TinyMCE oder FCK-Editor ?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 02.01.2009 - 15:02 Uhr in
Hallo Forum!
mal eine frage zur kunst :)
welchen der beiden editoren benutzt ihr TinyMCE oder FCK-Editor ? welche Vor- bzw Nachteile habt ihr festgestellt?
zeichnet sich einer von beiden durch ein "Besonderes" feature aus ?
bin auf eure antworten gespannt.
mfg chris
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
also für die 5er drupal
am 02.01.2009 - 15:52 Uhr
also für die 5er drupal version auf jeden fall fck, da der mehr in richtung w3c valide geht.
die 6er version mit dem neuen tiny 3er version habe ich noch nicht getestet...
fck oder tiny
am 04.01.2009 - 11:08 Uhr
Habe auf einer Drupal Installation Tiny MCE eingesetzt, wo es einwandfrei funktioniert. Der Adminbereich ist dabei ausgeblendet. Wollte dann auf einer zweiten Drupal Installation ebenfalls Tiny MCE installieren. Merkwürdigerweise hat die Einbindung da nicht funktioniert, hatte immer ein # vor den Tiny Anzeigen, was sich auch durch diverse Konfigurationsänderungen nicht beseitigen lies. Habe dann den FCK eingebunden, der ist komfortabler, aber auch deutlich langsamer. Viel Erfolg
FCK
am 04.01.2009 - 12:08 Uhr
Hatte Tiny, aber die normalen user haben damit zu viele Fehler produziert (durch zu schnelles klicken, "wildes" kopieren usw.). Diese Probleme haben sich mit FCK auf ein minimum reduziert. Die Funktionalität von beide ist einigermaßen gleich (Tiny kann etwa mehr, aber ist dafür komplexer).
Wenn WYSIWYG FCK. TinyMCE
am 04.01.2009 - 18:12 Uhr
Wenn WYSIWYG FCK. TinyMCE habe ich nun nach Joomla und vielen Nerven hintermir gelassen.
Ansonsten ist das was hier läuft http://drupal.org/project/bueditor einfach die beste Lösung! Lass die HTML in Dreamweaver oder sonst was machen. Texte sind mit dem Miniteil wirklich einfacher zu verwalten und dadurch quasi fehlerfrei.
---
Viele Grüße,
Kars-T![XING](http://www.xing.com/img/buttons/9_de_btn.gif)
hab jetz auch mal ein
am 05.01.2009 - 09:58 Uhr
hab jetz auch mal ein bisschen rumprobiert, irgendwie fehlt dem TinyMCE ne integrierte Upload funktion, oder ?
gibt zwar 2 plugins die wohl genau das richtige wären
http://tinymce.moxiecode.com/plugins_imagemanager.php
http://tinymce.moxiecode.com/plugins_filemanager.php
dafür wollen se aber geld sehen.
hab versucht IMCE in Tiny zu integrieren aber das hab ich nicht hinbekommen, naja.
FCKEditor + IMCE lies sich relativ einfach installieren.
Kars-T schrieb Ansonsten
am 05.01.2009 - 22:39 Uhr
Ansonsten ist das was hier läuft http://drupal.org/project/bueditor einfach die beste Lösung! Lass die HTML in Dreamweaver oder sonst was machen. Texte sind mit dem Miniteil wirklich einfacher zu verwalten und dadurch quasi fehlerfrei.
Schade nur, dass die Homepage des Entwicklers nicht online ist. http://ufku.com/drupal/bueditor
Gruss Roger