Rechtevergabe - Module Forum & NodeAccess
am 03.01.2009 - 12:54 Uhr in
Ich habe die folgenden 2 Fragen:
1) Wenn ich einen neuen Benutzer anlege, so hat dieser immer auch die Rechte des angemeldeten Benutzers. Somit sollte die Rolle angemeldeter Benutzer minimale Rechte, aber wohl nicht weniger als der unangemeldete Benutzer haben. Nach diesen Überlegungen habe ich dem angemeldeten Benutzer die folgenden Rechte gegeben:
comment: access, post, post without approval
fckeditor: access
forum: create topics, edit own topics
node: access content
user: change own username
Ein angemeldeter Benutzer bekommt nun folgende Menüs sehen:
- My account
- Create content
Forum topic
- Log out
Ich sehe nirgendwo eine Möglichkeit, den Benutzername zu verändern? Was für Rechte fehlen?
2) Kann eine Einschränkung der Les-/Sichtbarkeit aufgrund des Contenttyps erfolgen? Z.B. sollen nicht angemeldete Benutzer keine Forumeinträge lesen dürfen. Ist mein Verständnis korrekt, dass dies mit dem Modul „NodeAccess“ realisiert werden könnte?
Ich würde dann über eine neu zu definierende Rolle „friend“ im Vergleich zum angemeldeten Benutzer diesen den Zugriff auf Blog- & Booknodes zusätzlich ermöglichen.
Gibt es eine Spracheinstellung für eine Book-Page? Momentan wird immer English als Sprache der Book-Page bei der Verwaltung der Inhalte angezeigt. Ich denke, dass dies Probleme bei der Einführung einer zweiten Sprache nach sich ziehen wird.
Vielen Dank für die Zeit & freundliche Hilfe vorab.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Rechtevergabe
am 03.01.2009 - 13:03 Uhr
Ich sehe nirgendwo eine Möglichkeit, den Benutzername zu verändern? Was für Rechte fehlen?
Das sollte unter "My account" möglich sein.
Kann eine Einschränkung der Les-/Sichtbarkeit aufgrund des Contenttyps erfolgen? Z.B. sollen nicht angemeldete Benutzer keine Forumeinträge lesen dürfen. Ist mein Verständnis korrekt, dass dies mit dem Modul „NodeAccess“ realisiert werden könnte?
Die Berechtigungen lassen sich für jeden Inhaltstyp von Haus aus individuell einstellen, ein extra Modul ist dafür nicht erforderlich.
hdh
Frank
PS:
Es ist besser, die einzelnen Themen separat zu posten, dann lassen sie sich einfacher finden und beantworten. Mach das mal für die dritte deiner zwei Fragen ;-)
Vielen Dank für die
am 03.01.2009 - 13:21 Uhr
Vielen Dank für die schnelle Reaktion.
1) Unter MyAccount erscheint nur die History. Ich hätte es da auch erwartet.
2) Wo kann ich die Berechtigungen nach Inhaltstyp einstellen? Ich habe mitbekommen, dass dies für Schreiben geht, aber auch für Lesen?
... das nächste Mal splitte ich dann in Einzelfragen.
Auf der Admin Seite für die
am 03.01.2009 - 13:54 Uhr
Auf der Admin Seite für die Berechtigungen kannst du im Bereichs des node-moduls die Rechte create,edit und delete für jeden Inhaltstyp setzen.
Durch das node-access modul kannst du dann zusätzlich noch für jeden einzelnen Beitrag auf deiner Seite die Rechte vergeben. ist ein sehr gutes Modul!
Und zur Frage mit dem Namen ändern: als user/1 kannst du jeden Nutzernamen ändern. Für alle anderen Rollen mußt du diese Berechtigung auch noch zuweisen, ganz unten auf der Seite für die Berechtigungen findeest du den Punkt:
Eigenen Benutzernamen ändern
damit kann dann auch jedewr nutzer seinen Namen ändern. muß man halt immer sehen in wie weit das sinnvoll ist, aber ich finde es nicht schlecht, falls jmd sich bei der Registrierung vertippt hat, dann kann er seinen Namen noch später wieder ändern.
---------------------------------
www.sweo.de -- privater Blog zu den Themen Webentwicklung mit OpenSource Systemen wie Drupal, Magento, osCommerce, OpenCMS, uvm