ecommerce - Bestätigung der AGB beim Einkaufen im Webshop
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 25.09.2006 - 17:20 Uhr in
1. Gibt es eine Möglichkeit, dass der Benutzer beim Einkauf die Gültigkeit der AGB zwingende bestätigen muss und auch die Möglichkeit hat, die AGB und die Widerrufsbelehrung downloden kann? Ich habe keine entsprehende Konfigurationsmöglichkeit in einem ecommerce Modul gefunden.
2. Gibt es ein Modul für ecommerce, mit dem ich die Versandkosten anhand der bestellten Stückzahl festlegen kann? Ein solches Modul habe ich bis jetzt nicht gefunden.
3. Kann ich mit cck ein neues Produkt anlegen, oder benötige ich dazu ein neues Modul.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Re: ecommerce - Bestätigung der AGB beim Einkaufen im Webshop
am 25.09.2006 - 18:45 Uhr
1. Gibt es eine Möglichkeit, dass der Benutzer beim Einkauf die Gültigkeit der AGB zwingende bestätigen muss und auch die Möglichkeit hat, die AGB und die Widerrufsbelehrung downloden kann? Ich habe keine entsprehende Konfigurationsmöglichkeit in einem ecommerce Modul gefunden.
Nein, gibt es so in der Form (wie z.B. in OsCommerce oder Zen-Cart) noch nicht.
2. Gibt es ein Modul für ecommerce, mit dem ich die Versandkosten anhand der bestellten Stückzahl festlegen kann? Ein solches Modul habe ich bis jetzt nicht gefunden.
Auf Drupal.org wurde mal eine gepatchte Version des shipcalc.module angeboten. Leider finde ich den Link im Moment nicht - ich mache mich aber nachher nochmal auf die Suche in meinen Bookmarks.
3. Kann ich mit cck ein neues Produkt anlegen, oder benötige ich dazu ein neues Modul.
Mit dem CCK kannst Du neue Produkt-Nodes anlegen. Beim Ausfüllen des neuen Node-Typen kannst Du auswählen, welche Art von Produkt es werden soll (apparel product, shippable product etc.)
Danke für Deine Anwort. Das
am 26.09.2006 - 17:18 Uhr
Danke für Deine Anwort.
Das ein "Terms of Use Agreement" nicht unterstützt wird, ist schade. So ist es nicht möglich die gesetzlichen Anforderungen für Fernabsatzgeschäfte zu erfüllen. Gibt es eine Möglichkeit, diese Funktion anderweitig einzubauen. Ich habe sie leider in bisherigen mit Drupal betriebenen Shops nicht gesehen. Oder ist die Unterstützung einer solchen Funktion in einer zukünftigen Version geplant. In der Dokumentation und im Forum habe ich leider nichts gefunden.
Das die Versandkosten nicht so wie ich es brauche, einstellbar sind, finde ich sehr schade. Ich wollte Drupal für eine Vereinsseite mit Shop einsetzen.
Patch
am 26.09.2006 - 18:25 Uhr
Ich habe gerade dieses Patch gefunden, evtl. ein erster Ansatz.
http://drupal.org/node/50183
http://drupal.org/node/16437
Ansonsten gibt es noch das Legal-Modul. http://drupal.org/project/legal
Aber wahrscheinlich reicht das für einen "abmahnsicheren" Bestellvorgang nicht aus.
Das ein "Terms of Use Agreement" nicht unterstützt wird, ist schade. So ist es nicht möglich die gesetzlichen Anforderungen für Fernabsatzgeschäfte zu erfüllen. Gibt es eine Möglichkeit, diese Funktion anderweitig einzubauen. Ich habe sie leider in bisherigen mit Drupal betriebenen Shops nicht gesehen. Oder ist die Unterstützung einer solchen Funktion in einer zukünftigen Version geplant. In der Dokumentation und im Forum habe ich leider nichts gefunden.
Hier findest Du die Feature Requests zum eCommerce-Modul und einen "Wish-List" Thread.
http://drupal.org/project/issues/ecommerce?page=1&op=Search&states=1%2C2...
http://groups.drupal.org/node/248
Ich bin wirklich positiv
am 26.09.2006 - 21:30 Uhr
Ich bin wirklich positiv überrascht, wie schnell hier geantwortet und geholfen wird. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bedanken.
So, und nun werde ich die Links mal "studieren".
Hier [1] ist ein Patch für
am 15.10.2006 - 14:07 Uhr
Hier [1] ist ein Patch für das legal.module, welcher den Benutzer zwingt die eingegebenen terms & conditions während des checkouts zu bestätigen.
vg
[1] http://drupal.org/node/88307
--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de
Habe ein Modul --user_checkout-- geschrieben
am 15.10.2006 - 15:09 Uhr
Das Modul --user_checkout-- ermöglicht das Einbinden von nodes im checkout Ablauf. Durch Einbinden einer webform kann so z.B. ein Hinweis auf die AGB und/oder weitere Angaben und Elemente eingebunden werden.
Das Modul wird zur Zeit von mir entwickelt, und befindet sich in der Testphase.
Re: Hier [1] ist ein Patch für
am 15.11.2006 - 14:49 Uhr
Hier [1] ist ein Patch für das legal.module, welcher den Benutzer zwingt die eingegebenen terms & conditions während des checkouts zu bestätigen.
Danke fürs Patch, Stefan!
Stand der Dinge: user_checkout
am 25.05.2007 - 07:20 Uhr
Wie weit sind die Arbeiten an dem Modul vorangegangen? Es besteht bestimmt für viele Bedarf wegen der Einrichtung eines Shops und der Einbindung der AGB-Bestätigung vor dem checkout...