Thread Gelöst Mails kommen nicht an auf einer bei Hosteurope eingerichteten Drupal 4.7.3 Website
Eingetragen von Anonymous (0)
am 02.10.2006 - 13:04 Uhr in
am 02.10.2006 - 13:04 Uhr in
benutze auf meiner Seite das Kontaktformular
http://www.courten.de/?q=contact
bei Ausfüllen aller Felder
und Ausführen des Formulars
bekomme ich eine Nachricht: Nachricht wurde gesendet.
Als empfängeradresse habe ich eine Adresse unter der Rubrik Verwalten / Kontaktformular
folgendes angegeben:
Ich habe das Formular mehrfach getestet
Im log steht gesendet:
Mails kommen aber trotztdem nicht an
Was könnte die Ursache sein?
Wie kann man das einfache Kontaktformular sonst testen
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Mails im Spam-Ordner?
am 02.10.2006 - 14:00 Uhr
Vielleicht wurden die Mails als Spam markiert. Schon im Spam-Ordner nachgesehen?
Gruss, Ralf
---
Ralf Stamm - drupalcenter
Mails nicht im Spamordner
am 02.10.2006 - 14:05 Uhr
Nein es sind keine Mails in dem Spamordner
Social Web 2.0
OpenSource für Juristen
http://www.courten.de
Da gibt es, je nach
am 02.10.2006 - 14:13 Uhr
Da gibt es, je nach Server-Konfiguration mehrere Möglichkeiten.
Ich würde erst mal folgende Dinge Versuchen:
- unter admin/settings -> E-mail address eine E-Mail-Adresse setzen, die mit der Domain übereinstimmt, auf der die Website läuft.
- Sollte die Empfänger-Adresse eine von web.de, gmx.de oder einem anderen großen Freemail-Provider sein, das ändern.
vg
--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
http://erdfisch.de
E-Mailadresse stimmt mit domain überein...
am 02.10.2006 - 18:13 Uhr
Die domain lautet
www.courten.de
Die E-Mailadresse lautet felixcourten.de
Social Web 2.0
gehostet habe ich die SAeite bei Hosteurope. Das Paket ist WebPack M
kann es daran liegen?
OpenSource für Juristen
http://www.courten.de
Hier der Quellcode
<div>Sie können uns eine Nachricht über das Kontaktformular schreiben.<div class="form-item">
<label for="edit-name">Ihr Name: <span class="form-required" title="Das Feld wird benötigt.">*</span></label>
<input type="text" maxlength="255" name="edit[name]" id="edit-name" size="60" value="" class="form-text required" />
</div>
<div class="form-item">
<label for="edit-mail">Ihre E-Mail-Adresse: <span class="form-required" title="Das Feld wird benötigt.">*</span></label>
<input type="text" maxlength="255" name="edit[mail]" id="edit-mail" size="60" value="" class="form-text required" />
</div>
<div class="form-item">
<label for="edit-subject">Titel: <span class="form-required" title="Das Feld wird benötigt.">*</span></label>
<input type="text" maxlength="255" name="edit[subject]" id="edit-subject" size="60" value="" class="form-text required" />
</div>
<div class="form-item">
<label for="edit-message">Nachricht: <span class="form-required" title="Das Feld wird benötigt.">*</span></label>
<textarea cols="60" rows="5" name="edit[message]" id="edit-message" class="form-textarea resizable required"></textarea>
</div>
<div class="form-item">
<label class="option"><input type="checkbox" name="edit[copy]" id="edit-copy" value="1" class="form-checkbox" /> Eine Kopie an mich schicken.</label>
</div>
<input type="submit" name="op" value="E-Mail senden" class="form-submit" />
<input type="hidden" name="edit[form_token]" id="edit-form_token" value="a7d41ee955f08c72facc4476e9d4b997" />
<input type="hidden" name="edit[form_id]" id="edit-contact-mail-page" value="contact_mail_page" />
</div></form>
<!-- end content -->
<!-- BEGIN: footer -->
</div>
</div><!-- main -->
<!-- BEGIN: blocks -->
<div id="sidebar-right">
<div class="block block-search" id="block-search-0">
<h2>Suchen</h2>
<div class="content"><form action="/?q=contact" method="post" id="search_block_form">
<div><div class="container-inline"><div class="form-item">
<input type="text" maxlength="128" name="edit[search_block_form_keys]" id="edit-search_block_form_keys" size="15" value="" title="Geben Sie die Wörter ein, nach denen Sie suchen möchten." class="form-text" />
</div>
<input type="submit" name="op" value="Suchen" class="form-submit" />
<input type="hidden" name="edit[form_id]" id="edit-search-block-form" value="search_block_form" />
</div>
</div></form>
Kontaktformular bei Hosteurope mit SMTP-Support geht das....
am 04.10.2006 - 11:36 Uhr
Der Thread ist gelöst: Die unter Webpack bei Hosteurope gehosteten Pakete haben E-Mail mit SMTP Protokol mit Auth - Unterstützung. Alleine das von Drupal 4.7.3 gelieferte Kontaktformular (module contacts) hilft einem nicht weiter.
Ich habe mir das Modul SMTP Support heruntergeladen:
SMTP Support
Anschließend unter Admin > Modules aktiviert und die Konfiguration aktiviert.
Unter Admin > Settings > smtp folgende Einstellung vorgenommen
Install options
Turn this module On or Off:
* On
Off
To uninstall this module you must turn it off here first.
SMTP server settings
SMTP Server:localhost
The address of your outgoing SMTP server.
SMTP Backup Server:
The address of your outgoing SMTP backup server. If the primary server can't be found this one will be tried. This is optional.
SMTP Server Port: 25
SMTP server port to use.
SMTP Authentication
Leave blank if your SMTP server does not require authentication.
Benutzername: WPXXXXXXX*
SMTP Username. *von HE vergebener Name des bei HE eingerichteten E-Mail Accounts
Passwort: *********
SMTP password. Passwort des bei HE eingerichteten E-Mail -Accounts
Testemail abeschickt und es funktionierte
Social Web 2.0
OpenSource für Juristen
http://www.courten.de
Wobei ich jetzt etwas
am 04.10.2006 - 19:54 Uhr
Wobei ich jetzt etwas erstaunt bin, daß Du solche Probleme mit HostEurope hast. Ich nutze die hauseige Drupal-Konfiguration ohne Probleme. Ist meines Wissens Pack L. Komisch, kann mich auch nicht entsinnen, besondere Einstellungen vorgenommen zu haben. Aber wer weiß ... man macht so vieles, da entgeht einem auch mal was ... ;-)
--------------------------------
http://www.autokauf-und-recht.de
Besondere Einstellungen bei WebPack M
am 05.10.2006 - 09:10 Uhr
Ich vermute mal das das mit dem Paket M etwas zu tun hat. In diesem Paket sind nicht alle PHP Apachemodule aktiviert
Insbesondere ist auch kein .htaccess anlegbar und mod_rewrite wird auch nicht voll unterstützt.
Auf jeden Fall ist für mich die smtp Unterstützung für mich eine saubere und nachvollziehbare Lösung.
Social Web 2.0
OpenSource für Juristen
http://www.courten.de