CCK Auswahlliste - Bilingual
am 12.04.2009 - 16:35 Uhr in
Hallo zusammen,
ich hab grad ein wenig Kopfweh, da ich nicht so recht weiß wie ich das Problem lösen soll. Ich habe mit CCK einen neuen Inhaltstypen angelegt, in dem sich unter anderem eine Auswahlliste befindet.
Nun bringt es das Problem mit sich das die Seite zumindest ein Stück weit bilingual, also deutsch und englisch sein muss. So weiter ist das kein Problem, da eigentlich kaum Sachen außer dem GUI da sind die übersetzt werden müssen. Es gibt am Ende auch nur einen Contenttypen, eben den oben genannten.
Mein Problem nun ist das ich nicht weiß wie ich den Inhalt der Auswahlliste, als auch das Label (erstmal unwichtig) übersetzt bekomme, so das wenn z.B. jemand auf Englisch diesen Contenttypen nutzen will er die Begriffe eben auf Englisch hat.
Werden vllt automatisch strings erzeugt die ich abändern kann, oder wäre es denkbar über das php-feld der Auswahlliste eine Art switch zu implementieren? Vllt habe ich auch etwas übersehen bei meinen Tests, ich habe sowohl I18n, als auch Localizer ausprobiert, wobei mir letzterer bisher eher zu sagt. Beide zusammen haben einen Fehler verursacht.
Anyway: Wie erstelle ich zweisprachige Auswahllisten?
Vielen Dank für etwaige Hilfe im voraus,
Genesis
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Für die Nachwelt: Das Ganze
am 12.04.2009 - 17:38 Uhr
Für die Nachwelt:
Das Ganze funktioniert in dem man die Werte in einen tString übergibt, so das Drupal sie übersetzen kann. Dazu einfach oben die Werte in der Form angeben das links der DB-Eintrag steht, und rechts der lesbare Eintrag. So
pet|Pet
mypc|My Pc
Danach den PHP-Code unterhalb der Eingabe anpassen:
<?php
return array(
'pet' => t('Pet')
'mypc' => t('My PC')
);
?>
Nach dem Absenden kann man über das Lokalisationsmodul die Strings finden, z.B. Pet, oder My PC.
Label werden generell als tString übergeben und können so ebenfalls gefunden werden.
Grüße vom,
Genesis