wie kann man eigene php-script in Drupal verwenden?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 20.11.2008 - 10:34 Uhr in
Hallo,
ich bin neu bei Drupal. ich habe eine Produkt-Datenbank. Die Kunde kann die Produkte in die Datenbank suchen. wie kann ich meine Fomular in der Drupal bringen/verwenden? und die Such-Ergebniss in der ContentBereich der Drupal angezeigt werden.
Ich kann auch eine link (z.B "Produkt suchen") setzen, und wenn die Kunden "Produkt suchen" klicken, dann öffnent sich ein neu Fenster, aber das ist nicht so schön.
Danke und Gruß
wanneng
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Modul
am 24.11.2008 - 16:57 Uhr
Moin!
Klingt ganz danach, dass Du Dir dafür ein Modul schreiben möchtest :-).
Mit diesem selbstgeschriebenen Modul kannst Du dann eine Suchseite anzeigen, die Daten in der speziellen Datenbank abfragen und dann auch wieder in Deiner drupal-Seite anzeigen.
Bei Problemen mit der Modulentwicklung kannst Du natürlich auch wieder hier fragen.
hth,
Stefan
PHP in den Content/Block oder in das Template
am 24.11.2008 - 20:22 Uhr
Hallo Leute,
aber wenn man den PHP-Code an mehreren Stellen benötigt, ist ein eigenes Modul dann oft schon sinnvoll aber oft auch übertrieben.
Für die Content-Variante muss man ab Drupal 6 diese Funktionalität einschalten, indem man das entsprechende Kern-Modul aktviert und dann einen entsprechenden Filter aktiviert (am besten nur für den Admin erlauben aus Sicherheitsgründen).
Für die Template-Variante gibt es auch sehr viele Möglichkeiten, z.B. nur für einen bestimmten Node.
Auf jeden Fall ist eine Abfrage über einen Link nicht nötig.
Viel Erfolg,
Carsten
--
paratio.com e.K.: Qualität-im-Internet.de
Modul
am 24.11.2008 - 21:22 Uhr
Moin!
Er möchte eine Produktdatenbank über ein Formular einer Drupal-Seite durchsuchen und dann die Ergebnisse anzeigen. Ich denke nicht, dass das Suchformular über einen Filter lösbar ist. Die Anzeige der Ergebnisse lässt sich sicherlich auch ohne Modul realisieren. Jedoch ist ein (Mini-)Modul in diesem Fall wesentlich eleganter, da es die Möglichkeit bietet, eine eigene Suchseite bereitzustellen oder sich sogar in die Standardsuche von drupal einzuhängen, so dass der Nutzer einfach über die drupal-Suche die Produkte finden kann. Und das, obwohl sie in einer externen Datenbank gespeichert sind.
Stefan
Ich nutze eine ähnliche
am 24.11.2008 - 21:32 Uhr
Ich nutze eine ähnliche Implementierung um eine externe Datenbank auszulesen.
Dazu muss man für die Ausgabe PHP für die Seite Freischalten und die Abfrage geht über
<?php
@readfile ('http://www.domain.tld/pfad-zur-datenbankausgabe.html');
?>
Gruß Holger
IT-News auf http://w3projekt.com
Was ist Content-Variante?
am 25.11.2008 - 08:03 Uhr
Danke!
Was ist Content-Variante? Die habe ich nicht gefunden. Gibt es auch andere Name?
Gruß
Fomular oder (Mini)-Modul?
am 25.11.2008 - 08:33 Uhr
Hallo,
Danke für eure Hilfe.
Meine Wunsche ist, wenn die Kunde eine Such-Fomular ausgefüllt und gesendt, bekommt er die aufgelistet Suchergebniss. z.B. er möchte die Grundschule (oder Realschule) in Frankfurt (oder in München) suchen.
Mit eine Modul ist es besten. aber es ist z.Zeit für mich schwer.
Ich denke, man kann mit Fomular realisieren. oder? Aber Ich weiss nicht, wie kann man in der Fomular die Parameter setzen? vielleicht hat jemand ein klein ähnlich Script, die ich erweiten kann?
überigens, Ich habe die Modul "On This Date" nachgemacht(http://drupal.org/node/206756). Ich kann die Modul "onthisdate" in MODULE aktivieren und auf BLOCK/REGION configuiren, aber die wird nicht auf Homepage angezeigt. Komisch!
Noch mal danke.
wanneng