[gelöst] Abstand zwischen Grafiken (in Tabelle eingebettet) entfernen

am 15.04.2009 - 07:16 Uhr in
Hallo,
egal ob FUll HTML oder anderes eingestellt ist, es ist mir nicht möglich entweder durch eine Tabelle vier Grafiken passgenau nebeneinander darzustellen (Drupal hat ganz eigene Art, dass dann wieder zu geben) oder eine komplette Grafik mit Map.
Ziel: vier Grafische Links in einem Content, 2 oben, zwei direkt darunter ohne Abstand (alternativ eine und dann mit Map verlinken)
Die Tabelle hat immer Abstand, egal was man eingibt. Bei Map wird immer mit dem selben Größenverhältnis der Grafik unter oder über der Grafik eine leere Fläche angezeigt. Beides mit allen üblichen offiziellen HTML Codes versucht, Drupal interessiert das nicht. Egal ob per Hand, egal ob mit FCKEditor, Bilder lassen sich nicht nahtlos aneinander darstellen.
Warum bockt Drupal hinsichtlich HTML Code so rum?
Axel
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
firebug
am 15.04.2009 - 08:20 Uhr
Moin!
Hast Du Dir evtl. mal mit Firebug angeschaut, ob da vielleicht noch CSS Anweisungen von Drupal reinschlagen (vermute ich nämlich ganz stark)?
Falls nicht, hol das jetzt mal nach.
Stefan
stBorchert
am 15.04.2009 - 08:58 Uhr
Moin!
Hast Du Dir evtl. mal mit Firebug angeschaut, ob da vielleicht noch CSS Anweisungen von Drupal reinschlagen (vermute ich nämlich ganz stark)?
Falls nicht, hol das jetzt mal nach.
Stefan
Hallo Stefan,
habe ich soeben gemacht.
Screenshot:
http://www.file-upload.net/view-1585456/09-47-25--04-15-2009.jpg.html
ich habe jetzt einfach mal mit Firebug rechts alles ausgeschaltet,
Screenshot
http://www.file-upload.net/view-1585465/alles-aus.jpg.html
aber der Abstand zwischen den Zellen bleibt.
Kann gut sein, dass es, wie Du sagst CSS ist, aber noch finde nicht wo.
Axel
Du bist ja auch bei den td
am 15.04.2009 - 09:41 Uhr
Du bist ja auch bei den td Tags stehen geblieben. Danach kommen ja noch die Tags a und img. Wie siehts es denn damit aus? Auf dem ersten Bild sieht man, daß das td-Element eine größere Margin beansprucht. Das kann natürlich von den eingebetteten Elementen herkommen.
Gruß
Werner
tags a und img
am 15.04.2009 - 10:04 Uhr
Hallo Werner,
hier sind die Tags a und img
http://www.file-upload.net/view-1585521/firebug.jpg.html
irgendwie erkenne ich dort auch keinen Fehler bzw. nicht die Ursache, dass die Tabelle nicht wie gewünscht (nahtlos) angezeigt wird.
Das Bild (bzw. alle 4) hat die Größe height="72" width="264" und der Tabelle bzw. Zelle habe ich exakt die gleichen Größen gegeben.
Falls Du einen Fehler siehst,...super :-)
Axel
Genau weiß ich nicht wo
am 15.04.2009 - 10:16 Uhr
Genau weiß ich nicht wo hier das Problem ist. Das einzigste was ich sehe, ist diese 1/2px Border am oberen Rand der Tabelle. Und diese wirst du ja, falls das das Problem ist, mit Firebug ausfindig machen können.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Axel, dann gib bitte auch
am 15.04.2009 - 10:43 Uhr
Axel, dann gib bitte auch ein Bild mit dem a-tag aus. td hat eine große Margin, img nur die um das Bild. Wo soll denn der Unterschied sonst herkommen?
Gruß
Werner
Bild mit dem a-tag
am 15.04.2009 - 11:24 Uhr
oh, ich dachte ich hätte das.
Vermutlich bin ich mit den Begriffen nicht so fit, ich verstand unter a tag die Befehle für die Bilder. Jetzt habe ich via Firbug gerade "margin" entdeckt (der Begriff sagt mir leider nichts) http://www.file-upload.net/view-1585620/margin.jpg.html doch das wird vermutlich auch nicht das richtige sein.
Ich hoffe das hier
http://www.file-upload.net/view-1585633/a-tag.jpg.html
ist ein richtiger Screenshot mit a Tag; zugegeben, wissen tue ich es nicht.
sorry
axel
Cascading Style Sheets
am 15.04.2009 - 11:32 Uhr
... mit allen üblichen offiziellen HTML Codes versucht ...
Warum bockt Drupal hinsichtlich HTML Code so rum?
Drupal bockt nicht. Vielleicht solltest du auch die üblichen CSS Anweisungen benutzen. Als Beispiel habe ich diese mal inline dargestellt, lassen sich aber natürlich auch auslagern. Und schon funktioniert alles so wie du möchtest.
<table summary="navigation" class="">
<tr>
<td style="padding:0;">
<a href="#"><img style="float:right;" src="./bild1.jpg" height="72" width="264"></a><br />
<a href="#"><img style="float:right;" src="./bild2.jpg" height="72" width="264"></a>
<br style="clear:right;" />
</td>
<td style="padding:0;">
<a href="#"><img style="float:left;" src="./bild3.jpg" height="72" width="264"></a><br />
<a href="#"><img style="float:left;" src="./bild4.jpg" height="72" width="264"></a>
<br style="clear:left;" />
</td>
</tr>
</table>
---
Das Bild (bzw. alle 4) hat die Größe height="72" width="264" und der Tabelle bzw. Zelle habe ich exakt die gleichen Größen gegeben.
Diese Anweisungen hast du direkt in die HTML-Ausgabe geschrieben und werden ignoriert, sobald CSS-Anweisungen dies festlegen. Irgendwo in deinen CSS-Dateien wird angegeben, wie auf Tabellen zu reagieren ist.
CSS klappt so
am 15.04.2009 - 11:53 Uhr
Diese Anweisungen hast du direkt in die HTML-Ausgabe geschrieben und werden ignoriert, sobald CSS-Anweisungen dies festlegen. Irgendwo in deinen CSS-Dateien wird angegeben, wie auf Tabellen zu reagieren ist.
Danke!
http://www.file-upload.net/view-1585675/12-48-24--04-15-2009.jpg.html
Mit CSS habe ich bisher immer nur sehr rudimentär gearbeitet.
So, wie Du es mir hier kopiert/erstellt hast, hätte ich es nie hinbekommen. Die Abstände sind wirklich weg!
Es ist noch ein Strich drüber, der von border-collapse:collapse; zu kommen scheint, klicke ich ihn in Firebug weg, dann ist wieder ein Abstand (nur vertikal) da, aber fürs erste ist das schon mal gut so. Thanx!! Es scheint, ich muss css lernen.
ok, vielen Dank für all die Mühe!!!
Axel
tbody
am 15.04.2009 - 12:19 Uhr
Es ist noch ein Strich drüber, der von border-collapse:collapse; zu kommen scheint, ...
Der Strich auf der Seite kommt vom tbody. Um ihn auf dieser Seite weg zu bekommen, trägst du unten in deine style.css vom aktuell benutzten Theme folgenden Code ein.
#node-230 tbody {
border-top: 0;
}
vielen Dank!
am 16.04.2009 - 08:06 Uhr
Hallo Rainman,
vielen Dank! Ich habe den Code für von Dir erstellte CSS-Tabelle nun letzten Endes in eine Panelseite (dort "benutzerdefinierter Inhalt") eingetragen, welcher dann u.a. die Startseite "bildet".
Demzufolge klappt node-230 auf der "demoseite", hier jedoch noch nicht. Ich habe es mit node-1, node, node-node versucht, (node nackt, weil eben die Startseite), sowie in den Panelinhalt direkt bei tbody bordertop="0"....... naja... irgendwann wird's mir gelingen ;-)
Vielen Dank!!!
Axel
style="border-top: 0;"
am 16.04.2009 - 11:11 Uhr
... sowie in den Panelinhalt direkt bei tbody bordertop="0" ...
Wenn du es direkt bei tbody einträgst, dann so:
<tbody style="border-top:0;">
[gelöst] perfekt :-)))
am 16.04.2009 - 11:20 Uhr
Vielen Dank!
Diese "Kleinigkeiten" zwischen
und
zu wissen sind wirklich entscheidend ..... DANKE.
:-)))))
Axel