL-Aliasen.
Und zwar: ich habe meine url : www.example.com/myurl
jetzt bauche ich in der page.tpl ein bild ein, dass je nach seite, ein bild anzeigt.
also:
<img src="images/img_myurl">
so hab ich mir das vorgestellt.
jetzt wollte ich wissen ob es für die aktuelle seite eine Variable gibt?
in diesem fall $variable = myurl.
Danke und Liebe Grüße!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Q!
am 10.11.2008 - 13:29 Uhr
Das steht normal in
<?php
$path = $_GET['q'];
?>
aber dann geht es in Richtung Frickeln
am 10.11.2008 - 13:32 Uhr
jetzt bauche ich in der page.tpl ein bild ein, dass je nach seite, ein bild anzeigt.
Ich gehe davon aus das diese Formulierung eine Freud'sche Fehlleistung ist.
Denn in der "page.tpl.php" wuerde ich nicht arbeiten um das Feature "ein bild ein, dass je nach seite" zu realisieren. Wie Du selbst schreibst: Je nach Seite.
Seiten sind Nodes. Also waere es beispielsweise schon mal besser mit den Templates der Nodetypes zu arbeiten. Wenn es generell alle Seiten/Nodes betrifft koennte man in der "node.tpl.php" arbeiten.
Um die aktuelle URL abzufragen gibt es die Funktion
arg()
: http://api.drupal.org/api/function/arg/6Lautet eine URL example.com/node/15 dann ist "node/15" der Teilder URL der Dich interessiert.
Mitteles arg() waere dies in PHP Code:
<?php
$myurl = arg(0) . arg(1);
?>
Um Bilder auszugeben gibt es die Funktion
theme_image()
: http://api.drupal.org/api/function/theme_image/6Um einen Link zu erstellen gibt es die Funktion
l()
: http://api.drupal.org/api/function/l/6Im Falle eines Bildes mit einem Link werden beide Funktionen kombiniert verwendet.
Ohne diese Funktionen kann man zwar auch arbeiten aber dann geht es in Richtung Frickeln. Also wenn Du nicht frickeln willst verwende Drupal's Funktionen!!! Drupal's Funktionen sind nachzulesen auf: http://api.drupal.org
PS
Aufpassen muss mann wenn man obiges arg() Beipiel nicht in Nodetemplates verwendet. Dann sollte man auf die Bestandteile der URL pruefen um damit einzuschraenken und eventuelle Fehlerausgaben zu verhindern.
<?php
if (arg(0) == 'node' && is_numeric(arg(1))) {
$myurl = arg(0) . arg(1);
}
?>
Damit stell man sicher das nur im Falle einer Node die URL gebildet/verwendet wird.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.