Wieso findet Google meine Site nicht?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 17.02.2009 - 22:25 Uhr in
Hi Leute,
ich habe für meine Site kürzlich (Januar 2009) einen Upgrade von D5.x auf D6.x durchgeführt (war ätzend, wegen der views, die ich alle anpassen musste, aber das Ergebnis ist ok!)
Problem: Seither findet sich meine Site nicht mehr in Google. Ich hätte aber gerne, dass sie dort erscheint.
Die alte D5 Verison war stets aktuell indiziert. Was ist hier die Ursache/das Problem ???
Danke für Tipps!
hermx
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Was genau heißt "findet
am 17.02.2009 - 22:36 Uhr
Was genau heißt "findet meine Site nicht mehr in Google"?
Mit welchen Suchbegriffen landetest du vorher an welcher Stelle und bist seit genau wann an welcher neuen Position?
Was sagt die Suche in G nach site:www.deinesite.tld ?
Was sagen die Google Webmaster Tools?
...
Google Suche
am 18.02.2009 - 00:41 Uhr
Ok, etwas genauer:
Meine site ist gymibw.de, was für "Gymnasium Bad Waldsee" steht.
Früher konnte ich in Google einfach "Gymnasium Bad Waldsee" eintippen (und das tun eben viele Leute, die danach suchen) und die Seite wurde sofort gefunden und angezeigt. Nun passiert das nicht mehr. Gebe ich aber "site:gymibw.de" ein werden viele Einträge korrekt angezeigt. Das Problem ist aber, dass der normale Nutzer das so nicht macht, sondern eben einfach nach "Gymnasium Bad Waldsee" sucht.
Ich habe wohl die Problematik der Suchmaschinen unterschätzt oder es hat sich was daran geändert. Inzwischen habe ich schon mal eine XMLSitemap installiert.
Danke für weitere Tipps!
Die Google "site:"-Abfrage
am 18.02.2009 - 01:01 Uhr
Die Google "site:"-Abfrage ist auch nicht zur normalen Suche gedacht. Sie dient der Anzeige derer Seiten einer Domain, die Google aktuell in seinem Index führt.
Aktuell werden rund 350 Seiten gelistet. Die Website ist demnach im Index.
Da man keinen Vorher-Nachher-Vergleich machen kann, kann ich nicht sagen welche deiner Änderungen sich ggf. auswirken. Grundsätzlich ist es z.B. großes Foobar eine Site-Struktur ohne Übernahme / Umleitung (301) der alten URLs durchzuführen, vpr allem wenn dann Backlinks ins Nirwana führen (erst diese bringen Link Juice in die Website).
Jedenfalls scheint bei euch einiges aus dem Index rausgeflogen zu sein. Alle Hauptseiten, inkl. Startseite und bislang noch nicht wieder reingekommen zu sein. Eurer Site ist nichtmal ein Pagerank zugewiesen...
Keine Ahnung was du da getrieben hast ;)
P.S.:
Persönliche Anmerkung: Die Website ist seeeeehhhrrr laaaaaaangsaaaaaaammm...
Site langsam - was kann man tun?
am 18.02.2009 - 08:34 Uhr
Ich habe einen Upgrade von D5 nach D6 durchgeführt, indem ich die alte Datenbank übernommen habe. Das bedeutet vielleicht sowas wie "Site-Struktur ohne Übernahme / Umleitung (301) der alten URLs durchzuführen"
Auch die Langsamkeit ist erst seit dem Upgrade so! Es gibt auch noch etliche andere Fehler, die wohl auf einen inkorrekten Upgradepath zurückzuführen sind, bzw. auf API-Änderungen an einigen Modulen (view, date, calendar, taxonomy access). Alles in allem war mein Upgrade wohl etwas verfrüht, aber ich wollte einige Vorteile von D6 nutzen können (z.B. bessere Taxonomy-Integration in views, vereinfachtes überschreiben von Funktionen beim themen).
Kurz: Ich habe zwar viele Module eingebaut, trotzdem verstehe ich die neue Langsamkeit nicht, da es vorher genauso viele waren. Vor allem views ist extrem langsam beim Erstellen eines view.
Tipps dazu? Danke!