Texy, Textile oder MarkDown with SmartyPants?
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 15.09.2006 - 15:18 Uhr in
Hi,
hat schon mal jemand die Filter verglichen? Welcher ist am zuverlässigsten? Kann man vom Aktualisierungsalter darauf schließen, welcher Filter am zukunftssichersten ist?
Tekl
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Ich kenne von den drei
am 18.09.2006 - 21:01 Uhr
Ich kenne von den drei genannten Modulen/Filtern nur Textile. Das funktioniert sehr zuverlässig und wird bisher immer sehr schnell für neue Drupal Versionen angepasst.
--
bv - drupalcenter.de
Empfehlung: Textile
am 09.12.2006 - 11:19 Uhr
Hallo Tekl.
Ich kann dir Textile empfehlen. Mit jeder neuen Version von Textpattern, Ursprung von Textile, wird auch Textile aktualisiert.
Zudem kann Textile sehr einfach auf die deutsche Punktuation angepasst werden. Schau mal hier: http://praegnanz.de/weblog/351/simpler-textile-hack-fuumlr-deutsche-anfu...
Das war für mich der ausschlaggebende Grund für Textile. Die Dateien sind außerdem so gut kommentiert, das eigenen Anpassungen sehr schnell und einfach möglich sind.
Texy ist mir zu neu und wenig erprobt, sieht aber vielversprechend aus. Markup hat mich schon bei Wordpress nicht überzeugt.