inhalt in sidebar
am 11.11.2008 - 10:30 Uhr in
GELÖST!
Hallo!
man mag es nicht glauben, aber ich habe es geschafft mein Drupal aufzusetzen und es funktioniert. jetzt habe ich noch ein paar kleinere Probleme, bei denen mir vielleicht jemand hilft?
ich mache, den regeln entsprechend, für jedes Problem einen post auf.
also los: ich habe ein hauptfeld, indem der seiteninhalt dargestellt ist und daneben eine right-bar. jetzt möchte ich, dass bei einer bestimmten seite im hauptbereich eine bestimmte seite im seitenbereich geladen wird. die frage also: gibt es eine möglichkeit, einen block in die rightbar zu bekommen, sodass dort immer ein passender inhalt drinne steht?
beispiel:
ich drücke auf studium im hauptmenu. im hauptbereich ist dann der enstprechende artikel und in der seitenleiste soll der artikel "schnellüberblick" erscheinen.
danke!
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Block Sichtbarkeits-Steuerung
am 11.11.2008 - 11:13 Uhr
Um Bloecke in einer Sidebar abhaengig von der URL einzublenden gibt es verschiedene Moeglichkeiten.
In der Block-Administration hat jeder Block eine Sichtbarkeits-Steuerung. Damit kann man nach verschiedenen URL's die Blockanzeige definieren. Wenn das nicht reicht kann man in der Sichtbarkeits-Steuerung auf PHP Code umschalten.
Mit PHP Code kann man ebenfalls nach URL's die Blockanzeige steuern. Aber es ergeben sich damit weitere Moeglichkeiten. Eine ist die Anzeige des Blockes in Abhaengigkeit nach dem Nodetyp der im Mainbereich angezeigt wird moeglich. Damit erspart man sich mitunter viele URL-Angaben. Es ist auch eine Kombination aus Steuerung nach URL und Nodetyp moeglich.
Mit PHP Code fuer die Sichtbarkeits-Steuerung kann man auch in Abhaengigkeit des aktuellen User die Blockanzeige steuern. Man kann auch in Kombination nach URL, Nodetype und User steuern.
Bei der URL Sichtbarkeits-Steuerung mit PHP verwendet man Drupal's arg() Funktion.
Bei der Nodetyp Sichtbarkeits-Steuerung mit PHP verwendet man das Nodeobject in dem man mit $node->type arbeitet.
Bei der User Sichtbarkeits-Steuerung mit PHP verwendet man das Userobject in dem man mit $user->uid (und eventuell mit $node->uid) arbeitet.
Der Schnellueberblick wird beispielsweise durch einen View bereitgestellt in dem man einen View mit einer Blockansicht erstellt.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Danke sehr!
am 11.11.2008 - 11:35 Uhr
Danke sehr!
eine frage noch: das ist
am 11.11.2008 - 17:28 Uhr
eine frage noch: das ist schon fast was ich möchte: ich kann die blöcke anzeigen oder auch nicht - nur möchte ich in einem Block nun einen Artikel bekommen... oder auch einen anderen contenttyp. wie mache ich das denn?
danke!
Das kann man mit dem Modul Views realisieren.
am 11.11.2008 - 17:38 Uhr
nur möchte ich in einem Block nun einen Artikel bekommen... oder auch einen anderen contenttyp. wie mache ich das denn
Das kann man mit dem Modul Views realisieren.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.