Individuelles Layout in Drupal reinfrickeln
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 23.01.2009 - 07:54 Uhr in
Hallo zusammen,
habe gerade anhand des Buches "Drupal 6" von Hagen Graf angefangen mich mit Drupal zu beschäftigen.
Dort werden viele Sachen recht gut erklärt.
Was ich dort jedoch etwas vermisst habe ist eine Anleitung wie ich ein individuell entwickeltes Layout in Drupal reinfrickel.
Meine XHTML/CSS-Kenntnisse sind sicher überdurchschnittlich.
PHP-Kenntnisse sind leider rudimentär.
Es wäre nett wenn ihr mich diesbezüglich mit ein paar Tips/Links versorgen könntet.
Am besten deutschsprachig, da mein Englisch nicht so gut ist.
Die Seiten, die ich baue sind i.d.R. keine Communitysites sondern ganz normale HP's für Freiberufler, Gewerbetreibende, o.ä..
Ist das oben verlinkte Kochbuch z.B. für meine Zwecke ausreichend oder wäre da noch weiterführendes zu empfehlen?
Danke im voraus
koslowski
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Grundsätzlich würde ich
am 23.01.2009 - 10:10 Uhr
Grundsätzlich würde ich sagen, dass man bei Drupal nicht frickeln muss. :)
Es geht 'einfach' darum, dass Du Dir ein passendes Theme erstellst.
Infos dazu findest Du ua. hier im Drupalcenter [1].
Im Grunde kannst Du auch hergehen und Dir auf Drupal mal die Themes [2] ansehen und eines ggf. nach Deinen Wünschen anpassen.
Für professionelle Design eignet sich mE am Besten das Zen-Theme-Framework [3].
Schau auch mal bei Meinolf [4] rein, er hatte da was zum Themening geschrieben.
Ich hoffe, das ist schon einmal eine Basis für Dich.
Grüße, Frank
[1] http://www.drupalcenter.de/handbuch/9912
[2] http://drupal.org/project/Themes
[3] http://drupal.org/project/zen
[4] http://drupal.mdwp.de/node/316
Also ich versteh nicht ganz
am 23.01.2009 - 10:13 Uhr
Also ich versteh nicht ganz was du mit "reinfrickeln" meinst, aber ich nehme mal an, du hättest gern ein eigenes Theme für deine Seite.
Es gibt im wesentlichen 2 Möglichkeiten:
1. Du schaust dir fertige Themes an und veränderst die nach deinen Bedürfnissen
oder
2. http://drupal.org/project/zen
Wie es mit Deutschsprachigen Anleitungen dazu aussieht kann ich jetzt auf die schnelle nicht sagen, da musst du eventuell mal die Suchmaschinen quälen.
mfg mofa
Moin zusammen, sorry wenn
am 24.01.2009 - 11:26 Uhr
Moin zusammen,
sorry wenn ich erst jetzt antworte, bin erst heut Nacht aus München zurück.
Erstmal vielen Dank für eure Hilfe. :-)
Damit kann ich schon echt was anfangen.
Also ich versteh nicht ganz was du mit "reinfrickeln" meinst, aber ich nehme mal an, du hättest gern ein eigenes Theme für deine Seite.
Reinfrickeln ist vielleicht nicht ganz eindeutig.
Meine Vorgehensweise:
Nach Kundengesprächen stehen Struktur, Inhalte und grafische Anforderungen (Typographie, Farbpalette, ungefähre räumliche Anordnung, etc.) fest.
Danach wird mit Stift und Papier das Aussehen entwickelt.
Das XHTML wird geschrieben.
Normal würden jetzt die bildschirm.css, die ie.css und die druck.css geschrieben.
Wenn ich euch richtig verstehe fällt mein letzter Schritt weg und ich such mir ein passendes Drupal-Theme (Zen z.B.)
und passe das an meine Erfordernisse an.
Besonders bei meinen übersichtlichen PHP-Kenntnissen empfiehlt sich diese Vorgehensweise wohl.
Nochmal danke für eure Hilfe.
Gruß
koslowski