Flash-Intro vor Aufruf der Drupalseite
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-305.jpg)
am 09.12.2008 - 18:07 Uhr in
Hi,
trotz ausgiebiger Suche und Googelei bin ich leider noch nicht recht fündig geworden.
Es gibt ein etwa 5 Sekunden-langes Flash-Intro, das mir ein Flasher liefert.
Diese Intro-Animation endet so, dass das Kundenlogo oben links in der Ecke stehen bleibt.
Im Anschluss daran soll die eigentliche Drupalseite aufgerufen werden, mit dem Logo
ebenfalls oben links an exakt derselben Stelle.
Nun meine Fragen:
1. Gibt es da grundsätzlich etwas zu beachten?
2. Hat jemand eine Idee, wie so ein Übergang flüssig hinzubekommen ist.
3. Kann ich das Intro in die Drupalseite einbinden oder soll ich dem Flasher sagen, er soll ans Ende der Animation den http://...-Aufruf setzen?
Wie Ihr unschwer erkennen könnt, habe ich, was die Integration von Flash angeht, keine Erfahrungen, sondern bin da – ehrlich gesagt – eher ahnungslos.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Schon 2004 war es Standard,
am 10.12.2008 - 10:12 Uhr
Schon 2004 war es Standard, keine Splash Pages mehr zu verwenden...
http://www.useit.com/alertbox/20040913.html
... ohne die womöglich der Weltuntergang droht
am 10.12.2008 - 10:31 Uhr
soll ich dem Flasher sagen
Du kannst dem Flasher sagen das er energieverschwendende Technologie unterstützt. Denn genau das ist Flash.
Wieso?
Aktiviere auf Deinem Rechner ein Prozessor-Monitoring. Dann öffne mit dem Browser eine Flash-Website. Sehe Dir nun an was der Prozessor Deines Rechners macht.
Und wenn Du Dich noch nie für den Ebergieverbrauch Deines Rechners interessiert hast dann hinterfrage doch einfach mal den Zusammenhang zwischen hoher Prozessorbelastung und dem Energiebedarf Deines Rechners.
Dann stelle Dir die Frage welcher absolut zwingende Grund für ein Flash Intro besteht und welche wichtige Botschaft es enthalten könnte ohne die womöglich der Weltuntergang droht.
Stelle Dir weiterhin die Frage ob es auch andere Möglichkeiten gibt die einen Weltuntergang verhindernden Botschaften des Flash Into zu vermitteln.
Sollte es am Ende eventuell so sein das das Flash Intro eigentlich nichts wesentliches aussagt und genau genommen neben der Energie- auch Zeitverschwendung realisiert
dann verzichte auf derlei Kram.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Standard?
am 10.12.2008 - 10:37 Uhr
@balabushka@drupal.org
Danke für den Hinweis.
Nur: was willst Du mir damit eigentlich sagen?
Mit dem Kunden werde ich diese Diskussion sicherlich nicht führen.
Er besteht nun mal darauf, eine Flash-Vorschaltseite zu wollen,
verweist auf andere Konkurrenzseiten und sagt:
das finde ich toll, so etwas will ich auch haben. Fertig.
Standards hin oder her.
Vielleicht hat ja jemand im Forum praktische Tipps für mich?
Bin wohl versehentlich in ein Flashnäpfchen getrampelt.
am 10.12.2008 - 11:04 Uhr
Sorry, wird sicherlich immer wieder mal vorkommen.
Aber mal im Ernst.
Was sollen solch wenig hilfreichen allgemeinen Kommentare?
Ich denke, solche Diskussionen gehören in ein anderes Forum.
Ich hatte um Support (im Forum Tipps & Tricks) gebeten.
Doch konkret @ quiptime:
Das mir vorliegende 12 kb große Flash-Intro dauert ca. 5 Sekunden,
benötigt keine Ladezeiten
und erzeugt in der CPU für etwa eine halbe Sekunde
einen Sprung von ca. 9 auf 20% und fällt dann wieder sofort zurück.
Wenn ich im Vergleich dazu drupalcenter.de aufrufe,
liegt der Ausschlag sogar etwas höher (22%).
Da kann also bei meiner Flashanimation sicherlich nicht von
Energieverschwendung gesprochen werden.