[gelöst] werden "Ansichtsseiten" nicht indiziert??
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 11.05.2009 - 20:16 Uhr in
Ich habe einige Ansichten erstellt, die unter "direktem Pfad" (http://my_domain/name) errreichbar sind. Die Ansichten sind links unter "Navigation" mit eigens erstellten Links zu finden.
Leider werden die Inhalte der Ansichten anscheinend nicht indiziert - zumindest findet die integrierte Suche keine der dort angezeigten Inhalte. Das ist schade - wie kann man das ändern?
Gruß
df8oe
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Nein sie werden nicht
am 11.05.2009 - 20:40 Uhr
Nein sie werden nicht indiziert
und ist auch so nicht möglich :( s.h.
http://drupal.org/node/281056#comment-916429
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
SirFiChi ist auch dein Halbgott.
"so nicht möglich" gibt mir
am 11.05.2009 - 20:48 Uhr
"so nicht möglich" gibt mir Hoffnung...
1) Gibt es ein Modul, mit dem ich die Suche entsprechend modifizieren kann?
2) Gibt es eine "Einbettung" etc. einer Ansicht, so daß sie indiziert wird?
df8oe
wie gesagt, merlinofchaos
am 12.05.2009 - 17:17 Uhr
wie gesagt, merlinofchaos hat gesagt das wird nicht funktionieren, und hei merlinofchaos...
du müsstest die ergebnisse der View in eine Node bekommen, da wünsche ich dir viel Spaß dabei, probier mal views embed oder so, ich garantiere aber für nichts.
PS: Die DrupalSuche ist einfach nur für Nodes ausgelegt
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
SirFiChi ist auch dein Halbgott.
eher weniger das Problem das eine Ansicht selbst nicht indiziert
am 12.05.2009 - 17:39 Uhr
Die bisherige Diskussion koennte am Thema bzw. eigentlichen Problem vorbeigehen.
Leider werden die Inhalte der Ansichten anscheinend nicht indiziert - zumindest findet die integrierte Suche keine der dort angezeigten Inhalte.
Was sind den das fuer Inhalte die von den Ansichten bereitgestellt werden?
Ich denke es ist eher weniger das Problem das eine Ansicht selbst nicht indiziert werden kann sondern das die Inhalte die von der Ansicht angezeigt werden nicht indiziert werden.
------------------------
Quiptime Group
Könnte evtl. am Thema vorbeigehen...
am 12.05.2009 - 17:51 Uhr
Meine Drupalinstallation ist für den Landesverband einer Reihe eingetragener Vereine, jeder Verein ist ein "Mandant". Ich habe das mittels Rollen prima lösen können. Nun gibt es eine Liste aller angemeldeten Vereine (per Views erstellt), und in dieser Liste (wo jeder Verein genau eine Zeile bekommt) hat jeder Verein einen Link, wo wieder mittels Views eine Reihe weiterer Daten angezeigt wird (Standort, Kontaktdaten etc.).
Es wäre nun schön, wenn man mittels der Eingabe z.B. der Stadt, in der ein Verein ist, diesen auch aufgelistet bekommt - und zwar müsste das einmal die (per Views) erstellte "detaillierte" Info zu diesem Verein und auch die Liste aller Vereine sein. Eben das funktioniert leider nicht.
Da die Verwaltung aufpilzt, wenn man jedem Verein eine node erstellt, werden diese Seiten per Views erstellt.
df8oe
Thema und Stichworte sind "Create nodes on the fly"
am 12.05.2009 - 18:16 Uhr
Da hast Du wohl wirklich das Problem mit den nicht indizierbaren Ansichten.
Wenn Du nun einem Aufpilzen entgegenwirken willst und trotzdem fuer jeden Mandanten eine Node verfuegbar haben willst koennte man folgender Ueberlegung nachgehen.
Lasse die Nodes der Mandanten automatisch erstellen. Thema und Stichworte sind "Create nodes on the fly". Damit umgehts Du zumindest den manuellen Aufwand des Erstellens dieser Nodes. Und Du hast das was Du brauchst: Nodes die indiziert werden koennen.
Vermutlich muss man diese Nodes auch nicht mal bearbeiten. Ihr Hauptzweck ist das sie existieren.
------------------------
Quiptime Group
das ist bitter
am 13.05.2009 - 06:34 Uhr
denn gerade die mächtigen views unterscheiden Drupal deutlich von anderen vergleichbaren Projekten (wenn es denn überhaupt vergleichbare gibt: Vielleicht findet ja mal einer aus dem Kern-Team diese Funktion auch wichtig und implementiert sie :) Solange nutze ich den Workaround"...
Danke für eure Hilfe!
df8oe
Wie weiter oben gesagt, die
am 13.05.2009 - 17:22 Uhr
Wie weiter oben gesagt, die Drupalsuche ist von dem Aufbau so nicht geeignet Views hereinzubekommen, man kann zwar andere Suchtypen hinzufügen, aber ich versteh den Sinn eh nicht, der Inhalt ist doch in den Nodes vorhanden
Und der Benutzer möchte doch dann die gesamte Information sehen und nicht nur teile davon
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
SirFiChi ist auch dein Halbgott.
@dereine Vielleicht hast Du
am 13.05.2009 - 21:44 Uhr
@dereine
Vielleicht hast Du nicht verstanden was ich meine...
Ich habe in den Profilen der Benutzer (alles Vereinsmitglieder) je nach Position (Rolle) zahlreiche weitere Felder definiert. Diese Felder soll nicht jeder sehen können. Daher habe ich mittels "Views" eine Datenbankabfrage erstellt, die genau die Dinge, die gewünscht sind, tabellenartig anzeigt. Von diesen "Views" habe ich verschiedene, denn je nachdem, wer etwas sehen will, erhält er unterschiedliche Infos. Damit diese Ansichten auch angezeigt werden, habe ich ihnen unter "Pfad" einen Namen gegeben.
Nun befinden sich zum Beispiel in der Ansciht "Ortsgruppen" die Daten aller Ortsgruppen (Stägte, Namen etc.). Wenn jetzt ein User mittels der Suche-Funktion eine Stadt eingibt, sollte er die dazugehörige Ortsgruppe finden. Tut er aber nicht: Die Daten, die die Ansicht darstellt, werden nicht indiziert. Eine Seite zu erstellen mit den nötigen Onfos ist schwierig, weil es insgesamt 6 verschieden Anscihten (je nach "abfragender Rolle") sind. Man müsste bei der Änderung eines Wertes (Telefonnummer...) alle Seiten durchforsten. Deswegen habe ich die Lösung über eine Datenbank (Profil...) und die Anzeige per Views zurückgegriffen. Wie gesagt: funktioniert alles prächtig - nur werden über die Suche-Funktion die vielfältigen Infos, die die Ansichten auf den Bildschirm zaubern, nicht gefunden.
Mit freundlichem Gruß
df8oe
Dein Konzept mit den Profilen aendern
am 14.05.2009 - 02:30 Uhr
Nur noch mal so ein paar Gedankensplitter.
Ich habe in den Profilen der Benutzer (alles Vereinsmitglieder) je nach Position (Rolle) zahlreiche weitere Felder definiert. Diese Felder soll nicht jeder sehen können.
Um dies zu realisieren muss man nicht extra mit Views hantieren. Das laesst sich mit Fieldpermissions (Modul CCK) einfacher umsetzen.
Mann koennte diese zahlreichen Felder auch in einen separaten Nodetype auslagern und diesen Nodtype mittels des Modules "Content Profile" dem Profil zuordnen. Dadurch ergeben sich, bezogen auf diesen extra Nodetype, wesentlich mehr Moeglichkeiten den Inhalt und seine Felder mit Rechten zu versehen - Modul "Content Access".
Ich moechte noch Mal auf die Sache mit den "Nodes on the Fly" hinweisen. Solch eine Node kann man automatisch generieren lassen wenn ein User sein Profil beim Bearbeiten speichert. Das Modul "Rules" bietet einen Ansatzpunkt dies zu handhaben.
Letztendlich glaube ich das Du Dein Konzept mit den Profilen aendern musst um der Problematik der nicht indizierbaren Views zu entgehen.
------------------------
Quiptime Group