bitte php-support für "user-abfrage"

am 19.01.2009 - 10:18 Uhr in
hallo zusammen,
ich möchte gerne im kopfbereich einer node einen hinweis einfügen, dass für registierte user noch mehr informationen und funktionen zur verfügung stehen. dieser hinweis soll allerdings für registrierte user "ausgeblendet" werden. kann mir jemand einen tipp geben, wie solch eine kleine php-abrage "nur anzeigen für nicht registrierte user" erstelle?
danke
patcher
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Mach doch einfach einen
am 19.01.2009 - 11:32 Uhr
Mach doch einfach einen Block :)
wäre vielleicht ne
am 19.01.2009 - 11:52 Uhr
wäre vielleicht ne möglichkeit, und wie bekomme ich den block in den content-bereich, bzw. kopfbereich?? aufruf?
danke.
Ich seh gerade du brauchst
am 19.01.2009 - 12:23 Uhr
Ich seh gerade du brauchst etwas für Drupal 5.
Dann machen wir doch einen kleinen Patch.
Kopiere die Datei node.tpl.php in deinem Theme und nenne diese Kopie in node-XXX.tpl.php (XXX ist dein Inhaltstyp) um.
Dann suchst du dir eine Stelle wo du gerne diesen Text angezeigt haben möchtest und dann schreibst:
<?php
if (!$user){print "Hier dann der Text";}
...
Versuch das einfach mal, ist jetzt nicht getestet, bin da auch nicht der beste Ansprechpartner. Vllt kann ja noch jemand anderes hier etwas dazu sagen.
hat irgendwie nicht
am 19.01.2009 - 16:43 Uhr
hat irgendwie nicht funktioniert, hab aber hier im forum noch das
<?php
global $user;
if ($user->uid == 0) { echo 'not logged in.'; }
else { echo 'logged in but no access.'; }
?>
gefunden. damit gehts...
danke trotzdem
Wo kann ich diesen php-Code einfügen?
am 19.01.2009 - 17:16 Uhr
Wo kann ich diesen php-Code einfügen?
in einem Editorfenster oder über ftp?
ich gebe den code einfach in
am 19.01.2009 - 19:45 Uhr
ich gebe den code einfach in der gewünschten node im textfeld ein und stelle dann das eigabeformat auf php-code... wenn es für einen ganzen node-typen gelten soll, dann wohl am besten wie oben beschrieben als block(drupal6) oder über die node.tpl.php...