[gelöst]Der FCKEditor für Kommentare öffnet sich auf der falschen Website
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-7213.jpg)
am 25.05.2009 - 18:54 Uhr in
Ich steuere über Inhaltstypen und Taxonomien meine Beiträge zu insg. vier unterschiedlichen Themen A, B, C, D. Diese sind auf zwei Websites ("Einstieg" und "Vereins-Portal") zugänglich. Die Beiträge für das "Vereins-Portal" werden über pathauto zu den Themen C und D richtig geleitet.
Die Ersetzungsmuster hab ich bei den Kategoriebegriffe entsprechend gesetzt:
Beiträge:
Muster
content/[title-raw]
category/verein/[title-raw] merkwürdigerweise nicht: content/verein/..
category/plattform/[title-raw] merkwürdigerweise nicht: content/plattform/..
gibts bessere Ideen??? content/verein .weist falsch zu.
Kategorie:
category/[vocab-raw]/[catpath-raw]
category/plattform/[catpath-raw]
category/verein/[catpath-raw]
Zur Menuführung verwende ich das Modul taxonomie menu.
Leider ist die Erstellungseite mit dem FCKEditor für Kommentare zu Themen der Website "Vereins-Portal" auf der falschen Website "Einstieg". Erst nach dem Speichern ist der Kommentar auf der richtigen Website "Vereins-Portal" zu sehen.
Sollte ich für die Themen C und D besser ein Forum verwenden? Ähnlich wie dieses hier?
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Wo sind hier die Websites?
am 25.05.2009 - 19:06 Uhr
Wo sind hier die Websites? Sehe nur was von Taxonomies, Pattern für Aliase. Aber keine 2 Websites.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
Von der Einstiegsseite gibt
am 25.05.2009 - 20:28 Uhr
Von der Einstiegsseite gibt es einen Link zu einer Vereinsseite innerhalb der einen Drupal Installation.
Hab ich mich falsch ausgedrückt?
Vielleicht ist das alles eine Website mit zwei Seiten!?!
Eie Website ist eine
am 25.05.2009 - 21:39 Uhr
Eie Website ist eine Drupalinstallation. Lieber Seiten innerhalb meiner Website oder sonst was schreiben, damit man nicht verwirrt ist. Naja wie auch immer.
In den Einstellungen siehst du deine Möglichkeiten für das Ausschließen des FCkeditor bei Textfelern bei der 6.x - 2.x Version glaube ich sogar besser als bei der 6.x - 1.x Version.
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
Hab mich in der Wikipedia
am 25.05.2009 - 22:37 Uhr
Hab mich in der Wikipedia schlau gemacht. Dort stehts so wie du sagst, jedoch auch die historischen Besonderheiten, die haben mich irritiert.
Zu meinem Problem:
ich glaub, es ist nicht der FCKeditor, sondern die URL des Kommentars, die ich nicht in meinem Ersetzungsmuster oder bei den Block erfasst habe. Die zweite Seite Verein ist ja nur deshalb eine optisch andere, weil ich drei Blöcke dort ausgeblendet habe; dies funktionierte wunderbar, mit allen Beiträgen, die sich auf die Taxonomien beziehen und ins Tax- Menu verteilt werden.
Jetzt haben aber Kommentare zu diesen Beiträgen andere URL's z.B comment/reply/92/27
Würde ich comment/reply in " Diesen Block nur auf den aufgelisteten Seiten anzeigen: " aufnehmen so wäre dies auch bei Kommentaren für Beiträge der ersten Seite Einstieg der Fall.
Eigentlich ist die Struktur dieses Forums vom drupalcenter genau richtig. Vielleicht ist sie deshalb einfacher weil sich die Blöcke links nicht ändern.
Leider kann ich noch keine Lösung sehen.....
ABer was hat jetzt Block mit
am 26.05.2009 - 07:20 Uhr
ABer was hat jetzt Block mit dem FCKeditor zutun. Hast du ein kleines Formular im Block, wo dann ggf beim Textfeld der FCKeditor ausgeblendet werden soll?
----------------------------------------
http://tobiasbaehr.de/
Gelöste Forenbeiträge mit [gelöst] im Titel ergänzen
Ein Forum ist kein Ersatz für das www (Google.de).
Wie stelle ich einen Block auf die gewünschte Seite.....
am 29.05.2009 - 09:37 Uhr
Wie stelle ich einen Block auf die gewünschte Seite, sodass auch bei der Eingaberoutine von Kommentaren die Seite bleibt?
Nicht so einfach dass Problem zu beschreiben. Ich werde es noch mal versuchen. (Der FCKeditor hat nichts damit zu tun.)
1) Die Seite "Einstieg" hat zwei Blöcke A und B mit Tax-Menu-Links
2) Die Seite "Vereins-Portal" hat zwei Blöcke C und D mit Tax-Menu-Links
3) Die Blöcke werden mit den Einträgen
Diesen Block nur auf den aufgelisteten Seiten anzeigen:
>Auf allen Seiten außer den aufgelisteten Seiten anzeigen.
>Nur auf den aufgelisteten Seiten anzeigen.
auf den beiden gewünschten Seiten richtig gezeigt. Ich verwende pathauto um die URL lesbar zu halten: Diese sind in Nummer 3) eingetragen
Dies funktioniert wunderbar.
Bis auf eine Ausnahme:
4 Sobald ein Kommentar für Beitrage des "Vereins-Portal" geschrieben wird, ist die URL: comment/edit/ nummer und wird nicht mehr in das System von 3) richtig eingeordnet. Es erscheinen statt der Blöcke von der Seite "Vereins-Portal" die der Seite "Einstieg". Erst beim Speichern des Kommentars stimmts wieder, weil die URL des gewünschten Tax wieder erscheint zu der der Kommentar gehört.
Diese hin und herspringen verwirrt natürlich den NormalUser.
Soweit erstmal. Wie kann ich diese Kommentare auf der richtigen Seite schreiben lassen??
Die URL ist für alle Kommentare leider gleich, sodass das System wie in 3) dafür nicht verwendet werden kann. Oder???
Wie macht drupalcenter.de dies, dass die Blöcke immer richtig auf den Seiten stehen?
Hartmut
Statt die Sichtbarkeit eines
am 27.05.2009 - 23:47 Uhr
Statt die Sichtbarkeit eines Blocks über den Pfad zu regeln, kann man sie auch am Kontext des Inhalts ausrichten, z.B. je nach Content Type, Taxonomie, oder Usernamen. Ein ähnliches "Problem" gibt es nämlich auch regelmäßig bei den node/edit Seiten, auf denen dann die ganzen Blöcke verschwinden, die eben in der Anzeige der Node noch vorhanden waren. :-)
Dazu benutzt man die Steuerung der Blockanzeige mit PHP.
Nach kurzem Googeln könnten dies evtl. Einstiegspunkte für die richtigen Zeilen sein:
http://drupal.org/node/69076
http://drupal.org/node/377094
http://drupal.org/node/385516
ciao, Ronald
Nachtrag: Bitte den Betreff
am 27.05.2009 - 23:54 Uhr
Nachtrag: Bitte den Betreff ändern, der führt komplett in die irre. Es geht ja um die Anzeige von Blocks beim Erstellen von Kommentaren.
Danke, erledigt.
am 29.05.2009 - 09:38 Uhr
Danke, erledigt: das ganze hat sich aus dem Zusammenhang so entwickelt: sorry