Drupal im phpbb3 Header, aber wie?
Eingetragen von autoberater (174)
am 19.05.2009 - 17:14 Uhr in
am 19.05.2009 - 17:14 Uhr in
Hallo liebe Gemeinde!
Ich habe auf meiner Seite : http://www.dieautoberater.de/
ein phpbb3 Forum mit einer Bridge integriert.
Jedoch ist das nicht die wahre Lösung da es, wenn man die Beiträge in einem neuen Fenster öffnet, kein
Drupal mit lädt.
Dies ist jedoch wichtig für mich.
Also möchte ich gern, dass es im phpbb3 Header zuerst den Drupal Header(der Banner mit den Links) lädt und darunter phpbb3.
Als Theme verwende ich in Drupal Marinelli und in phpbb3 prosilver.
Wäre echt super, wenn es eine Lösung gäbe.
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Hallo autoberater, hast du
am 18.06.2009 - 10:52 Uhr
Hallo autoberater,
hast du inzwischen eine Lösung finden können?
Gruß Katissima
Nein leider noch nicht,
am 19.06.2009 - 09:07 Uhr
Nein leider noch nicht, werde mich melden.
Worum geht es dir denn
am 19.06.2009 - 09:14 Uhr
Worum geht es dir denn genau? Es wird schwierig sein das Problem zu umgehen, weil eben das Forum ja nur im Frame angezeigt wird. Ich habe das gleiche Problem gehabt, allerdings bei den Benachrichtigungen, weil diese ja geleitet werden auf den FTP-Pfad. Wir haben das umgangen indem wir den URL Pfad in der Email geändert haben, auf /forum.
Gruß Katissima
Vielleicht eine kleine Idee:
am 01.07.2009 - 18:43 Uhr
Vielleicht eine kleine Idee: Ich habe auch ein Portal mit einem Forum, allerdings MyBB (ist einfach funktionaler als ein phpbb) und somit zwar ohne einer Integration, aber das Design der Seite habe ich so "portiert", dass alles (also die Seite und das Forum) gleich aussieht. Das würde ich so mit jedem Forum machen, einfach das Design portieren, kostet zwar unter Umständen ein paar Stunden Zeit, aber dann sieht wenigstens alles gut aus.
Hier noch mein Ergebnis: basketball-blogs.de
Hallo! Sorry für die späte
am 02.07.2009 - 09:25 Uhr
Hallo!
Sorry für die späte Antwort!
Hab mein phpbb3 auch umgebaut, dass es so wie Drupal aussieht!
Schaut mal bitte: http://www.dieautoberater.de/
Die Integration mit einem iframe kann ich nicht empfehlen!
mfg
Die Idee finde ich großartig!
am 03.07.2009 - 08:17 Uhr
Die Idee finde ich großartig!
Aber wie ist das denn mit dem gemeinsamen Login? Funktioniert das fehlerlos? Irgendwie ist das bei meinem gemeinsamen Logins wie Glückspiel, entweder hat man es oder man es nicht - das Glück ;9
Sonnige Grüße und einen guten Start ins Wochenende!
---
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. (Albert Einstein)
Wie das eingebunden wurde
am 03.07.2009 - 08:47 Uhr
Wie das eingebunden wurde das Forum würde mich auch intressieren, obwohl ich eher zum SMF neige. Aber PHPBB3 wäre auch ok ;D
Greetings
Bogus
www.LinuxSoftBlog.de
Für SMF gibt es ein Modul.
am 03.07.2009 - 16:24 Uhr
Für SMF gibt es ein Modul. Allerdings rate ich von solchen Geschichten ab, persönliche Erfahrung lehrt da einen etwas. :D Entweder nimmt man das Drupal-Forum und erweitert Drupal so, dass es mehr oder weniger passt, dann muss man aber die wenigen Funktionen eines solchen Forums akzeptieren. Oder man integriert gar nicht und passt nur das Design an. Einfach die Möglichkeiten abwägen.
Für phpbb3 gibt es das
am 04.07.2009 - 10:07 Uhr
Für phpbb3 gibt es das Modul: http://drupal.org/project/phpbbforum
Jedoch muss man dazu sagen, dass die Anmeldung am besten von Drupal her funktioniert!
Also wenn sich ein User im Forum Anmeldet, dann ist er nicht immer sofort in Drupal drin!
Er muss dann erst auf eine Drupal Seite gehen.
Wenn man sich in Drupal anmeldet, dann ist man sofort im Forum angemeldet!
Deshalb niemals das Forum in einem iframe laufen lassen!
Entweder den Header (overall_header.html) vom Forum anpassen, oder man lässt mit
dem Modul das Forum gleich in Drupal laufen.
Da musst du aber unbedingt die Standard Themes von Drupal und phpbb nutzen (Garland und prosylver)
Lese dir mal die Beschreibung von dem Modul durch!
Die Synchronisation geht bestens.
Header in Forum einfügen
am 19.09.2009 - 13:20 Uhr
Kann mir mal jemand sagen, welcher Code (Zeile etc.) von Drupal in die overall_header.html (Zeile?) von phpbb kommt, damit der Header von Drupal auch im Forum erscheint?
Die Synchronisation läuft übrigens mit dem Modul phpbbforum, jedoch ist das iFrame Schrott, die reinste Katastrophe.
Gruß,
Vaio
Hi,ich benutze zwar ein SMF
am 20.09.2009 - 12:18 Uhr
Hi,
ich benutze zwar ein SMF Forum, aber der Entwickler der beiden Module ist der selbe. Bei mir läuft das Forum im Iframe, aber um zu verhindern das sich ein paar Leute im Forum und ein paar über Drupal einlogen habe ich im Forums Theme einfach alle Möglichkeiten zum einlogen rausgenommen. Desweiteren werden über eine einfache PHP If Abfrage beim Aufruf des Forums die Seitenleisten von Drupal ausgeblendet und das Forum hat den vollen Platz. Also nur Forum und Drupal Header.
Forum über if/else integrieren
am 20.09.2009 - 12:15 Uhr
Das ist schon mal ein Ansatz. Vielen Dank!
Wie muss das ganze dann ausehen? Kenne mich mit PHP nur bedingt aus. Etwa so wie mein Beispiel:
<?php if ($forum) : ?>
<a href="<?php print $front_page ?>" title="<?php print t('forum') ?>"><img src="<?php print(<a href="/forum>") ?>" alt="<?php print t('Forum') ?>" class="forum" /></a>
<?php endif; ?>
</div> ?>
Gruß,
Vaio
Also einen fertigen Code
am 20.09.2009 - 12:24 Uhr
Also einen fertigen Code kann ich dir nicht geben, da jedes Theme anderes aufgebaut ist. Bei mir sieht es aber so aus:
<?php if (arg(0) !='smfforum') { ?>
<div id="center"><div id="squeeze"><div class="right-corner"><div class="left-corner">
<div id="nav"> <?php print $header; ?> </div>
<?php if ($mission): print '<div id="mission">'. $mission .'</div>'; endif; ?>
<?php if ($tabs): print '<div id="tabs-wrapper" class="clear-block">'; endif; ?>
<?php if ($title): print '<h2'. ($tabs ? ' class="with-tabs"' : '') .'>'. $title .'</h2>'; endif; ?>
<?php if ($tabs): print '<ul class="tabs primary">'. $tabs .'</ul></div>'; endif; ?>
<?php if ($tabs2): print '<ul class="tabs secondary">'. $tabs2 .'</ul>'; endif; ?>
<?php if ($show_messages && $messages): print $messages; endif; ?>
<?php print $help; ?>
<div class="clear-block">
<?php print $content ?>
</div>
<?php print $feed_icons ?>
<div id="footer"><?php print $footer_message . $footer ?></div>
</div></div></div></div> <!-- /.left-corner, /.right-corner, /#squeeze, /#center -->
<?php if ($right): ?>
<div id="sidebar-right" class="sidebar">
<?php if (!$left && $search_box): ?><div class="block block-theme"><?php print $search_box ?></div><?php endif; ?>
<?php print $right ?>
</div>
<?php endif; ?>
<?php } ?>
<?php if (arg(0) =='smfforum') { ?>
<div id="center"><div id="squeeze" style="margin-right:0px;"><div class="right-corner"><div class="left-corner">
<div id="nav"> <?php print $header; ?> </div>
<?php if ($mission): print '<div id="mission">'. $mission .'</div>'; endif; ?>
<?php if ($tabs): print '<div id="tabs-wrapper" class="clear-block">'; endif; ?>
<?php if ($title): print '<h2'. ($tabs ? ' class="with-tabs"' : '') .'>'. $title .'</h2>'; endif; ?>
<?php if ($tabs): print '<ul class="tabs primary">'. $tabs .'</ul></div>'; endif; ?>
<?php if ($tabs2): print '<ul class="tabs secondary">'. $tabs2 .'</ul>'; endif; ?>
<?php if ($show_messages && $messages): print $messages; endif; ?>
<?php print $help; ?>
<div class="clear-block">
<?php print $content ?>
</div>
<?php print $feed_icons ?>
<div id="footer"><?php print $footer_message . $footer ?></div>
</div></div></div></div> <!-- /.left-corner, /.right-corner, /#squeeze, /#center -->
<?php } ?>
</div> <!-- /container -->
</div>
<!-- /layout -->
ist etwas Spagetti Code wegen der doppelten If Abfrage, aber ich wollte das Theme nicht so extrem verändern. Sonst ist es später kompliziert Entwickler Updates der Theme Entwickler zu übernehmen
(Kein Betreff)
am 20.09.2009 - 12:39 Uhr
Das ist der Code aus meiner page.tpl.php. Wäre super wenn du mir sagen könntest, wo und was ich da einfüge :-)
<body id="body">
<div class="min-width">
<div id="main">
<div id="header">
<div class="top-left">
<div class="top-right">
<div class="head-row1">
<?php if ($logo) : ?>
<a href="<?php print $front_page ?>" title="<?php print t('Home') ?>"><img src="<?php print($logo) ?>" alt="<?php print t('Home') ?>" class="logo" /></a>
<?php endif; ?>
<?php if ($site_name) : ?>
<h1 class="site-name"><a href="<?php print $front_page ?>" title="<?php print t('Home') ?>"><?php print $site_name ?></a></h1>
<?php endif; ?>
<?php if ($site_slogan) : ?>
<div class="slogan"><?php print($site_slogan) ?></div>
<?php endif;?>
<?php if ($mission != ""): ?>
<div id="mission"><?php print $mission ?></div>
<?php endif; ?>
</div>
<div class="head-row2">
<div class="col1">
<?php if (isset($primary_links)) : ?>
<div class="pr-menu">
<?php print theme('links', $primary_links, array('class' => 'links primary-links')) ?>
</div>
<?php endif; ?>
</div>
<div class="col2">
<div class="search-box">
<?php if ($search_box): print $search_box; endif; ?>
</div>
</div>
</div>
<div class="head-row3">
<?php if ($breadcrumb != ""): ?>
<?php print $breadcrumb ?>
<?php endif; ?>
</div>
</div>
</div>
</div>
<div class="border-left">
<div class="border-right">
<div class="border-bot">
<div class="corner-bot-left">
<div class="corner-bot-right">
<div id="cont">
<?php if ($left != ""): ?>
<div id="left-col">
<div class="ind">
<?php print $left?>
</div>
</div>
<?php endif; ?>
<div id="cont-col">
<div class="ind">
<div class="bg-cont">
<img alt="" src="<?php print path_to_theme() ?>/images/slogan.gif" class="slogan" />
</div>
<div class="border-top2">
<div class="corner-top-left2">
<div class="corner-top-right2">
<div class="inner">
<?php if ($tabs): print '<div id="tabs-wrapper" class="clear-block">'; endif; ?>
<?php if ($title): print '
<h2'. ($tabs ? ' class="with-tabs title"' : '') .'>'. $title .'</h2>
'; endif; ?>
<?php if ($tabs): print '<ul class="tabs primary">'. $tabs .'</ul></div>'; endif; ?>
<?php if ($tabs2): print '<ul class="tabs secondary">'. $tabs2 .'</ul>'; endif; ?>
<?php if ($show_messages && $messages != ""): ?>
<?php print $messages ?>
<?php endif; ?>
<?php if ($help != ""): ?>
<div id="help"><?php print $help ?></div>
<?php endif; ?>
(Kein Betreff)
am 20.09.2009 - 12:38 Uhr
Hier gehts weiter:
<!-- start main content -->
<?php print $content; ?>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<?php if ($right != ""): ?>
<div id="right-col">
<div class="ind">
<?php print $right?>
</div>
</div>
<?php endif; ?>
</div>
<div id="footer">
<div class="foot">
<?php if ($footer_message || $footer) : ?>
<span><?php print $footer_message;?></span>
<?php endif; ?>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<?php print $closure;?>
</body>
<?php if ($left != ""):
am 20.09.2009 - 12:56 Uhr
<?php if ($left != ""): ?>
ist der Linke Leiste und
<?php if ($right != ""): ?>
Die Rechte Leiste. Wenn du beides Ausblenden willst sieht das so aus:
<?php if (arg(0) !='smfforum') { ?>
<?php if ($left != ""): ?>
.
.
.<?php if ($right != ""): ?>
<div id="right-col">
<div class="ind">
<?php print $right?>
</div>
</div>
<?php endif; ?>
</div>
<?php } ?>
Natürlich vorher noch smfforum durch die Variable vom phpbb ersetzen. Auserdem wirst du wahrscheinlich noch etwas experimentieren müssen. Der große PhP Experte bin ich auch nicht.
Hab jetzt <?php if (arg(0)
am 20.09.2009 - 13:30 Uhr
Hab jetzt
<?php
if (arg(0) !='phpbbforum') {
?>
Und den restlichen Code in einen beliebigen Bereich der page.tpl eingefügt. Dazu hab ich übrigens eine eigene page.tpl erstellt, da sonst bei jeder Seite das Forum erscheinen würde.
<?php if (arg(0) !='phpbbforum') { ?>
<?php if ($left != ""): ?>
.
.
.<?php if ($right != ""): ?>
<div id="right-col">
<div class="ind">
<?php print $right?>
</div>
</div>
<?php endif; ?>
</div>
Funktioniert leider immer noch nicht.
Nene,das hat im Head
am 20.09.2009 - 13:48 Uhr
Nene,
das hat im Head Bereich gar nichts zu suchen.
Die If Abfrage prüft nur ob gerade das PhPbb Forum aufgerufen wurden. Wenn nicht führt es alle Anweisungen aus und baut die linke und rechte Sidebar auf. Bei aktiven phpbb Forum überspringt es die Anweisungen einfach.
Es kann sein, dass du die endif Anweisung in eine andere Zeile stellen mußt. Ohne Quelltext Editor ist es etwas unübersichtlich wegen den ganzen div Befehlen. Sie muss unter dem div stehen die die
<?php print $right?>
Anweisung schliest.Um das ganze besser zu testen würde ich erstmal nur die linke Leiste ausblenden
<?php if (arg(0) !='phpbbforum') { ?>
<?php if ($left != ""): ?>
<div id="left-col">
<div class="ind">
<?php print $left?>
</div>
</div>
<?php endif; ?>
<?php } ?>
Habe den Code nun unten
am 20.09.2009 - 15:45 Uhr
Habe den Code nun unten eingefügt. Jetzt ist zwar die rechte Leiste weg, aber auf allen Seiten. Und das Forum erscheint nicht in die Breite, obwohl rechts frei ist. Wenn ich den Code woanders einfügen will, zerhackt das mir irgendwie die Leiste, so dass ein Teil der linken Leiste im Kopfbereich erscheint.
<body id="body">
<div class="min-width">
<div id="main">
<div id="header">
<div class="top-left">
<div class="top-right">
<div class="head-row1">
<?php if ($logo) : ?>
<a href="<?php print $front_page ?>" title="<?php print t('Home') ?>"><img src="<?php print($logo) ?>" alt="<?php print t('Home') ?>" class="logo" /></a>
<?php endif; ?>
<?php if ($site_name) : ?>
<h1 class="site-name"><a href="<?php print $front_page ?>" title="<?php print t('Home') ?>"><?php print $site_name ?></a></h1>
<?php endif; ?>
<?php if ($site_slogan) : ?>
<div class="slogan"><?php print($site_slogan) ?></div>
<?php endif;?>
<?php if ($mission != ""): ?>
<div id="mission"><?php print $mission ?></div>
<?php endif; ?>
</div>
<div class="head-row2">
<div class="col1">
<?php if (isset($primary_links)) : ?>
<div class="pr-menu">
<?php print theme('links', $primary_links, array('class' => 'links primary-links')) ?>
</div>
<?php endif; ?>
</div>
<div class="col2">
<div class="search-box">
<?php if ($search_box): print $search_box; endif; ?>
</div>
</div>
</div>
<div class="head-row3">
<?php if ($breadcrumb != ""): ?>
<?php print $breadcrumb ?>
<?php endif; ?>
</div>
</div>
</div>
</div>
<div class="border-left">
<div class="border-right">
<div class="border-bot">
<div class="corner-bot-left">
<div class="corner-bot-right">
<div id="cont">
<?php if ($left != ""): ?>
<div id="left-col">
<div class="ind">
<?php print $left?>
</div>
</div>
<?php endif; ?>
<div id="cont-col">
<div class="ind">
<div class="bg-cont">
<img alt="" src="<?php print path_to_theme() ?>/images/slogan.gif" class="slogan" />
</div>
<div class="border-top2">
<div class="corner-top-left2">
<div class="corner-top-right2">
<div class="inner">
<?php if ($tabs): print '<div id="tabs-wrapper" class="clear-block">'; endif; ?>
<?php if ($title): print '
<h2'. ($tabs ? ' class="with-tabs title"' : '') .'>'. $title .'</h2>
'; endif; ?>
<?php if ($tabs): print '<ul class="tabs primary">'. $tabs .'</ul></div>'; endif; ?>
<?php if ($tabs2): print '<ul class="tabs secondary">'. $tabs2 .'</ul>'; endif; ?>
<?php if ($show_messages && $messages != ""): ?>
<?php print $messages ?>
<?php endif; ?>
<?php if ($help != ""): ?>
<div id="help"><?php print $help ?></div>
<?php endif; ?>
<?php if (arg(0) !='phpbbforum') { ?>
<div id="left-col">
<div class="ind">
<?php if ($left != ""): ?>
<?php print $left?>
</div>
</div>
<?php endif; ?>
<!-- start main content -->
..
..
..
..
..
..
..
..
<?php } ?>
Wenn ich den Code nun
am 20.09.2009 - 15:20 Uhr
Wenn ich den Code nun unterhalb einfüge, dann erscheint zwar das Forum, jedoch wieder ohne Footer und auch nicht in die Breite, obwohl die Leiste auf der rechten Seite ja weg ist.
<!-- start main content -->
<?php print $content; ?>
<?php if (arg(0) !='phpbbforum') { ?>
<div id="left-col">
<div class="ind">
<?php if ($left != ""): ?>
<?php print $left?>
</div>
</div>
<?php endif; ?>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<?php if ($right != ""): ?>
<div id="right-col">
<div class="ind">
<?php print $right?>
</div>
</div>
<?php endif; ?>
</div>
<div id="footer">
<div class="foot">
<?php if ($footer_message || $footer) : ?>
<span><?php print $footer_message;?></span>
<?php endif; ?>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
</div>
<?php print $closure;?>
</body>
</html>
<?php } ?>
Also die Breite ist eine CSS
am 20.09.2009 - 17:10 Uhr
Also die Breite ist eine CSS Sache. Bei meinem Code Schnippsel weiter oben kannst du sehen das ich die Breite mit
<?php if (arg(0) =='smfforum') { ?>
<div id="center"><div id="squeeze" style="margin-right:0px;"><div class="right-corner"><div class="left-corner">
änder. Aber wie das bei dir aussieht kann ich dir nicht sagen. Ich bin selbst kein CSS Profi und habs mehr durch Trial and Error rausbekommen.
url-alias für "phpbbforum"
am 21.09.2009 - 22:53 Uhr
Irgendwie klappt das nicht. Habe jetzt auch nicht den Nerv dazu weiter zu machen, weshalb ich nun iFrame benutze. Hab es soweit in das System quetschen können :D
Trotzdem danke für deine Hilfe!
Ist es eigentlich möglich ein url-alias für phpbbforum zu setzen? So dass z.B. "community" in der url zu sehen ist, statt "phpbbforum"? Über das Modul url-alias ist das nicht möglich, habs schon ausprobiert.