Nur aktivierte Module anzeigen
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-5363.jpg)
am 12.05.2009 - 13:45 Uhr in
Gibt es in der Modulansicht index.php?q=admin/build/modules die Möglichkeit, nur jene Module anzeigen zu lassen, die aktiviert sind? Hintergrundgedanke ist der etwas mühsame Update-Prozess, bei dem man immer alle aktivierten Module de-aktivieren und nach dem Update wieder aktivieren muss. Wenn man sich nur die aktivierten Module anzeigen lassen könnte, könnte man davon einen sauberen Screenshot machen und hätte eine schöne Liste, welche Module man nach dem Update wieder aktivieren müsste.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
So habe ich noch nie geupdated.
am 13.05.2009 - 01:35 Uhr
Hintergrundgedanke ist der etwas mühsame Update-Prozess, bei dem man immer alle aktivierten Module de-aktivieren und nach dem Update wieder aktivieren muss.
So habe ich noch nie geupdated.
------------------------
Quiptime Group
irgendwo habe ich mal
am 13.05.2009 - 04:58 Uhr
irgendwo habe ich mal gelesen daß man beim update von drupal garland theme nutzen soll, seite offline stellen und alle module deaktivieren soll!
Jedoch war mir das mit den Modulen immer zu nervig, also habe ich es gelassen und update seitdem ohne Probleme so!
Update
am 13.05.2009 - 05:21 Uhr
Eben, das IST nervig v.a. mit mehreren Sites. Ich werde es also auch mal so probieren ... also ohne deaktivieren.
Das steht hier:
am 13.05.2009 - 09:27 Uhr
Das steht hier: http://drupal.org/upgrade/tutorial-introduction
Aber ich bin auch der Meinung, dass man die Updateprozedur noch optimieren kann. Wordpress ist da ein gutes Vorbild.
Vorallem verstehe ich nicht, wie man eine Seite vernünftig aktualisieren soll, wenn man zunächst alle Dateien (außerd Modulen und Themes) löscht bzw. in ein Backup-Verzeichnis verschiebt. Bis die neuen Dateien online sind ist die Seite ja nicht einmal mit einer Offlinemeldung erreichbar.
Ich habe es hier gelesen!
am 13.05.2009 - 10:03 Uhr
Ich habe es hier gelesen! Und da steht nix von Modulen aktivieren! Ich weiß jetzt auch nicht so genau was man tun sollte?
Kann das Rätsel vielleicht jemand lösen?
http://drupalbasic.de/einsteigerhandbuch/drupal-kern-update
upgrade.txt
am 13.05.2009 - 10:41 Uhr
Moin.
Das Vorgehen ist eindeutig in der UPGRADE.txt beschrieben. Wenn man die Module vor dem Upgrade nicht deaktiviert, kann es halt durchaus mal vorkommen, dass man sich die Seite zerschiesst.
Bei einem Update ist das in der Regel nicht notwendig (also innerhalb einer Major-Version), wird jedoch trotzdem empfohlen (zur Sicherheit).
Auf welche Probleme man beim Upgrade von D5 auf D6 unter Umständen stoßen kann, hat der eigentor mal ganz gut beschrieben und auch gleich ein Tutorial zum sicheren Upgrade geschrieben.
Stefan
--
es soll ja wirklich schonmal jemand eine Lösung für ein Problem gefunden haben, indem er danach gesucht hat...
Module deaktivieren
am 13.05.2009 - 11:13 Uhr
Ich habe nun mal bei einer Site auf 6.11 aktualisiert OHNE die Module zu deaktivieren. Hat funktioniert. Vorher Backup machen, damit im Falle eines «Zerschiessens» die Ur-Version noch vorhanden ist. Ist halt schon 10mal schneller OHNE das Deaktivieren!
Suchen
am 13.05.2009 - 11:15 Uhr
--
es soll ja wirklich schonmal jemand eine Lösung für ein Problem gefunden haben, indem er danach gesucht hat...
[/quote]
Meine ursprüngliche Frage in diesem Thread war ja auch nicht, WIE man updatet, sondern ob es eine Möglichkeit gibt, alle aktivierten Module anzuzeigen … oder noch schöner: Alle aktivierten Module auf ein Mal zu deaktivieren und danach wieder zu aktivieren.
@widiotter, Denk doch mal weiter.
am 13.05.2009 - 11:52 Uhr
Alle aktivierten Module auf ein Mal zu deaktivieren und danach wieder zu aktivieren.
Die Antwort hat Dir mehr oder weniger direkt bereits im 1. Post 'Chris' gegeben.
Kannst in phpMyAdmin folgender SQL-Befehl eingeben:
SELECT * FROM `system` WHERE `type` = 'module' AND `status` = '1'
@widiotter, Denk doch mal weiter. Status 1: Modul aktiv, Status 0: Modul nicht aktiv
Eventuell findet sich irgendwann Jemand der ein kleines Modul schreibt welches das Weitergedachte realisiert.
------------------------
Quiptime Group
Modul
am 13.05.2009 - 12:08 Uhr
Ja, das wäre cool, ich selber bin zu wenig begabt dazu …
Signatur
am 13.05.2009 - 13:02 Uhr
Moin!
{Zitat meiner Signatur} ...
Meine Antwort bezog sich auch nicht auf das WIE, sondern WARUM (man Module deaktivieren sollte). Der von Dir zitierte Satz ist meine Signatur und ist eher genereller Natur gedacht. Leider beziehen größtenteils Leute, die das sowieso beherzigen auf sich und nicht die, die es betrifft... :-)
Stefan
--
es soll ja wirklich schonmal jemand eine Lösung für ein Problem gefunden haben, indem er danach gesucht hat...