[Gelöst] Menüführung mit Hauptbereichen und spezifischen Untermenüs
am 24.05.2009 - 00:16 Uhr in
Werte Drupal-istinnen und Foren-siker,
[Vorgeschichte]:
ich bräuchte einen kleinen Denkanstoss in die richtige Richtung - arbeite mich seit einer Woche in Drupal ein und habe bereits das Video2Brain Tutorial und etliche andere Tuts gelesen. Doch eine große Frage bekomme ich nicht beantwortet.
[Frage]:
1.) ich möchte eine Hauptnavigation horizontal oben unter dem Header haben mit 6 Menüpunkten (Kinder 3 Jahre, Kinder 6 Jahre, Eltern, etc.).
Wenn von diesen oberen Hauptmenüpunkten ein Punkt angeklickt wird, soll links in der Sidebar ein spezifisches Menü erscheinen, mit genau den Menüpunkten, die ich für diesen Bereich vorgesehen habe (Angebot 3-jährige, Hortzeiten, etc.).
Wenn ein anderer Hauptpunkt (bspw. Kinder 6 Jahre) angeklickt wird, soll ein anderes Menü erscheinen, etc (Angebot 6-jährige, Vorschule, etc.).
2.) Super wäre es, wenn ich das ganze dann noch entsprechend farblich aufteilen könnte (3-jährige blau, 6-jährige orange, etc).
Vermutlich ist die Lösung ganz einfach, aber ich komm nicht drauf.
[Lösung]:
Danke an rainman!
"Menu Block Split" scheint bereits auszureichen, um dieses Problem zu lösen - kaum zu glauben, dass das mit Bordmitteln nicht getht ;).
Wenn jemand eine Ahnung hat, wie das mit dem anderen Modul "menu block" geht - gerne her mit ein paar Tipps ^^
Viele Grüße vom Bodensee,
Uwe
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Viele Wege führen zum Ziel
am 24.05.2009 - 17:25 Uhr
1.) ich möchte eine Hauptnavigation horizontal oben unter dem Header haben mit 6 Menüpunkten
2.) Super wäre es, wenn ich das ganze dann noch entsprechend farblich aufteilen könnte
Bei Drupal gibt es viele Wege um zum Ziel zu kommen, so auch hier. Nachfolgendes sind Vorschläge zur Umsetzung.
Es gibt sicherlich noch weitere Möglichkeiten, doch diese sollten für den Anfang reichen. Die farbliche Umsetzung erreichst du durch CSS.
Vielen Dank schon mal - Menu
am 24.05.2009 - 18:16 Uhr
Vielen Dank schon mal - Menu Block Split sieht schon mal sehr gut aus und ich werde mich jetzt mal daran versuchen. Hatte mich bereits hoffnungslos mit Taxonomie und Views-Ansätzen verhaspelt... ;)