FCKeditor's unendliche Geschichte!
![](http://www.drupalcenter.de/files/noavatar_mini.gif)
am 10.10.2006 - 11:25 Uhr in
Hallo,
wer kann denn mal bitte eine Anleitung geben, wo was geladen, wo entpackt und wo/wie administriert werden muss, damit der FCKeditor problemlos (auch in deutsch) unter Drupal 4.7.3 läuft.
Hier im Forum gibt es unterschiedliche Meinungen und zum Teil unverständliche Anleitungen dazu.
Vielen lieben Dank vorab; ...
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Nicht für 4.7
am 10.10.2006 - 11:38 Uhr
Den FCKeditor gibts nicht für Drupal 4.7, auch nicht die HTMLArea!
Der WYSIWYG-Editor für 4.7 ist TinyMCE.
vg, md - drupalcenter
--
www.mdwp.de
Drupal 4.7 und FCKeditor
am 10.10.2006 - 19:35 Uhr
Die CVS-Version von FCKeditor soll unter Drupal 4.7 arbeiten.
...
At the moment the CVS version will work in Drupal 4.7 ... but the integrated file management needs lot of manual configuration
...
Siehe http://drupal.org/project/fckeditor
Gruss, Ralf
---
Ralf Stamm - drupalcenter
Lokal keine Probleme
am 11.10.2006 - 10:42 Uhr
Habe den FCK aus dem CVS lt. Link oben genommen, die FCK 2.3.1 von der Editorpage heruntergeladen und dann installiert - klappte soweit.
Auch den Filemanager/Bildmanager kriegte ich mit einer einfachen Anpassung in modules/fckeditor/fckeditor/editor/filemanager/browser/default/connectors/php/config.php zum laufen (uff... watt für eine Rattenschwanz :-) )
<?php
// SECURITY: You must explicitelly enable this "connector". (Set it to "true").
$Config['Enabled'] = false;
?>
Das einfach auf true setzen, und Bildaupload und Browser ging - wenn man einen anderen Ausgangspfad haben will, passt man das hier auch noch entprechend an:
<?php
// Path to user files relative to the document root.
$Config['UserFilesPath'] = '/UserFiles/' ;
// Fill the following value it you prefer to specify the absolute path for the
// user files directory. Usefull if you are using a virtual directory, symbolic
// link or alias. Examples: 'C:\\MySite\\UserFiles\\' or '/root/mysite/UserFiles/'.
// Attention: The above 'UserFilesPath' must point to the same directory.
$Config['UserFilesAbsolutePath'] = '' ;
?>
Wie es sich auf einem Liveserver verhält, reiche ich dann noch mal nach ..
Gruß, Monika