XML-sitemap neuerdings kaputt
Eingetragen von ebbi97a (56)
am 19.05.2009 - 22:21 Uhr in
am 19.05.2009 - 22:21 Uhr in
Seit einigen Monaten verwende ich die Beta-Versionen dieses Moduls und hatte bisher keine nennenswerten Problem. Seit einiger Zeit fällt mir im Log auf, daß die Suchmaschinen sich die Sitemap nicht mehr holen und der Grund scheint zu sein, daß diese bis auf eine Zeile
<urlset xsi:schemaLocation="http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9">
</urlset>
Zufällig bin ich gerade auf die launische Stellungnahme des Entwicklers gestoßen, weiß aber nicht, ob das für mich relevant ist. Leidet noch jemand aktuell unter solchen Vorkommnissen?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Er bastelt an die 2er
am 20.05.2009 - 09:11 Uhr
Er bastelt an die 2er Version und nicht an die 1. Ich benutze das Modul auch und habe keine Probs mehr.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
V1 -> V2
am 20.05.2009 - 11:05 Uhr
Danke! Werde ich auch mal versuchen.
Sorry ich meine ich verwende
am 20.05.2009 - 11:19 Uhr
Sorry ich meine ich verwende auch beta3 der 1. Version siehe
http://blog.tobiasbaehr.de/sitemap.xml
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
… ich meine ich verwende auch beta3 der 1. Version
am 20.05.2009 - 17:42 Uhr
@Spartacus:
Komisch - dann ist irgendwas anderes kaputtgegangen.
Jüngst gab es auch noch eine neue Version von Drupal (6.12) - vielleicht ist da was verloren gegangen. Die Einstellungen der einzelnen Inhaltstypen (Gewichte usw.) sowie die Benachrichtungen für die einzelnen Suchmaschinen habe ich nochmals überprüft; schaut alles richtig aus. Die Benachrichtigungen gehen übrigens raus (laut Log) - leider ist und bleibt die Sitemap leer.
Eine V2dev war übrigens auf der Download-Seite nicht zu finden.
XML sitemap 6.x-1.0-beta5 2009-05-26 02:35
am 27.05.2009 - 07:24 Uhr
Die neueste Version habe ich gerade installiert - alles umsonst.
Die Sitemap ist und bleibt leer. Die Inhaltstypen, welche aufgenommen werden sollen, sind nach wie vor aktiv geschaltet.
Soll ich mich wirklich auf die Entwicklerversion (also alpha!) einlassen?
hier ein sehr sehr
am 27.05.2009 - 07:31 Uhr
hier ein sehr sehr interresanten Artikel
http://blog.davereid.net/content/state-of-drupal-xml-sitemap-2009
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
SirFiChi ist auch dein Halbgott.
Wurde oben schon verlinkt
am 27.05.2009 - 08:26 Uhr
Wurde oben schon verlinkt dereine :D
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
ups und ich wusste doch dass
am 27.05.2009 - 16:44 Uhr
ups und ich wusste doch dass ich das hier gefunden hatte :p
Also einfach die 2.x dev Version nehmen, damit sollten viele Problem behoben sein, und wenn nicht schauen ob schon patches dafür existieren und zu testen.
--------------
Blog www.freeblogger.org: Deutscher IRC-Channel: irc.freenode.net #drupal.de ... Jabber-me: dwehner@im.calug.de
SirFiChi ist auch dein Halbgott.
XML sitemap 6.x-2.x-dev 2009-05-24 13:51
am 27.05.2009 - 20:15 Uhr
... habe ich seit 1 Stunde reingenommen, aber es hilft nichts.
Zwar gibt es jetzt ein Style-Sheet, so daß die Liste für Menschen gefällig ausschaut, aber der Inhalt glänzt nach wie vor durch Abwesenheit. Auch gibt es jetzt immer Fehlermeldungen, wenn ich update.php ausführe, was vorher nicht der Fall war. Vielleicht jage ich nur einem Symptom hinterher, der Fehler liegt ganz wo anders?
Mit der neuen Entwicklerversion habe ich jedenfalls bei allen Inhaltstypen, die in die Sitemap sollen, deren Parameter (Gewicht und ja/nein) nochmals neu eingetragen/aufgefrischt, was auch ohne Fehlermeldungen über die Bühne ging. Danach habe ich die Sitemap(s) - 3 Stück wurden angeboten - neu erzeugen lassen. Auch das lief ohne Fehlermeldung ab, aber es ist nichts drin.
Und es kommt noch viel schlimmer: nachdem ich die Untermodule für die Inhalte aktiviert hatte, sah es im Log plötzlich so aus:
PHP 2009-05-27 20:06 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:05 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:04 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:04 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:04 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:04 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:04 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:04 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:04 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:04 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:04 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:04 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:04 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:04 Table ... Gast
Fehler PHP 2009-05-27 20:04 Table ... Gast
* « erste Seite
* ‹ vorherige Seite
* 1
* 2
* 3
* 4
* 5
* 6
* 7
* 8
* 9
* …
* nächste Seite ›
* letzte Seite »
Da schleift irgendwas!
Jetzt habe ich alles abgeschaltet; das ist nicht beherrschbar.
Datenbank kaputt
am 28.05.2009 - 06:33 Uhr
Gestern habe ich alle Module von XML-sitemap abgeschaltet - bis auf den Hauptmodul, weil sie zahlreiche Fehler (nicht nur Warnungen!) hervorriefen.
Heute habe ich einen Inhalt hinzugefügt und erhielt wieder eine Fehlermeldung:
Nachricht Table 'zeitung_drupal.xmlsitemap' doesn't exist query: SELECT COUNT(*) FROM xmlsitemap WHERE status = 1 in /srv/www/vhosts/zeitungdomain.de/httpdocs/sites/all/modules/xmlsitemap/xmlsitemap.module in Zeile 343.
Vorsichtshalber habe ich mir mit phpmyadmin mal die Struktur der Datenbank angeschaut, die ich natürlich nicht verstehe, weil ich kein Schema (Datenmodell, Bachman-Diagramm) davon habe.
Es gibt aber 3 Tabellen, deren Namen mit xmlsitemap anfangen; die oben monierte ist eine davon.
Mir ist schon klar, daß herumpfuschen in den Tabellen einer relationalen DB eine Todsünde und lebensgefährlich ist, aber in meiner Verzweiflung überlege ich mir
einen neuen Versuch mit frischer Einrichtung des Moduls zu unternehmen
.
War das "Herumpfuschen" denn erfolgreich? :)
am 08.09.2009 - 02:55 Uhr
Habe das selbe Problem, meine XML Sitemap ist auch leer bis auf folgende Zeile:
<urlset xsi:schemaLocation="http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0.9">
</urlset>
Benutze aktuell Drupal Version 6.1.2 und XML Sitemap 6.x-1.0-beta3.
Hast du herausgefunden, was den Fehler verursachte?
Denke, dass es bei mir auch mit dem letzten Komplett-Update zu tun hat, davor war alles intakt.
Ja - Reparatur gelungen!
am 08.09.2009 - 06:03 Uhr
Der wesentliche Schritt scheint die Komplettlöschung von 3 Datenbank-Tabellen gewesen zu sein, worin wohl inkonsistente Information war, welche sich nicht mehr reparieren ließ. Vorher habe ich den Sitemap-Modul völlig deinstalliert und was ich an Resten finden konnte, gelöscht. Danach habe ich eine neue, verbesserte Version (die es seit ein paar Wochen gibt) installiert, wodurch die gelöschten Tabellen neu angelegt wurden. Allerdings waren nicht alle in der Vergangenheit erarbeiteten Sitemap-Einstellungen verloren gewesen; einige (wie z.B. die relativen Seitengewichte abhängig vom Inhaltstyp) scheinen sich in anderen Tabellen erhalten zu haben, was auch gut war.
Bei mir läuft:
und die Sitemap enthält 789 Einträge, die einmal täglich aktualisiert / ergänzt werden.
Leider habe ich vor wenigen Tagen den Twitter-Modul installiert und seitdem hagelt es beim Cron-Lauf Dutzende von Fehlermeldungen im Stil
SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 13: parser error : Premature end of data in tag HTML line 4 in …
oder
SimpleXMLElement::__construct(): ^ in …
; keine Ahnung, was das sein soll.
Das Wichtigste habe ich vergessen:
Die Vorgehensweise bei der Reparatur kaputter Installationen habe ich nicht durch Ausprobieren gefunden, sondern der Autor hat die in der Dokumentation zu seinem Neuversuch (6.x-1.1) ausführlich und verständlich (Schritt für Schritt) beschrieben.
Twitter-/ XML-Probleme
am 01.10.2009 - 14:38 Uhr
Leider habe ich vor wenigen Tagen den Twitter-Modul installiert und seitdem hagelt es beim Cron-Lauf Dutzende von Fehlermeldungen im Stil
SimpleXMLElement::__construct(): Entity: line 13: parser error : Premature end of data in tag HTML line 4 in …
oder
SimpleXMLElement::__construct(): ^ in …
; keine Ahnung, was das sein soll.
Nach wochenlangem Probieren schaut es so aus, als wäre XML-sitemap daran völlig unbeteiligt, sondern als läge die Schuld beim Twitter-Modul mit dem Untermodul "twitter actions" sowie der unverständlichen Konfiguration. Auch der zeitweise aktive "daily twitter" ist unschuldig. Zu diesem Problemkreis werde ich einen eigenen Faden aufmachen.