Indexierung verindern [gelöst]
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-4204.png)
am 24.04.2009 - 17:47 Uhr in
Ich habe eine ungewöhnlich Frage.
Wie kann ich es einstellen das außer der Startseite und einem Beitrag keine Inhalte meiner Seite indiziert werden?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Suche abschalten. Eine
am 24.04.2009 - 19:11 Uhr
Suche abschalten. Eine Startseite und ein Beitrag braucht keine Suche.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Wenn er denn die
am 24.04.2009 - 20:23 Uhr
Wenn er denn die Drupal-Suchfunktion meint. Es gibt doch nichts über genaue Beschreibungen.. ;-)
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
Ich meinte jetzt Google. Die
am 24.04.2009 - 21:44 Uhr
Ich meinte jetzt Google.
Die Seite hat schon mehr Inhalte und gerade die interne Suche brauche ich....
ROBOTS.txt, Meta Tags Modul,
am 24.04.2009 - 22:09 Uhr
ROBOTS.txt, Meta Tags Modul, übers Template via Meta-Tag, ...
Bevor dur Google die Tür vor der Nase zuknallst, nutz ihn doch mal um dir die Basics anzueigenen. Ist ja nicht wirklich eine Drupal-spezifische Frage.
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
robots.txt habe ich schon
am 24.04.2009 - 22:17 Uhr
robots.txt habe ich schon gemacht und Google ganz die Tür zuknallen wollte ich auch nicht. Also nutzen mir die Einstellungen in Nodewords und auch ein Tag in der page.tpl.php nicht viel.
Du siehst also, die Hausaufgaben sind eigentlich gemacht....
Dann solltest du vllt.
am 24.04.2009 - 22:28 Uhr
Dann solltest du vllt. präziser werden.
Du willst die Indexierung durch Google nicht, aber du willst Google nicht "ganz" die Tür zuknallen? Was sollen wir uns darunter konkret vorstellen?
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
Die User sollen Daten auf
am 24.04.2009 - 22:41 Uhr
Die User sollen Daten auf der Webseite eintragen können. Andere User sollen diese Daten per Anfrage an den Admin, fallweise abfragen können.
Diese Daten sollen unter keinen Umständen in den Suchmaschinen auftauchen. Auch die Daten der User nicht.
Es gibt zwei Seiten mit Anleitungen und noch ein paar Formulare, die sollen in den Index.
Also habe ich in die robots.txt Disallow /user/ und /node/ eingetragen.
Reicht das um Google wirksam von diesen Daten fernzuhalten?
Das habe ich eigentlich mit meiner Frage gemeint.
Sorry für die unklare Ausdrucksweise.
Im Fall von Google sollte
am 24.04.2009 - 23:12 Uhr
Im Fall von Google sollte das reichen, weil G sich an die Standards, die man teils selbst mitgestaltet hat, hält. Bedenken muss man aber, dass standardmäßig ein Node über verschiedene Pfadangaben erreichbar ist...
Nun hast du auch nicht so ganz klar gemacht ob es diese Inhalte schon gibt oder nicht. Wenn es sie schon gibt musst du über die Google Webmaster Tools für die entsprechenden URLs einen Antrag stellen die URLs zu entfernen.
Wäre es nicht zweckdienlicher die Inhalte nur eingeloggten Usern zugänglich zu machen? Schließlich gibt es nicht nur Google und es gibt auch keinen Rechtsanspruch darauf, dass ein gewünschter Ausschluss über Robots.txt, Meta-Tags und dergleichen auch immer und überall befolgt werden muss.
Die sicherste Variante Inhalte nicht indexieren zu lassen ist sie gar nicht erst auszuspucken.
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
Stimmt so nicht
am 25.04.2009 - 00:10 Uhr
Bedenken muss man aber, dass standardmäßig ein Node über verschiedene Pfadangaben erreichbar ist...
Stimmt so nicht wenn man das Modul "Content Access" verwendet.
Dies sollte man mit dem Modul "Taxonomy Access" kombinieren wenn diese sensitiven Nodes Terms zugeordnet sind.
Weiterhin sollten alle Views- und Panel-Ausgaben, wenn existierend, mit entsprechenden Rechten versehen werden.
------------------------
Quiptime Group
quiptime schrieb Alexander
am 25.04.2009 - 00:47 Uhr
Bedenken muss man aber, dass standardmäßig ein Node über verschiedene Pfadangaben erreichbar ist...
Stimmt so nicht wenn man das Modul "Content Access" verwendet.
So lange Content Access ein nicht-core Modul ist, ist es nicht standardmäßig, gelle? ;-)
--
mortendk: everytime you use contemplate... Thor is striking down from above with his mighty hammer - crushing and killing a kitten!
webseiter.de
Danke Euch für die
am 25.04.2009 - 10:58 Uhr
Danke Euch für die Hinweise!