template.php teilen
![](https://www.drupalcenter.de/files/imagecache/upic_mini/pictures/picture-4864.jpg)
am 27.05.2009 - 12:11 Uhr in
Hallo zusammen,
weiss jemand, wie man es schafft die template.php übersichtlich zu halten? Ich wollte einige Dinge auslagern, damit diese nicht aus allen Näthen springt. Jedoch führt ein include oder require zu einem Crash der Site
gruss
drupalino
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
template.php
am 27.05.2009 - 12:43 Uhr
Moin!
Seltsam. Bei mir funktioniert das wunderbar mit
include_once()
innerhalb der template.php.Wie genau (und an welcher Stelle) verwendest Du das denn?
Stefan
--
es soll ja wirklich schonmal jemand eine Lösung für ein Problem gefunden haben, indem er danach gesucht hat...
Hmm, auch nicht mit
am 27.05.2009 - 13:00 Uhr
Hmm, auch nicht mit include_once() oder require_once().
Das habe ich an unterschiedlichen Stellen ausprobiert, als erste Anweisung und dann auch dort, wo die zu includierenden Funktionen ursprünglich gestanden haben.
Version ist D5.7
-------------------
gruss
drupalino
Wenn dem so ist bist Du selber Schuld.
am 27.05.2009 - 13:15 Uhr
Da waere zu Erst die Frage: Was blaeht denn Deine template.php auf?
Ist es etwa Code von Nodetype-Templates bzw. generell der Code von Template-Funktionen?
Wenn dem so ist bist Du selber Schuld. Es gibt aber Wege das zu aendern ohne die template.php zu teilen.
------------------------
Quiptime Group
Ein sehr großer Teil kommt
am 27.05.2009 - 13:28 Uhr
Ein sehr großer Teil kommt durch Views, die gethemed werden. Und dann gibt es dort noch eine menge eigener Helper, die ich ganz gerne auch ausgelagert wüsste!
-------------------
gruss
drupalino
include
am 27.05.2009 - 13:31 Uhr
Ja, und das geht mittels
include_once
.Tipp:
drupal_get_path
verwenden ...Stefan
--
es soll ja wirklich schonmal jemand eine Lösung für ein Problem gefunden haben, indem er danach gesucht hat...