CKK Radiobuttons [gelöst ]
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-4864.jpg)
am 12.12.2008 - 19:30 Uhr in
Hallo,
ich habe per cck eine Group mit adiobuttons angelegt. Nun möchte ich diese im Edit-Bereich so ändern, dass daneben kleine images angezeigt werden. Weiss aber absolut nicht wo ich ansetzen soll?
weiss jemand Rat?
danke
drupalino
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Na dann setze doch mit dem Firebug an.
am 12.12.2008 - 19:59 Uhr
Na dann setze doch mit dem Firebug an.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
okay ja und dann? Sorry,
am 12.12.2008 - 20:05 Uhr
okay ja und dann?
Sorry, aber was meinst du dann was ich dort Interessantes entdecke? Vielleicht hab ich ja auch heute ein Brett vorm Kopf???
-------------------
gruss
drupalino
Du kannst die HTML Elemente entdecken
am 12.12.2008 - 20:10 Uhr
was meinst du dann was ich dort Interessantes entdecke?
Du kannst die HTML Elemente entdecken die Du mit einer CSS Formatierung ansprichst um sie mit einem Hintergrundbild zu versehen.
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
okay, also erstmal der
am 12.12.2008 - 20:13 Uhr
okay, also erstmal der erzeugte Quellcode zu dem Fieldset
<fieldset class="group-design collapsible"><legend>Design</legend><div class="form-item">
<label>Design: </label>
<div class="form-radios"><div class="form-item">
<label class="option"><input type="radio" name="field_design[key]" value="" class="form-radio" /> N/A</label>
</div>
<div class="form-item">
<label class="option"><input type="radio" name="field_design[key]" value="1" checked="checked" class="form-radio" /> 1</label>
</div>
<div class="form-item">
<label class="option"><input type="radio" name="field_design[key]" value="2" class="form-radio" /> 2</label>
</div>
<div class="form-item">
<label class="option"><input type="radio" name="field_design[key]" value="3" class="form-radio" /> 3</label>
</div>
</div>
</div>
</fieldset>
und dann noch die Anmerkung, das das Bild neben dem Radiobutten dann jeweils stehen soll (habe auch oben danneben geschrieben).
-------------------
gruss
drupalino
Hintergrundbild mit CSS: background-image
am 12.12.2008 - 20:23 Uhr
Hintergrundbild mit CSS: background-image
-------------
quiptime
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Okay, nochmal. Ich möchte
am 12.12.2008 - 20:25 Uhr
Okay, nochmal. Ich möchte das Bild nicht hinter den Radiobutton, sondern rechts daneben. Also werde ich wohl mit CSS nicht sehr weit kommen oder?
-------------------
gruss
drupalino
Spreng doch mal deinen Rahmen
am 12.12.2008 - 21:29 Uhr
Schonmal überlegt, dass man den Button evtl. verschieben könnte auch mit CSS?
Glaubst Du wirklich quiptime kann nicht lesen?
Gruss Roger
Der geistige Horizont ist definiert über den Abstand zwischen dem Kopf und dem Brett davor!
Sorry, finde im netz nichts
am 12.12.2008 - 21:34 Uhr
Sorry, finde im netz nichts wie ich das machen könnte und hab sowas auch noch nie geamcht!
-------------------
gruss
drupalino
Entdecke dein
am 12.12.2008 - 21:44 Uhr
Entdecke dein Forschungsdrang. Background...Background-Position. Kauf Dir Video2Brain CSS/HTML DVD, wenn du keine Lust hast zu lesen.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Wieso eigentlich findest Du nichts?
am 12.12.2008 - 21:46 Uhr
finde im netz nichts wie ich das machen könnte
Wieso eigentlich findest Du nichts?
Ich hab Dir ja schon gezeigt wo Du fuendig wirst.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
padding & background-position
am 12.12.2008 - 21:53 Uhr
Also um das mal etwas klarer zu machen: Gib dem Inhalt ein padding-left, so dass genügend Platz für dein Bild ist, dann mit background-position das Bild richtig positionieren. Sowas in der Art sollte eigentlich klappen.
EDIT: Mist jetz war ich doch zu langsam.
Kauf Dir Video2Brain CSS/HTML DVD, wenn du keine Lust hast zu lesen.
Bin sonst auch begeistert von den v2b-Titeln, aber gerade diesen Titel fand ich nun wirklich stinklangweilig. Vorallem der Sprecher lässt einem einschlafen das ist wirklich nur für den blutigen Anfänger geeignet.
Gruss Roger
Ja danke, nur hilft mir das
am 12.12.2008 - 21:58 Uhr
Ja danke, nur hilft mir das jetzt im Moment nicht weiter!
Ist auch nicht wirklich hilfreich dieser "Kauf-Tipp" nur, weil ich da an dieser speziellen ecke nicht weiterkomme. Dachte eigentlich auch dazu wären Foren da, damit man hilft und Hilfe bekommt. Ansonsten kann ich auch die 3 Mio. Links bei Google anklicken die mich zu amazon führen.
Nun Gut.
Vielleicht, besser gesagt mit Sicherheit liegt es an mir. Nochmal, ich habe ein Problem so wie das html ausgegeben wird für dieses Fieldset (welches ich oben gepostet habe), dass ich da nicht sehe wie ich da zu den 4 radiobuttons unterschiedliche Bilder neben bekomme.
Es geht mir weniger darum die dann per passing zu verschiebden, sondern erst mal diese überhaupt dort anzuteigen!
-------------------
gruss
drupalino
Ja das stimmt
am 12.12.2008 - 22:04 Uhr
Ja das stimmt :D
EDIT: schau Dir doch mal an, was Background alles kann.
So hier neues Bookmark für den Browser, damit sollten ja alle HTML-Fragen erledigt sein.
http://de.selfhtml.org/navigation/sidebars/html.htm
Tipp: Jedes Formelement bekommt seine eigene ID.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
So, habs! :-) Zitat: Ja das
am 12.12.2008 - 22:01 Uhr
So, habs! :-)
Ja das stimmt :D
was, das mit amazon? Ja finde ich auch ;-)
-------------------
gruss
drupalino
Nein, dass das Video
am 12.12.2008 - 22:06 Uhr
Nein, dass das Video langweilig ist :D
OK, du verwendest D5, selbst Schuld. Mit jQuery sollte es aber trotzdem möglich sein. oder via CSS mit dem name -Attr als Selector. Aber ich glaube das ist nur in CSS3?
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
Zitat: Tipp: Jedes
am 12.12.2008 - 22:04 Uhr
Tipp: Jedes Formelement bekommt seine eigene ID.
aha und wo siehst Du das in dem Code???
-------------------
gruss
drupalino
die Hilfe zur Selbsthilfe
am 12.12.2008 - 22:08 Uhr
@drupalino,
man kann ja auch mal gucken wie es Andere machen. In dem Falle ist Drupal selbst der Andere.
Eventuell ist Dir ja schon mal aufgefallen das Drupal's collapsi Felder (oft im Backend zu finden) eine kleines schwarzes Dreieck als Bild verwenden um den Zustand des collapsi Feldes zu visualisieren.
Genau dort koenntest Du mal nachsehen wie man mittels CSS ein Bild an ein HTML Element bekommt. Tipp: Gucke nach in dem Du den Firebug verwendest.
Und was die Hilfe im Forum betrifft und wozu ein Forum da ist. Um zu helfen - das ist richtig. Vergiss aber bitte nicht das es eine Form der Hilfe gibt: das ist
Hilfe zur Selbsthilfe.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
Ja, habe ich gemacht, aber
am 12.12.2008 - 22:15 Uhr
Ja, habe ich gemacht, aber sehe trotzdem nicht was Du da meinst, denn nach wie vor kann ich die einzelnen boxen nicht ansprechen, denn diese unterscheiden sich nicht!
-------------------
gruss
drupalino
Na hier z. Bsp. Es ist Dein eigener Post: ...
am 12.12.2008 - 22:15 Uhr
aha und wo siehst Du das in dem Code???
Na hier z. Bsp. Es ist Dein eigener Post:
<fieldset class="group-design collapsible"><legend>Design</legend><div class="form-item">
<label>Design: </label>
<div class="form-radios"><div class="form-item">
<label class="option"><input type="radio" name="field_design[key]" value="" class="form-radio" /> N/A</label>
</div>
<div class="form-item">
<label class="option"><input type="radio" name="field_design[key]" value="1" checked="checked" class="form-radio" /> 1</label>
</div>
<div class="form-item">
<label class="option"><input type="radio" name="field_design[key]" value="2" class="form-radio" /> 2</label>
</div>
<div class="form-item">
<label class="option"><input type="radio" name="field_design[key]" value="3" class="form-radio" /> 3</label>
</div>
</div>
</div>
</fieldset>
Hier sind zwar grad keine ID's aber Klassen kann ebenso ansprechen.
Und wenn man im Ursprungscode des von Dir geposteten Code ein wenig "nach oben geht" - musst Du machen - dann finden sich mit Sicherheit auch ID's.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
Selbsthilfe
am 12.12.2008 - 22:17 Uhr
Vergiss aber bitte nicht das es eine Form der Hilfe gibt: das ist
Hilfe zur Selbsthilfe.
Genau, das meine ich Auch, der Lerneffekt ist deutlich höher, wenn mann nicht gleich die Lösung auf dem Silbertablett serviert bekommt. ;-)
Gruss Roger
PS: Mit der Zeichenfolge ;-) oder änlichen sollte man vorsichtig sein, nächstens wird man auch noch dafür abgemahnt. http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/25760769
8-)
Aha, das ist ein neuer Aspekt Deines Thread
am 12.12.2008 - 22:19 Uhr
nach wie vor kann ich die einzelnen boxen nicht ansprechen, denn diese unterscheiden sich nicht!
Aha,
das ist ein neuer Aspekt Deines Thread den Du bis hier so noch nicht ausgesprochen hast. Wenn Du Deinen Eroeffnungspost konkret formuliert haettest dann haette man sich hier viel Tipperei ersparen koennen.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
ja dann geh ich mal nach
am 12.12.2008 - 22:21 Uhr
ja dann geh ich mal nach oben und habe dann das hier..
<form action="/node/118/edit" accept-charset="UTF-8" method="post" id="node-form" enctype="multipart/form-data">
<div>
<div class="node-form">
<div class="standard">
schön, da habe ich dann id="node-form"
und wie bitte soll ich 3 Bilder neben die Radios bekommen, wenn die 3 alle gleich heissen ?
-------------------
gruss
drupalino
STOPP Zitat: Aha, das ist
am 12.12.2008 - 22:26 Uhr
STOPP
Aha,
das ist ein neuer Aspekt Deines Thread den Du bis hier so noch nicht ausgesprochen hast. Wenn Du Deinen Eroeffnungspost konkret formuliert haettest dann haette man sich hier viel Tipperei ersparen koennen.
Mir ist eben vorgeworfen worden ich denke Du würdes nicht richtig lesen. Aber in meinem Code und auch ganz oben geht draus hervor, dass dem so ist.
EDIT: Sorry, aber das liegt vielleicht auch ein bischen daran, dass hier zu schnell geschrieben wird "Kauf dir ne DVD" Ah da hat jemand keine ahnung von css...mach mal nen grundkurs!
-------------------
gruss
drupalino
Loesung: Erst jQuery und danach mit CSS Hintergrundbilder.
am 12.12.2008 - 22:37 Uhr
ich habe per cck eine Group mit adiobuttons angelegt. Nun möchte ich diese im Edit-Bereich so ändern, dass daneben kleine images angezeigt werden. Weiss aber absolut nicht wo ich ansetzen soll?
@drupalino, bevor wir jetzt anfangen zu streiten. Das ist Deine Frage. Und ich lese da nicht sdavon das Du die Radios differenziert mit Bildern versehen willst.
Egal.
Versuchen wir Deinem Problem und einer moeglichen Loesung ein Stueck naeher zu kommen.
Es gibt also mehrere HTML-Elemente die Du mit CSS nicht einzeln ansprechen kannst weil sie nicht differente Klassen verwenden.
In dieser Situation gilt es also eine Moeglichkeit zu finden diese HTML-Elemente mit differenten KLassen zu versehen um sie danach mit CSS formatieren zu koennen.
Da man den Code der die HTML-Elemente produziert nicht hacken sollte muss eine andere Moeglichkeit der Einflussnahme auf den HTML-Code, die Elemente, her. An dieser Stelle bietet sich Javascript, sprich jQuery, foermlich an.
PS
Meine Schilderung konkretisiert Deine Problemschilderung. Richtig?
Eine Fragestellung in dieser Art waere also angebracht gewesen um in Deinem Thread von Anfang an bessere Antworten bekommen zu koennen.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
Fein, ich freu mich fuer Dich.
am 12.12.2008 - 22:41 Uhr
Du hast Dein Problem inzwischen loesen koennen. Fein, ich freu mich fuer Dich.
Bist Du bitte noch so nett die Loesung zu posten.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
Yapp, okay streiten wollen
am 12.12.2008 - 22:44 Uhr
Yapp, okay streiten wollen wir uns nicht!
Du hast aber ansonsten sehr wohl recht mit Deiner Schilderung - genau darum gehts.
Wenn Du schreibs jQuery, muss ich leider aufpassen, weil da bin ich nicht so 100%-bewandert und möchte nicht noch einen DVD-Kauftipp haben um ein relativ kleines Problem zu lösen, vor dem ich nun stehe.
Generell stellt sich für mich nämlich die Frage, wo gebe ich dann dort mir, dass jquery dort etwas übernehmen soll.
-------------------
gruss
drupalino
Zitat: Du hast Dein Problem
am 12.12.2008 - 22:51 Uhr
Du hast Dein Problem inzwischen loesen koennen. Fein, ich freu mich fuer Dich.
Bist Du bitte noch so nett die Loesung zu posten.
Ja, nur nicht im Sinne des Erfinders. (Gefällt mir gar nicht) Einfach keine Radios mit 3 Values, sondern 3 Radios mit jeweils 1 Value. was dann leider zur Folge hat, dass die Abfrage später welches Bild wohin kommt umso größer wird.
aber wie gesagt, natürlich sind bessere Tipps willkommen, solange sie nicht auf irgendeiner "Kauf-DVD" versteckt sind!!!
EDIT: Das ist natürlich quatsch was ich da oben schreibe....stelle nun fest, dass das auch nicht geht.....
-------------------
gruss
drupalino
Ich habe noch nie, wirklich noch nie ...
am 12.12.2008 - 22:53 Uhr
Ich habe noch nie, wirklich noch nie, hier im Forum den Tipp gegeben ein Buch oder eine CD zu kaufen.
jQuery.
Du brauchst etwas Code, jQuery Code, in einer zu erstellenden JS Datei die in den Ordner des aktuellen Themes kopiert wird und ueber die "template.php" gelinkt wird.
Javascript und CSS-Dateien einbinden
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
Zitat: Ich habe noch nie,
am 12.12.2008 - 22:58 Uhr
Ich habe noch nie, wirklich noch nie, hier im Forum den Tipp gegeben ein Buch oder eine CD zu kaufen.
meine auch nicht Dich persönlich...
und jQuery bin ich nicht so fit drin, also muss ich mir dann doch was anderes überlegen. Vielleicht ein ganz anderer Ansatz.
-------------------
gruss
drupalino
Doch nicht gelöst?
am 12.12.2008 - 22:59 Uhr
Da das Problem doch noch weiter behandelt wird, solltest Du noch den [gelöst]-Vermerk aus dem 1st-Post entfernen.
Gruss Roger
jQuery Live-Test auf DC: beliebige HTML Elemente ansprechen
am 12.12.2008 - 23:42 Uhr
@drupalino,
nicht so schnell aufgeben.
Um Dir zu demonstrieren wie man mit jQuery HTML-Elemente ansprechen kann ohne ihre (eventuell nicht vorhandenen) Klassen zu verwenden möchte ich folgenden Live-Test anbieten. Dieser jQuery Live-Test wird mittels des Firebug durchgeführt.
Im DrupalCenter Forum-Block "Aktive Forenthemen" soll ein beliebiges Listen-Element angesprochen werden ohne dabei eine konkrete CSS Klasse zu verwenden. Im Test ist es das 2. Element, der 2. Link im Block.
Für den Test folgenden Code in der Firebug Konsole eintragen und in der Konsole auf "Ausführen" klicken:
$("#block-blockcache-35 li a:eq(2)").css({ color: "white", background: "black" });
Die Ziffer 2 kann nach belieben geändert werden um andere Listen-Elemente im Block anzusprechen.
Der Test-Code demonstriert lediglich die prinzipielle Vorgehensweise.
@drupalino, für Dein Problem muss eine zum jeweiligen Radio-Button gehörende CSS Klasse in das Input Element injiziert werden. Die jeweiligen CSS Klassen erhalten in der CSS Datei ihre Formatierung mit dem Hintergrundbild.
PS
So einfach kann jQuery Probleme lösen.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
Danke, ich verstehe worauf
am 12.12.2008 - 23:58 Uhr
Danke, ich verstehe worauf Du hinaus willst, auch wenn ich bei dem Versuch bei mir nichts feststellen konnte, aber dennoch weiss was hätte passieren sollen.
Meine Frage ist nur, wenn ich nun hingehe und habe so eine jQuery. Also diese würde ja so aussehen, das ich meinem Formularelement mit meinen Radios dort dann meine fehlenden Attribute dranklebe. damit ich dann per css damit dinge machen kann nach lust und laune.
Aber wo packe ich das jQuery hin in dem Fall von /edit ??
EDIT: JETZT HAT DER TEST AUCH BEI MIR GEKLAPPT!!!
Danke!
-------------------
gruss
drupalino
Bitte lese meine Posts.
am 13.12.2008 - 00:08 Uhr
Aber wo packe ich das jQuery hin
Bitte lese meine Posts. Habe ich Dir schon gepostet bzw. prinzipiell erklaert.
Ausserdem gibt es noch mindstens 1 Dojo von mir welches auf jQuery eingeht.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
Ja, hast recht. Probiere das
am 13.12.2008 - 00:11 Uhr
Ja, hast recht.
Probiere das gerade aus, komme nur irgendwie nicht dahin um aus dem hier
<form action="/node/118/edit" accept-charset="UTF-8" method="post" id="node-form" enctype="multipart/form-data">
<div>
<div class="node-form">
<div class="standard">
<fieldset class="group-design collapsible"><legend>Design</legend><div class="form-item">
<label for="edit-field-designs-key">Designs: </label>
<select name="field_designs[key]" class="form-select" id="edit-field-designs-key" ><option value=""></option><option value="_pattern_01">Design Eins</option><option value="_pattern_02" selected="selected">Design Zwei</option></select>
</div>
<div class="form-item">
<label>test: </label>
<div class="form-radios"><div class="form-item">
<label class="option"><input type="radio" name="field_test[key]" value="" checked="checked" class="form-radio" /> N/A</label>
</div>
<div class="form-item">
<label class="option"><input type="radio" name="field_test[key]" value="1" class="form-radio" /> 1</label>
</div>
<div class="form-item">
<label class="option"><input type="radio" name="field_test[key]" value="2" class="form-radio" /> 2</label>
</div>
<div class="form-item">
<label class="option"><input type="radio" name="field_test[key]" value="3" class="form-radio" /> 3</label>
</div>
</div>
</div>
</fieldset>
das jquery zusammenzustellen für die 3 radios!
-------------------
gruss
drupalino
$("#node-form
am 13.12.2008 - 00:22 Uhr
$("#node-form label:eq(2)").css({ color: "white", background: "black" });
das klappt zumindest für das label.
btw: müsste nicht eigentlich #node-form anders heissen, was ist, wenn es irgendwo nochmal ein form gibt??
-------------------
gruss
drupalino
Probiere mal diesen jQuery Code in Deiner JS Datei.
am 13.12.2008 - 00:24 Uhr
Probiere mal diesen jQuery Code in Deiner JS Datei. Hier die Datei komplett:
if (Drupal.jsEnabled) {
$(document).ready(function() {
$('.group-design .form-radio:eq(1)').addClass("bg-image-1");
$('.group-design .form-radio:eq(2)').addClass("bg-image-2");
$('.group-design .form-radio:eq(3)').addClass("bg-image-3");
});
}
Dein Code von dem Formular ist nach oberhalb zu knapp. Deswegen weiss ich nicht ob die Klasse "group-design" ausreicht um die Radio Buttons konkret anzusprechen.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
leider tut sich da nichts,
am 13.12.2008 - 00:44 Uhr
leider tut sich da nichts, aber mehr nach oben, da ist nichts mehr vom Formular!
EDIT: Hab jetzt auch mal getestet ob die Datei richtig eingebunden wird. Wird sie, Dein Test von eben kann ich auch anwenden auf einen Link bei mir!
-------------------
gruss
drupalino
wird Firebug zum Instrument fuer das Testen von jQuery Code
am 13.12.2008 - 00:59 Uhr
Um zu testen ob Du die Radio Buttons mit dem jQuery Code richtig ansprichst kannst Du Deinen Firebug verwenden - so wie im Live-Test.
Trage das in der Konsole ein:
$('.group-design .form-radio:eq(1)')
Wird das Element erkannt, nach klick auf "Ausfuehren", zeigt Firebug links eine Zeile mit der Ziffer 1 an. Die 1 bedeutet er hat 1 Element mit dem Code identifiziert.
Du kannst auch testhalber
$('.group-design .form-radio')
oder
$('.group-design')
in der Konsole eingeben um zu sehen wie HTML Elemente vom jQuery Code erkannt werden.
Nun kannst Du ja mit dem Code im Firebug mal ein wenig spielen um zu testen wie man HTML Elemente anspricht und ob/wann/wieviele erkannt werden. Werden mehrere Elemente erkannt zeigt Firebug die entsprechende Ziffer links unmittelbar nach einem Klick auf "Ausfuehren" an.
Auf diese Art wird Firebug zum Instrument fuer das Testen von jQuery Code und man kann sich viel Zeit sparen weil man neue jQuery Code Varianten nicht immer erst auf den Webserver laden muss um danach durch einen neuen Seitenaufruf zu testen ob der geaenderte Code funktioniert.
Wobei man mit Firebug und jQuery Code in der Konsole weitaus mehr machen kann um jQuery Code zu testen.
aber mehr nach oben, da ist nichts mehr vom Formular!
Es geht nicht nur um den HTML Code des Formulares um Element im Formular konkret ansprechen zu koennen. Das Formular befindet sich ja innerhalb von anderen Div's. Und solch ein Div mit einem einmaligen CSS Bezeichner benoetigt man wenn das Formular selbst keine unverwechselbaren CSS Elemente enthaelt.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
ja das
am 13.12.2008 - 01:12 Uhr
ja das stimmt
$('.group-design .form-radio:eq(2)')
ergibt auch genau 1.
Nun müsste das ja dann auch hiermit
$('.group-design .form-radio:eq(2)').addClass("bg-image-3");
funktionieren oder?? (tut sich aber nichst)
-------------------
gruss
drupalino
Das Dir der Radio-Button die Hand schuettelt und ...
am 13.12.2008 - 01:34 Uhr
@drupalino,
was glaubst Du denn was sich tut? Das Dir der Radio-Button die Hand schuettelt und Danke fuer die CSS Klasse sagt.
Du kannst am Firebug auf den Tab "Untersuchen" klicken und Dich dann mit er Maus im Browser auf der Seite zu dem betreffenden Radio-Button begeben und auf den Button klicken. Nach diesem Klick ist der Untersuchen-Status des Firebug beendet und im Firebug links kann man den HTML-Code des eben angeklickten HTNL-Elementes, der Radio-Button, sehen. Und dort sollte die mit dem jQuery-Code einfgefuegte CSS KLasse zu sehen sein.
Hier noch mal der Code fuer die Firebug Konsole um testhalber am 1. Radio-Button die CSS-Klasse "bg-image-1" einzufuegen:
$('.group-design .form-radio:eq(1)').addClass("bg-image-1");
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
@drupalino, ich habe Dir
am 13.12.2008 - 01:36 Uhr
@drupalino,
ich habe Dir schon sehr weit geholfen und alles Noetige gepostet um zur Loesung kommen zu koennen. Nun solltest Du eigentlich allein klarkommen.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
Ja vielen Dank quiptime,
am 13.12.2008 - 10:44 Uhr
Ja vielen Dank quiptime,
das funktioniert auch im firebug wunderbar. Da wird die Klasse auch erweitert. Ich verstehe nur nicht warum das nicht passiert, wenn ich das in meiner js-datei mache.
Wenn ich mir dann da den generierten html-output ansehe, ist die Klasse nicht drin???
-------------------
gruss
drupalino
Wird die js auch
am 13.12.2008 - 10:50 Uhr
Wird die js auch eingebunden? ggf Cache leeren bzw. mit dem Web.-Dev. Addon den Cache mal abschalten.
----------------------------------------
Alle Angaben ohne Gewähr!!:D
http://www.tobiasbaehr.de/
@drupalino, poste bitte den
am 13.12.2008 - 10:53 Uhr
@drupalino, poste bitte den kompletten Code Deiner JS Datei und die Zeile aus der "template.php" mit der Du die JS-Datei einlinkst.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
Ja, wird sie. Wenn ich
am 13.12.2008 - 10:54 Uhr
Ja, wird sie. Wenn ich zusätzlich noch was einbinde, wie zum Beispiel einen Link die Farbe ändern, das macht er, nur eben nicht die Klasse ändern, also das was im Firebug funktioniert.
-------------------
gruss
drupalino
template <?php
am 13.12.2008 - 10:56 Uhr
template
<?php drupal_add_js(path_to_theme() . '/js/design.js'); ?>
js
if (Drupal.jsEnabled) {
$(document).ready(function() {
$('.group-design .form-radio:eq(1)').addClass("bg-image-1");
});
}
-------------------
gruss
drupalino
Aendere Deinen Code in der "template.php"
am 13.12.2008 - 11:02 Uhr
JS Datei bitte damit einlinken:
drupal_add_js(path_to_theme() . '/js/design.js', 'theme', 'footer');
Wenn es damit funktioniert erklaere ich Dir warum.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
Nein, leider auch nicht!
am 13.12.2008 - 11:04 Uhr
Nein, leider auch nicht! :-(
-------------------
gruss
drupalino
4 Fragen
am 13.12.2008 - 11:17 Uhr
1.
Die JS Datei wird im HTML Code der Seite erkennbar korrekt eingelinkt?
2.
Der Pfad zur Datei, "theme_name/js/design.js", stimmt?
3.
Es gibt im Theme einen Ordner "js"?
4.
In diesem Ordner befindet sich die Datei "design.js"?
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
Viermal JA. Wie gesagt. wenn
am 13.12.2008 - 12:04 Uhr
Viermal JA.
Wie gesagt. wenn ich in der design.js Deinen Testcode einfüge, den Du oben mal als Beispiel hier auf DC gepostet hast um den zweiten Link zu ändern (natürlich mit einem anderen #xxx). Das geht, das wird ausgeführt!
-------------------
gruss
drupalino
Was funktioniert nun und was nicht?
am 13.12.2008 - 12:25 Uhr
Das geht, das wird ausgeführt!
Wie Jetzt? Ich denke es funktioniert nicht?
Kannst Du bitte mal im Zusammenhang erklaeren was nun funktioniert und was nicht funktioniert bei Verwendung der JS Datei?
Versuche bitte mich klar und deutlich ins Bild zu setzen durch klare und eindeutige Informationen. Bruchstuecke als Info bringen nichts und fuehren zu Unverstaendlichkeit und Missverstaendnis.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
$('.group-design
am 13.12.2008 - 12:29 Uhr
$('.group-design .form-radio:eq(1)').addClass("bg-image-1");
funktioniert im firebug, jedoch nicht in der js-datei. Um zu prüfen ob die js-datei überhaupt korrekt eingebunden ist, habe ich einen Link auf der Seite per jQuery einfach geändert und es hat funktioniert.
Wollte damit nur ausdrücken "Ja, die Datei wird korrekt eingebunden"
Also bleibt das Rätsel, wieso geht die Zeile oben im FB aber nicht in der Datei?
-------------------
gruss
drupalino
Teste mal das:
am 13.12.2008 - 13:09 Uhr
Teste mal das:
$('.form-radios .form-radio:eq(1)').addClass("bg-image-1");
oder das:
$('.form-radios input:eq(1)').addClass("bg-image-1");
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
sehr sonderbar, beides
am 13.12.2008 - 13:16 Uhr
sehr sonderbar, beides funktioniert im FB, aber nicht in der Datei!
-------------------
gruss
drupalino
Nach einer Aenderung der JS
am 13.12.2008 - 13:28 Uhr
Nach einer Aenderung der JS Datei. Wass passiert wenn Du mit der Taste F5 einen "Zwangs-Reload" der Seite im Browser durchfuehrst.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
Die änderungen in der
am 13.12.2008 - 13:31 Uhr
Die änderungen in der Zeile, die ausgeführt wird, werden auch angezeigt, aber eben das addClass nicht.
wenn ich mir den Quellcode danach ansehe, ist dort die Klasse nicht drin!
-------------------
gruss
drupalino
Komisch
am 13.12.2008 - 13:34 Uhr
Komisch ist
$("#node-form").css({ color: "white", background: "black" });
wird gemacht, das hier
$("#node-form").addClass("bg-image-1");
nicht
-------------------
gruss
drupalino
kann es sein, dass die
am 13.12.2008 - 13:37 Uhr
kann es sein, dass die klasse gar nicht angezeigt wird im quelltext????
-------------------
gruss
drupalino
Hast Du der eingefuegten
am 13.12.2008 - 13:49 Uhr
Hast Du der eingefuegten Klasse testhalber mal eine CSS Formatierung verpasst? Geeignet waere ein dicker Border, ein grosses padding oder oder ein fettes margin - damit man was sehen kann.
-------------
quiptime
Organize Your Web. GbR coming soon.
ja, habe ich, ein
am 13.12.2008 - 13:55 Uhr
ja, habe ich, ein hintergrundbild. das wird ja auch angezeigt, wenn ich die klasse an ein anderes element hänge.
-------------------
gruss
drupalino
Habs jetzt anders
am 13.12.2008 - 16:18 Uhr
Habs jetzt anders gelöst.
Ich habe anstatt der Variante mit Radiobuttons eine SelectBox genommen und dort komme ich auch an die elemente dran mit jquery.
Danke für Eure Hilfe in Bezug auf jQuery!
-------------------
gruss
drupalino
Hello to all the members I
am 15.12.2008 - 18:41 Uhr
Hello to all the members I don't know your language so I just want to continue in English please excuse me. As there are different kind of radio buttons so I cant help until you suggest the specific switch for information please contact me through mail.
__________
Andreson
foreclosures